eMTB-News.de

Reichweite mit dem E-MTB
Wie beeinflusst das Gewicht meine Reichweite?

Reichweite mit dem E-MTB: Wie beeinflusst das Gewicht die Reichweite meines E-Mountainbikes? Diesem Thema sind Maurice, Joe und Steffi von Focus auf den Grund gegangen. Lest hier, was sie herausgefunden haben. 

Vollständigen Artikel lesen …

Maurice arbeitet bei Focus. Er ist verantwortlich für Social Media und die Athleten von Focus. Dabei begegnet ihm in den sozialen Netzwerken immer wieder eine Frage: Wie weit komme ich mit meinem E-MTB? Maurice möchte diese Frage gerne beantworten, aber es gibt viele Variablen, die die Reichweite der Batterie beeinflussen.

Ein junges Team von Focus hat einen Selbstversuch unternommen und einige interessante Fakten dazu herausgefunden. In unserer Serie erfahrt ihr alles rund um das Thema „Reichweite mit dem E-MTB“.

Wie beeinflusst das Gewicht meine Reichweite?

Das Körpergewicht ist für die maximale Reichweite entscheidend. Es bestimmt maßgeblich, wie weit man mit einer Akkuladung fahren kann oder wie viele Höhenmeter man bewältigen kann. Um die Reichweite abhängig vom Gewicht fahrpraktisch zu ermitteln, fahren Steffi, Maurice und Joe ausschließlich im Eco-Modus bis der Akku leer ist.

# Vor dem Test musste jeder auf die Waage - Helm, Schuhe, Klamotten und Knieschoner werden natürlich mit gewogen
# Maurice kommt mit seinem Focus JAM² und Equipment auf knapp 130 kg
# Joe nimmt das Focus SAM² und landet mit Klamotten Helm, etc. bei 106 kg
# Steffi ist leicht und zierlich, sie ist mit knapp 89 kg am leichtesten
# Alle drei fahren auf dem gleichen abgesteckten Testtrail

Drei Fahrer, drei unterschiedliche Gewichte. Die Testfahrer bleiben zusammen auf einer vorher definierten Teststrecke. Sie fahren in der niedrigsten Unterstützungsstufe, „Eco“, bis die Batterien ihrer E-MTBs leer sind. Wie stark verändert ihr Gewicht die Reichweite der E-MTBs wirklich?

Zusammen zu fahren beeinflusst die Reichweite deines E-MTBs mehr als dein Gewicht. Wenn du dich an die Geschwindigkeit des Langsamsten in der Gruppe (in unserem Fall auch der Schwerste) anpasst, trittst du automatisch nicht so stark in die Pedale, und deine Fahrt ist ungleichmäßiger. Das bedeutet, der Motor verbraucht mehr Energie, weil er mehr unterstützt. Dies ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum die Distanzunterschiede nicht so groß ausfallen, wie es die Gewichtsunterschiede unserer Testfahrer vermuten lassen.

Die Probanden dieses Experiments

Maurice hat sich für sein kleines Experiment zwei weitere Probanden gesucht. Gemeinsam mit ihm, haben Steffi und Joe auf den Trails die maximale Reichweite erfahren.

# Das sind die Probanden in diesem kleinen Selbstversuch - Maurice (110 kg), Joe (85 kg) und Steffi (60 kg) – v.l.n.r.

Die E-Mountainbikes der Probanden

Die beiden Modelle Focus JAM² und Focus SAM² (hier findet ihr die Neuheiten von Focus) sind vollgefederte E-Trailbikes mit Shimano Steps E8000 Motor und einem integrierten Akku, der eine Kapazität von 378 Wh hat.

# Das Focus JAM² mit Carbon-Rahmen ist ein erstklassiges E-Trailbike - Motor: Shimano Steps E8000 | Akkukapazität: 378 Wh | Federweg v/h: 150/150 mm
# Satten Federweg und gute Performance liefert das Focus SAM² mit Aluminium-Rahmen - Motor: Shimano Steps E8000 | Akkukapazität: 378 Wh | Federweg v/h: 170/170 mm

Hier die Ergebnisse im Überblick

# Klares Ergebnis: Je geringer das Gewicht, desto höher die Reichweite. - Im Klartext heißt das, leichte eBiker haben bei der Reichweite enorme Vorteile.

NameMauriceJoeSteffie
Akkukapazität378 Wh378 Wh378 Wh
UnterstützungsstufeEcoEcoEco
Eigengewicht110 kg85 kg60 kg
Systemgewicht129,8 kg106,35 kg79,8 kg
Unterschied+50 k g (63%)+26,55 k g (33%)
Distanz36,8 km37,81 km45,17 km
Differenz-8,37 km (19%)-7,36 km (16%)
Höhenmeter890 m901 m1094 m
Fahrzeit02:12:40 h02:14:01 h02:41:38 h
Ø Geschwindigkeit16,6 km/h16,9 km/h16,8 km/h


Hier findest du alle Artikel dieser Serie, die sich mit Reichweite befassen:

Die mobile Version verlassen