Olympias EX 900 Sport – Infos und Preise
Die Italienische Marke Olympia darf hierzulande weiterhin nicht als Mainstream gelten, versorgt uns aber stetig und regelmäßig mit Informationen zu neuen Modellen und Updates. So gibt es diesmal Neuigkeiten vom All-Mountain-E-MTB Olympia EX 900 Sport, das seinen bei Olympia weiterhin populären, 85 Nm starken Oli Sport-Mittelmotor aus einem großen 900-Wh-Akku speist.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 160 mm (vorn) / 150 mm (hinten)
- Laufradgröße 29“ /27,5“ Mullet-Wheels
- Besonderheiten integrierter Akku mit 900 Wh
- Gewicht 26,2 kg
- Rahmengrößen S / M / L
- Motor OLI Sport
- Akkukapazität 900 Wh
- verfügbar ab keine Angabe
- Preis keine Angabe
- http://www.olympiacicli.it

Eine der markanten Neuerungen ist die Integration des Rock Shox Deluxe Trunnion-Dämpfers unter das Oberrohr, wo beim neuen Rahmen auch das Link ansetzt. Zur Unterbringung der beiden Bauteile wurde das Oberrohr verstärkt und sein Design angepasst.
Oli Sport Motor und 900 Wh Akku
Für die Pedalunterstützung bei Olympia sorgt auch weiterhin der Oli Sport Motor mit seinen 85 Nm. Das exotische Aggregat ist bei Olympia seit Jahren Standard und wurde von uns bisher noch nicht an e-MTB anderer Hersteller gesichtet – oder gar probegefahren.

Ein wie bereits beim Vormodell fest im Unterrohr verbauter 900 Wh Akku liefert eine Extraportion Saft gegen Reichweitenangst. Mit dem zugehörigen 4-Ampere-Ladegerät soll das Riesending in knapp unter sechs Stunden voll aufzuladen sein.
Geometrie
Die Rahmengeometrie folgt Olympias „Electric Fit“-Kriterien. Dabei wird der Sitzrohrwinkel zwischen 77,5 Grad für die Größen S/M und M/L und 78 Grad für die Größen L/XL variiert. Dies soll eine gleichbleibende Gewichtsverteilung bergauf, unabhängig von der Körpergröße sicherstellen. Mithilfe eines Flipchips am neu designten Umlenkhebel kann die Rahmengeometrie individuell angepasst und der Winkel des Rahmens um ein halbes Grad verändert werden.

Verglichen mit der früheren Version des EX 900 Sport wurde der Reach ein wenig verlängert (Plus 3 mm in Größe M/L). Dadurch soll das Bike auch auf steilen Abfahrten stabiler liegen. Die Kettenstreben geraten beim neuen EX900 455 Millimeter kurz – 15 mm weniger als beim 2020er-Modell, was das Handling, agiler ausfallen lassen soll.
Rahmengröße | S/M | M/L | L/XL |
---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 444 mm | 468 mm | 497 mm |
Stack | 633 mm | 636 mm | 645 mm |
STR | 1,43 | 1,36 | 1,30 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5° | 77,5° | 78° |
Oberrohr (horiz.) | 584 mm | 609 mm | 634 mm |
Steuerrohr | 115 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 410 mm | 430 mm | 450 mm |
Kettenstreben | 455 mm | 455 mm | 455 mm |
Radstand | 1.229 mm | 1.255 mm | 1.288 mm |
Tretlagerabsenkung | 28 mm | 28 mm | 28 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Olympia EX900 Sport 2024 vs. Olympia EX900 Sport 2020
Der Rahmen besteht aus Aluminium 6061 und die Schweißnähte im Bereich des Steuerrohrs werden beim neuen Modell plangeschliffen, was für eine ansprechende Optik sorgt. Am Hinterbau des EX900 Sport gibt es noch eine weitere Neuerung: doppelte Lager im Horst-Link sollen das Heck widerstandsfähiger und verwindungssteifer machen. Die Kabelführungen sind in den Steuersatz integriert, der ein standardisiertes 1 1/8“ – 1,5“ tapered-Steuerlager verwendet.
Ausstattung
Die Standardausstattung des Olympia EX900 Sport umfasst eine RockShox 35 Gold Gabel mit 160 mm Federweg und Shimano 4-Kolben-Scheibenbremsen auf einer 203 mm Scheibe vorn und lediglich einem 180 mm großen Rotor am Heck.
Erhältlich ist das Modell in zwei Farblieferungen und drei Farbkombinationen: Metallic Black Gold/White mit grünen Grafiken und Red/Black mit silbernen Grafiken.

Wie gefällt euch das neue Olympia EX900 Sport?

Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Risse, Feuer, Austausch und Kosten: Akkuprobleme bei Canyon E-Bikes gelöst
- E-Bikes mit Bosch CX Gen5 für 2025: 23 neue Bosch-Bikes im Überblick 👀
- Simplon Cure :e: Puristisches E-MTB für Trail und Tour
- Neues Olympia Nitro: All-Mountain mit Polini EP3+ MX-Motor
- Haibike Hybe 2025 – E-Bike-Neuheit im Test: Mehr als nur ein Hype!
- Centurion Numinis R2000: Vielseitiges E-MTB für Trails, Touren & Pendeln
- Megamo Flame AL 2025: Neues Alu-E-Enduro aus Spanien
- Neues Commencal Tempo Power 2025: Vielseitiges Trail-E-Bike mit Bosch SX-Motor
- Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display
- E-Bike-Jahresrückblick 2024: 15 ultimative Highlights, die du sehen musst! 👀
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Updates am Olympia EX900 Sport 2024: Bessere Lager, neuer Rahmen, integrierte Züge
Wie gefällt euch das neue Olympia EX900 Sport?
Schlampige Redaktionsarbeit oder was soll man dazu sagen, dass eindeutig ein Deckel am Akkufach zu erkennen ist und somit der Akku entnehmbar sein sollte!
So eindeutig ist das nicht, ...es könnte sich auch um einen abschließbaren Steinschlagschutz handeln.

ja klar, das wäre mal eine echte Innovation, weil die so gerne geklaut werden.
Ein Kofferraum wäre auch denkbar
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: