5DEV – US-Fräsporn
5DEV fliegt in Deutschland aktuell noch unter dem Radar, was sich aber vermutlich zeitnah ändern wird: Die Mountainbike-Sparte einer Fräsfirma stellte am Sea Otter einige sehr spannende Produkte der Kategorie Fräsporn aus. Neben aus Aluminium gefrästen Kurbeln, Kettenblättern, Pedalen und Vorbauten hatten die Damen und Herren von 5DEV noch ein ganz besonderes Schmankerl im Gepäck. Eine aus Titan gefräste Kurbel für den neuen AXS Transmission-Antrieb. Das Schmuckstück bringt circa 520 g auf die Waage und wandert für einen Preis von $ 1400 USD über die Ladentheke. Wie bei 5DEV üblich wird es auch die neue Carbon-Kurbel voraussichtlich in zahlreichen Konfigurationen, mit unterschiedlichen Kurbellängen und für verschiedene Antriebe geben.



Doch nicht nur Kurbeln gibt es aus Titan, sondern auch ein Kettenblatt aus dem leichten Metall findet sich im Portfolio der Marke. Dieses wiegt 58 g, ist in den Größen 30t sowie 32t erhältlich und kostet rund $ 200 USD. Das Kettenblatt ist in Ausführungen für SRAM Eagle, SRAM Transmission und Shimano Kurbeln erhältlich.


X-Fusion
Neben alten Bekannten wie der bislang immer noch nicht erhältlichen kabellosen X-Fusion eManic-Variostütze wurde am Sea Otter auch ein neuer Luftdämpfer des Suspension-Herstellers präsentiert. Der neue X-Fusion H3A bringt 515 g auf die Waage und seine Einstelloptionen umfassen einen Plattform-Hebel mit 3 Klicks sowie einen Einsteller für den Rebound und die Verstellung der Lowspeed Druckstufe. Der Dämpfer wird sowohl mit metrischem Einbaumaß als auch mit Trunnion-Mount verfügbar sein.


Leatt Woody Kollektion
Die Südafrikaner von Leatt haben am Sea Otter Classic ihre neue Woody Kollektion vorgestellt. Diese umfasst Trikot, Handschuhe, Helm sowie Goggle und kommt in einem ausgefallenen Holz-Design. Passend dazu gibt es die erst kürzlich vorgestellten Leatt MTB 2.0 Tomas Lemoine Signature Flatpedal Schuhe.


Außerdem hat Leatt die neue Flatpedal Sohle Ridegrip Pro Sohle bevorben. Hier wurde das Profil sozusagen umgedreht: Die Stollen sind nicht mehr intrudiert, sondern extrudiert, was für mehr Grip sorgen soll.


Race Face Turbine-Laufräder
Das Highlight am Race Face Stand waren ohne Zweifel die neuen Race Face Turbine-Laufräder. Diese setzten auf Aluminium, sind fürs Vorderrad und Hinterrad mit unterschiedlicher Steifigkeit konstruiert und sollen sehr haltbar sein. Um dies zu untermauern, gibt es auf die Laufräder eine lebenslange Garantie, die auch bei Stürzen gilt. Außerdem ist das Felgenhorn breiter und runder gestaltet, was Snakebites vorbeugen soll. Details und weitere Informationen findet ihr in unserer Race Face Turbine Laufräder Vorstellung.
- Material Aluminium
- Laufradgröße 29″, 27,5″
- Freilauf Microspline / XD / HG
- Bremsscheibenaufnahme 6-Loch
- Felgenbreite 30 mm
- Gewicht 1895 g (Herstellerangabe)
- Preis 918 € (UVP)
- www.raceface.com




Kogel Bearings Kolossos
Nachrüst-Schaltwerkkäfige schießen aktuell scheinbar wie Pilze aus dem Boden. Egal, ob Ceramicspeed, Fraezen oder eben Kogel Bearings viele Hersteller bieten die nicht ganz preisgünstigen Upgrades an. Der Kogel Kolossos-Käfig ist sowohl für Shimano XTR- und XT-Schaltwerke als auch für SRAM Eagle-Schaltwerke erhältlich. Der Tuning-Käfig soll durch seine höhere Steifigkeit und die größeren Schaltröllchen für eine geringere Reibung und präzisere Schaltvorgänge sorgen.

e*thirteen
e*thirteen hatte beim Sea Otter Classic einige spannende neue Komponenten im Gepäck. Neben dem Reifen Grappler waren vor allem die neuen Helix Race-Kurbeln für Mountainbikes und E-Bikes ein echter Hingucker. Außerdem gab es spannende Tubeless-Ventile und Kassetten mit nicht ganz herkömmlichen Abstufungen.

Das Besondere an den Ventilen: Es gibt sie auch als Autoventil! Dafür muss allerdings glücklicherweise nicht die Felge aufgebohrt werden, da der Ventilkörper zweiteilig ausgeführt ist. Wer Autoventile den Französischen vorzieht, bekommt hier eine praktische Alternative. Die Helix Kassetten gibt es einmal in der von e*thirteen bekannten sehr großen Bandbreite mit einem 9 Zähne Ritzel und auch in einer neuen Variante mit 13t bis 52t Abstufung. Diese Kassette soll mit einer feineren Abstufung vor allem Mountainbiker ansprechen, die meiste Zeit steil bergauf und bergab unterwegs sind und kleinere Gangsprünge zu schätzen wissen.


Wie gefallen dir die Sea-Otter Neuheiten?
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2023 bei MTB-News!
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: