Das Trek Fuel EXe ist das erste Light-E-MTB mit TQ HPR50 Motor.

Das Trek Fuel EXe ist ein Light-E-MTB, das auf den ersten Blick kaum vom Biobike Trek Fuel EX zu unterscheiden ist. Möglich macht das der super kleine, TQ HPR50 Motor.
- Einsatzbereich: Trail
- Federweg V/H: 150 / 140 mm
- Laufradgröße: 29″
- Motor: TQ-Systems
- Rahmenmaterial: Carbon, Alu
- Rahmengröße: S | M | L | XL
- Gewicht: 18,9 kg
Trek Fuel EXe Alu

Seit 2023 gibt es auch eine günstigere Aluminium-Version des Trek Fuel EXe, die mit 20,3 kg etwas mehr Gewicht auf die Waage bringt.
Trek Fuel EXe Alternative
- Ghost Path Riot
- Canyon Neuron:ONfly
- Specialized Levo SL
- Orbea Rise
- Pivot Shuttle SL
- Santa Cruz Heckler SL
- Focus JAM² SL
- KTM Macina Scarp SX
- Norco FLuid VLT
- Centurion No Pogo SL
- Cube AMS Hybrid ONE 44
- Nicolai Saturn Swift
- Flyer Uproc SL:X
- Mondraker Neat
- Simplon Rapcon PMAX TQ
- Haibike Lyke
- Stevens E-Maverick
- Lapierre E-Zesty
- M1 400SX
- Conway Ryvon