E-Bike frisiert Polizei stoppt Pedelec mit über 100 km/h

Im Rahmen einer Kontrolle von E-Bikes und Pedelecs ging der Polizei Rüsselsheim am 21. April ein besonders dicker Fisch ins Netz: Ein 32-Jähriger war auf einem getunten Pedelec mit mehr als 100 km/h unterwegs.
Titelbild

Polizei Rüsselsheim stoppt getuntes E-Bike mit über 100 km/h

Laut einer Pressemeldung der Polizei Südhessen waren Beamt:innen der Polizeistation Rüsselsheim im Rahmen einer Routinekontrolle von E-Bikes am Mainufer auf das Fahrzeug aufmerksam geworden. Der 32-jährige Fahrer hatte das Fahrzeug mit einem zweiten Motor in der Vorderradnabe und Chip-Tuning auf eine Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h frisiert. Das Pedelec, welches laut Polizeimeldung noch weitere „erhebliche Mängel“ aufweisen soll, wurde von der Polizei sichergestellt. Den Fahrer des heißen Gefährts erwartet nun ein Strafverfahren.

Sind 25 km/h zu langsam? Was, glaubst du, wäre eine gute Höchstgeschwindigkeit für Pedelecs?

Infos und Titelbild: Polizei Südhessen

132 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das ist eine ziemlich negative Weltsicht.
    Deutschland betreibt einen nicht unwichtigen Teil an Entwckilungshilfe. Viele unsere Produkte sind weltweit führend und deutsche Ingenieurskunst und Qualität ist durchaus geachtet.
    Auf meinen Reisen wurde ich als Deutscher in aller Regel sehr freundliche empfangen, auch in weiter entfernten Ländern.
    Unsere wirtschaftlichen Entscheidungen haben eine merkbare Auswirkung auf die Welt. Wenn bei uns keine Verbrenner mehr verkauft werden, dann heißt das auch, dass viele andere wichtige Staaten keine mehr bauen um sie zu uns zu liefern. Wenn wir Solarzellen wollen und entwickeln, dann bauen auch andere Staaten welche (um sie teils an uns zu verkaufen).
    Deutschland ist ein wirtschaftlich starkes Land mit großem Einfluss auf die EU und hat damit auch die Möglichkeit, sich vorbildlich zu zeigen, um den technologischen Fortschritt auf der Welt mit zu gestalten. Jedes Land, das etwas gut macht, hat eine Vorbildfunktion für andere Länder.
    Auf der anderen Seite, orientieren wir uns ja auch an vorbildlicheren Ländern in bestimmten Bereichen. Wenn wir uns Verbesserungen für Bildung und Gesundheit vornehmen, dann orientieren wir uns ja auch an Schweden oder Finnland, nicht aber am Kongo oder an den USA.
    Sorry, das ist nicht negativ. Negativ ist das Image eines deutschen Oberlehrers, unterhalte dich einfach mal mit Menschen im Ausland (wo du nicht als Tourist bist!!).
    Deutschland führend bei Technologie am Bespiel PV: Hatte ich vor Jahren als Kunden, Boombranche, dann China-Subventionen und Verkauf der deutschen Patente
    Aktuell Windkraft: letzte deutsche Produktionsstätte gerade verkauft
    Beispiel eAutos: VW Software Desaster, MB kaum besser, ständiger Softwareausfall etc. Polestar und Kia laufen bei Kollegen ohne Probleme
    Läuft prima…
  2. Aber daraus lese ich doch erst recht, dass ein Tempolimit sinnvoll ist, findest du nicht?
    Ein Tempolimit von 130 (bei dem man mit Toleranz ja noch straffrei und sorglos 150km/h auf dem Tacho fahren kann) würde dann ja tatsächlich nur rund 2% der Fahrer beeinträchtigen in ihrer Freiheit. Gleichzeitig würde es für wesentlich weniger aggressive Fahrweise führen, weniger Unfälle, weniger Lärm, weniger Gedrängel. Noch dazu weniger Staus (die oft ja nur durch sinnlose Tempowechsel und Überholmannöver entstehen, nicht wegen tatsächlichen Unfällen/Sperrungen/Baustellen.). Durch die weniger Staus sogar ein schnelleres Vorankommen für alle Fahrer.
    Das ist Deine Meinung, die ich respektiere aber nicht teile!
  3. Wer von euch war das?! 😸
    b.jpg

  4. Gleich nen Sponsor an Land gezogen, Respekt!

  5. Wenn es einem so leicht gemacht wird...
    Gelegenheiten machen Diebe oder in dem Fall ihre Räder schneller.
    Habe auch eine BadAss Box, die wird einfach hinten auf den Sensor gesteckt und das wars.
    Schon sind locker 50KM/H drin.

    Nutze ich aber nur Abseits der Straße und Abseits von Radwegen.
    Im normalen Straßenverkehr würde ich das niemals fahren.
    Um auf die Eingangsfrage noch einzugehen, 30KM/H fände ich absolut perfekt.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: