Noch sind die Informationen rar und spärlich, aber wir können euch einiges zum neuen Liteville E-MTB berichten. Fakt ist, dass die Ingenieure von Liteville mit alten Traditionen brechen und erstmalig Carbon als Rahmenmaterial einsetzen und das 301-CE Mk1 mittels DuoLink für 27.5″ und 29″ Laufräder ausgelegt haben. Für eine kompromisslose Performance kommt ein Stahlfeder-Dämpfer zum Einsatz und für den passenden Antrieb sorgt der kompakte Shimano Steps E8000-Motor. Der Werkstoff Carbon ermöglicht die perfekte optische und technische Integration von Motor und Akku in den Hauptrahmen und erreicht zusammen mit dem Aluminium-Hinterbau maximale Steifigkeitswerte.

in den Größen M und L ab 7.980 € (UVP) erhältlich sein
Optisch bleibt sich Liteville treu und reiht das 301-CE Mk1 vom Design her gut in die unmotorisierte 301-Reihe ein. Nur das dicke Unterrohr – hier wurde der 630 Wh Akku versteckt – verrät, dass es sich bei diesem Modell um ein E-MTB handelt.






Meinung @eMTB-News.de
Mit dem 301-CE Mk1 betritt Liteville absolutes Neuland. Das erste E-Mountainbike der Traditionsmarke kommt mit neu entwickeltem Carbon-Rahmen, Shimano Steps E8000-Motor und vollintegriertem 630 Wh Akku. Optisch ein echter Knaller und auch im Detail ein sehr interessantes Konzept. Beim Betrachten der Bilder läuft uns das Wasser im Mund zusammen und wir haben eigentlich nur einen Wunsch: Wir wollen das neue Liteville 301-CE Mk1 fahren!
Was haltet ihr vom ersten E-Mountainbike von Liteville? Top oder Flop?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnd, @Frankonia , was gibt uns die Ehre deiner Anwesenheit? war das Thema:
https://www.mtb-news.de/forum/t/warum-so-eine-wut-auf-e-bike-fahrer.891780/
nach knapp 7000 Postings nicht mehr ergiebig genug?
7000 Euro ....... wahnsinn
Habe dein Geschreibsel vermisst
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: