https://vimeo.com/486459199/68ac022370




Das Kona Remote 130
Nach Process 134 und Remote 160 war es für Kona logisch, aus beiden Bikes das Beste zu kombinieren – tada, das Trail-E-MTB Remote 130 war geboren. Alu-Rahmen, Shimano E7000-Motor mit 504 Wh-Akku und Fox Rhythm 34 Float-Gabel sowie Dämpfer sollen dabei für exzellente Unterhaltung auf dem Trail sorgen. Dazu gesellen sich eine Shimano 12-Gang-Schaltung und Shimano 4-Kolben-Bremsen. Für bestes Überrollverhalten wurden dem Remote WTB KOM Trail i35 TCS 2.0-Laufräder in 29″ spendiert, auf denen sich Maxxis Minion EXO+-Reifen drehen. Kirsche auf der Torte: Die wunderschöne Prism-Lackierung!





Wie gefallen euch Video und Bike?
Weitere coole E-Bike-Videos gibt’s hier – und das sind die aktuellsten fünf Videos:
- E-MTB-Video: Technik-Training mit dem E-Bike
- Das omnidirektionale Fahrrad: Einmal rumkugeln, bitte
- Eliot Jackson auf dem Santa Cruz Heckler SL: Biken und Musik für die Seele
- Daaaaam Daniel: MacAskill auf der Staumauer
- RoboHop: Intergalactic Ebiker
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Shiggy und das Kona Remote 130: Winter an der North Shore
Um auf die Frage zu kommen: Ja, Video ist schön. Auch die Farbe ist toll, aber ich hätte mir aber ein paar Infos zum Bike (Ausstattung, Preis, Verfügbarkeit) gewünscht.
So ist es halt nur ein Video, paar Bilder und wenig Inhalt.
Sorry, meine Meinung.
Shimano E7000-Motor mit 504 Wh-Akku und Fox Rhythm 34 Float-Gabel.. Puh 7000 er Motor alter Akku 34 er Gabel .. da muss der Preis aber echt stimmen damit das seine Zielgruppe findet würde ich sagen ....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: