Intense Tazer MX – Neuheit 2023
Infos und Preise
Einsatzbereich | All-Mountain, Enduro |
---|---|
Federweg | 170 mm/155 mm |
Laufradgröße | Mullet 29″-27,5″ |
Rahmenmaterial | Carbon |
Motor | Shimano |
Akkukapazität | 504 Wh |
Rahmengrößen | S/M, L/XL |
Website | eu.intensecycles.com |
Intense hat das Tazer schon seit einigen Jahren im Programm. Bereits 2018 konnten wir auf den Trails um Barcelona / Spanien das erste Intense Tazer testen. Jetzt bekommt es einige Updates und setzt auf brachiale Optik. Neu ist, der Einsatz des Shimano EP8-Motors, alt hingegen der Akku im Unterrohr, der nur 504 Wh Kapazität besitzt und eigentlich für die externe Anbringung konzipiert ist. In Sachen Optik und Design will Intense mit dem Tazer MX Racer und Motocross-Fans ansprechen, weshalb man hier auf eine martialische Doppelbrückengabel und einen Stahlfederdämpfer von Öhlins setzt. Wer jetzt aber denkt, dass das Intense Tazer MX 200 mm Federweg besitzt und eigentlich nur auf Downhill-Pisten bewegt werden will, der irrt sich. Hier haben wir 170 mm Federweg an der Front und (beinah mickrige) 155 mm am Heck. In Kombination mit den gemixten Laufradgrößen wird aus dem Intense Tazer MX ein Super-Enduro, das auch grobe Trails nicht scheut.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 170 mm (vorne) / 155 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
- Gewicht 23,1 kg (Größe M, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S/M, L/XL
- Motor Shimano Steps EP8
- Akkukapazität 504 Wh
- Verfügbar ab sofort
- www.intensecycles.com
- Preis (UVP) 7.499 € | Bikemarkt: Intense Tazer MX kaufen





Geometrie
Intense bietet das Tazer MX in zwei Rahmengrößen an. Es ist in S/M und L/XL zu haben. Der Reachwert beträgt 450 mm bei S/M, 505 mm bei L/XL. Somit muss dieses Bike genau passen, denn für unseren Chefredakteur mit 1,83 m Größe wäre S/M zu kurz und L/XL viel zu lang.
Der Lenkwinkel ist mit 64,4° flach genug, um auf ruppigen Pisten einen guten Geradeauslauf zu haben, aber zu flach, um damit schnell um enge Kurven zu flitzen, obwohl die Kettenstreben 450 mm kurz sind.
Erhältliche Rahmengrößen: S/M, L/XL
Gemessene Überstandshöhe: 821 mm (Rahmengröße S/M)
Gewicht: 23,1 kg (Rahmengröße M)
Rahmengröße | S/M | M/L |
---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 450 mm | 505 mm |
Stack | 623 mm | 632 mm |
STR | 1,38 | 1,25 |
Lenkwinkel | 64,4° | 64,4° |
Sitzwinkel, effektiv | 74,8° | 74,8° |
Oberrohr | 605 mm | 663,4 mm |
Steuerrohr | 115 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 419 mm | 470 mm |
Überstandshöhe | 821 mm | 837 mm |
Kettenstreben | 450 mm | 450 mm |
Radstand | 1.235 mm | 1.294 mm |
Tretlagerabsenkung | 9,5 mm | 9,5 mm |
Tretlagerhöhe | 349,3 mm | 349,3 mm |
Federweg (hinten) | 155 mm | 155 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm |
Ausstattung
Intense bietet das Tazer MX in einer Ausstattungsvariante an, die 7.499 € (UVP) kostet. Ausgestattet ist es mit einem Öhlins-Fahrwerk, Shimano SLX-Schaltung, Magura MT7-Bremsen, e*thirteen eSpec Aluminium-Laufrädern, SDG Bel Air-Sattel und Teleskop-Sattelstütze von Intense.
Modell | Intense Tazer MX |
Rahmen | Carbon-Rahmen mit 155 mm Federweg |
Gabel | Öhlins DH38 RACE / 170 mm |
Dämpfer | Öhlins TTX22M Coil / 155 mm |
Schalthebel | Shimano SLX |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Kassette | Magura MT7 Pro |
Bremse | Magura MT7 Pro |
Laufräder | e*thirteen eSpec |
Reifen | Maxxis Minion DHRII |
Sattel | SDG Bel-Air |
Sattelstütze | Intense Recon |
Lenker | Intense Recon |
Vorbau | Intense |
Motor | Shimano EP8 |
Display | Shimano |
Akkukapazität | 504 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm |
Gewicht | 23,1 kg (M) |
Preis (UVP) | 7.499 € |


Motor & Akku
Beim Motor bekommt das Intense den aktuellen Shimano EP8 eingebaut, in Sachen Akku bleibt man aber beim alten Shimano BT-E8010 mit 504 Wh. Eigentlich ist dieser Akku für die externe Montage vorgesehen, Intense pflanzt den Akku aber ins Unterrohr des Carbon-Rahmens und sorgt damit optisch für Integration und Ordnung.

- Motor Shimano EP8
- Akku Shimano BT-E8010
- Akkukapazität 504 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Shimano
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Was haltet ihr vom Intense Tazer MX? Cooler Hobel oder „bissel drüber“?
Weiterlesen
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!
- Risse, Feuer, Austausch und Kosten: Akkuprobleme bei Canyon E-Bikes gelöst
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Simplon Cure :e: Puristisches E-MTB für Trail und Tour
- Neues Olympia Nitro: All-Mountain mit Polini EP3+ MX-Motor
- Centurion Numinis R2000: Vielseitiges E-MTB für Trails, Touren & Pendeln
- Megamo Flame AL 2025: Neues Alu-E-Enduro aus Spanien
- Neues Commencal Tempo Power 2025: Vielseitiges Trail-E-Bike mit Bosch SX-Motor
- Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display
- E-Bike-Jahresrückblick 2024: 15 ultimative Highlights, die du sehen musst! 👀
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Neues Intense Tazer MX: Motorcross meets E-Bike
Was haltet ihr vom Intense Tazer MX? Cooler Hobel oder „bissel drüber“?
Sieht für mich erstmal so aus als hätten die einfach ihre uralt Plattform genommen und einfach den ep8 plus doppelbrücken Gabel dran operiert.
Ich fahre das normale Tazer mit 170mm ZEB Ultimate, EXT Storia und Eagle GX AXS. Habe eine passende Größe L für mich und ein Bike komplett inkl. Pedale von 22 kg. XL hätte bei meinen 1,86m auch noch gepasst, wollte es aber kompakter.
Das MX finde ich unsinnig mit der Doppelbrückengabel (wie auch Specialized Kenevo) und der beiden Größen.
Ich finds geil, aber 504er Akku und dann auch noch der (nachgesagt miese) BT-E8010 is echt kein Hit.
Bei dem fetten Unterrohr wäre mit etwas Hirnschmalz deutlich mehr gegangen.
Das Tazer ist technisch einfach hoffnungslos veraltet…
Neue Farbe und fette Federelemente und auch die Restbestände können vielleicht noch verkauft werden.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: