Polizei Rüsselsheim stoppt getuntes E-Bike mit über 100 km/h
Laut einer Pressemeldung der Polizei Südhessen waren Beamt:innen der Polizeistation Rüsselsheim im Rahmen einer Routinekontrolle von E-Bikes am Mainufer auf das Fahrzeug aufmerksam geworden. Der 32-jährige Fahrer hatte das Fahrzeug mit einem zweiten Motor in der Vorderradnabe und Chip-Tuning auf eine Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h frisiert. Das Pedelec, welches laut Polizeimeldung noch weitere „erhebliche Mängel“ aufweisen soll, wurde von der Polizei sichergestellt. Den Fahrer des heißen Gefährts erwartet nun ein Strafverfahren.
Sind 25 km/h zu langsam? Was, glaubst du, wäre eine gute Höchstgeschwindigkeit für Pedelecs?
Infos und Titelbild: Polizei Südhessen
132 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDeutschland führend bei Technologie am Bespiel PV: Hatte ich vor Jahren als Kunden, Boombranche, dann China-Subventionen und Verkauf der deutschen Patente
Aktuell Windkraft: letzte deutsche Produktionsstätte gerade verkauft
Beispiel eAutos: VW Software Desaster, MB kaum besser, ständiger Softwareausfall etc. Polestar und Kia laufen bei Kollegen ohne Probleme
Läuft prima…
Wer von euch war das?! 😸

Gleich nen Sponsor an Land gezogen, Respekt!
Wenn es einem so leicht gemacht wird...
Gelegenheiten machen Diebe oder in dem Fall ihre Räder schneller.
Habe auch eine BadAss Box, die wird einfach hinten auf den Sensor gesteckt und das wars.
Schon sind locker 50KM/H drin.
Nutze ich aber nur Abseits der Straße und Abseits von Radwegen.
Im normalen Straßenverkehr würde ich das niemals fahren.
Um auf die Eingangsfrage noch einzugehen, 30KM/H fände ich absolut perfekt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: