Das Specialized Turbo Kenevo ist ein E-Gravity-Bike des kalifornischen Fahrradherstellers, das sich am Specialized Enduro orientiert.

2017 stellt Specialized dem Turbo Levo einen abfahrslastigeren Bruder zur Seite, das Specialized Kenevo. Die Formsprache erinnert stark an das Specialized Enduro. Der Antrieb des Specialized Kenevos entspricht dem des Specialized Levos.
- Einsatzbereich: Enduro, Freeride
- Federweg V/H: 180 / 180 mm
- Laufradgrößen: 27,5″
- Motor: Brose, Specialized
- Rahmenmaterial: Carbon, Alu
- Gewicht: 23,5 kg
Specialized Kenevo Gen 1

Das erste Kenevo erschien 2 Jahre nach der Vorstellung des Levos. Es deckt mit 180 mm Federweg den Gravitybereich ab und rollt auf 27,5 Zoll.
Specialized Kenevo Gen 2

Das Specialized Kenevo zweiter Generation erinnert weniger an ein Specialized Enduro, mehr an ein Specialized Stumpjumper Evo mit mehr Federweg und Motor. Es wurde 2019 vorgestellt und teilt sich die Technik mit dem Specialized Levo Gen 2. Das Specialized Kenevo ist ausschließlich mit Aluminiumrahmen erhältlich. Es gibt auch Varianten des Specialized Kenevos mit Doppelbrückengabel.
Specialized Gravity-Light-E-MTB
Das Specialized Turbo Kenevo SL verfügt über den gleichen Antrieb, wie das Specialized Turbo Levo SL und hat das gleiche Einsatzgebiet wie das Specialized Turbo Kenevo.
Specialized Turbo Kenevo Alternative