SRAM Maven Base, Ultimate Expert Kit, DB6 und DB4 Power für jeden Einsatzzweck

Neben der Motive hat SRAM gleich drei neue Scheibenbremsen im Gepäck: Die Maven Base stellt künftig den Einstieg in den Gravity-Bereich, die Einsteigerbremsen werden mit der DB6 und DB4 nach unten erweitert. Und die Maven Ultimate kommt in neuer Expert Kit Ausführung als limitierte Edition in Splatter-Optik.
Titelbild

Mit der Erweiterung des Sortiments reagiert SRAM auf den steigenden Bedarf an spezialisierten Bremssystemen für Mountainbiker – wobei es sich genau betrachtet sogar eher um eine Reduzierung handelt. Von ursprünglich 27 Bremssystem reduziert SRAM das ganze auf schlanke 10 Modelle, bietet aber mit der Möglichkeit des „Tunings“ die Option, die Bremse ganz auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. So soll etwa die neue SRAM Motive von XC bis Trail taugen, je nachdem, mit welchen Bremsscheiben und Belägen sie genutzt wird, während sich die Maven ganz dem Enduro- und Downhill-Segment verschrieben hat. Damit verabschiedet sich auch DOT endgültig aus den Bremsleitungen von SRAM.

Neu neben der Motive im Sortiment sind die Einsteiger-Modelle Maven Base sowie die DB6 und DB4, die die DB8 ergänzen werden. Als kleines Highlight kommt zudem das Maven Ultimate Expert Kit auf den Markt, das nicht nur mit einer limitierten Splatter-Optik verzücken soll, sondern auch mit umfangreichem Zubehör kommt.

Maven Base: Infos und Preise

Die Maven Base markiert den neuen Einstieg in die Bremsenwelt des Gravity-Bereichs bei SRAM und ist damit unterhalb der Bronze angesiedelt. Auch hier setzt der Stealth-Hebel auf einen DirectLink, fährt aber insgesamt etwas günstiger als die anderen Modelle und setzt etwa nur auf eine Griffweitenverstellung. Bei der Base sorgen vier massive 18-mm-Kolben für die nötige Verzögerung, womit zwei der Kolben etwas kleiner ausfallen als bei den anderen Maven-Modellen, die auf 18 mm und 19,5 mm Kolben setzen. Beim Finish kommt ein auf schwarzes Eloxal mit sandgestrahlter Oberfläche zum Einsatz. Zu haben ist eine Bremse für 200 € (UVP).

  • Vierkolben-Bremssattel mit 18-mm-Kolben für extreme Bremskraft
  • Hebelmaterial Aluminium
  • Bremssattel Geschmiedetes Aluminium
  • Griffweitenverstellung werkzeuglos
  • Hydraulikflüssigkeit Maxima Mineralöl
  • Farbe Schwarz eloxiert, sandgestrahlt
  • Verfügbarkeit Ab März 2025
  • www.sram.com
  • Preis 200 € (UVP)

SRAM Maven Base
# SRAM Maven Base - das neue Einstiegsmodell setzt auf einen Stealth-Hebel mit Buchse anstatt Lagern, verzichtet aber nicht auf den DirectLink oder die Griffweitenverstellung. Weitere Einstellmöglichkeiten gibts dann aber nicht. Zu haben ist das Modell für 200 € (UVP).
Vier 18 mm Kolben
# Vier 18 mm Kolben - auf den ersten Blick identisch zu den anderen Maven Bremsen, setzt das Base Modell auf vier 18 mm Kolben und unterscheidet sich damit zu den 18 mm und 19,5 mm Kolben der anderen Modelle.

Diashow: SRAM Maven Base, Ultimate Expert Kit, DB6 und DB4: Power für jeden Einsatzzweck
db4-005018242001-AM-DB-DB4-ORG-DFBA-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
SRAM Maven Ultimate Expert Kit
Auch hier kommt der bekannte Bremssattel der DB8 zum Einsatz.
925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side-Zoom
Beim Bremssattel gibt es keine Neuigkeiten zu verzeichnen
Diashow starten »

925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side-Zoom
# 925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side-Zoom
925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side
# 925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side

Maven Ultimate Expert Kit: Infos und Preise

Das Maven Ultimate Expert Kit richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die ihre MTB-Bremse bis ins Detail abstimmen möchten – dabei ist sie technisch identisch zur bekannten Ultimate, kommt hier aber als limitierte Edition in Splatter Optik. Dazu gibts dann auch neben der exklusiven Optik ein komplettes Set für Vorder- und Hinterrad, vier Bremsscheiben und vier Paar Bremsbeläge sowie eine Transporttasche für die Bremsscheiben, die ein Multittool und Entlüftungskit enthalten soll. Angesichts der UVP einer „normalen“ Maven Ultimate, die einzeln bei 360 € liegt, ist das komplette Set in exklusiver Optik für 655 € (UVP) fast schon ein Schnapper.

  • Bremssattel mit 18- und 19,5-mm-Kolben (bis zu 50 % mehr Bremskraft als SRAM Code)
  • 4x HS2 Bremsscheiben (1x 220 mm, 2x 200 mm, 1x 180 mm)
  • Je zwei Paar organische und gesinterte XL-Beläge inklusive
  • Transporttasche für Bremsscheiben, Multitool und Pro Mineralöl Entlüftungskit enthalten
  • Hebelmaterial Aluminium, schwarze Titan-Hardware
  • Griffweitenverstellung werkzeuglos, Kontaktpunkteinstellung vorhanden
  • Farbe Limitierte Splatter-Optik (halb blaugrün gesprenkelt, halb schwarz)
  • Verfügbarkeit Ab März 2025
  • www.sram.com
  • Preis 655 € (UVP)
SRAM Maven Ultimate Expert Kit
# SRAM Maven Ultimate Expert Kit - mit der limitierten Sonderedition der Maven Ultimate gibt die stärkste Bremse aus dem Hause der US-Amerikaner jetzt in Splatter-Optik. Zumindest für den Bremssattel – der Stealth-Hebel setzt dafür auf blaugrüne Logos und kommt in einer schwarzen Grundfarbe daher. Zu haben ist das Set für 655 € (UVP).
Das komplette Paket
# Das komplette Paket - wer das Expert Kit sein eigen nennen darf, bekommt nicht nur das Bremsen-Set, sondern auch vier Bremsscheiben, vier Beläge sowie ein Entlüftungskit und Multitool mit.
005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-3q
# 005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-3q
005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-Side-Inner
# 005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-Side-Inner
Über die unterschiedlichen Beläge und Bremsscheiben sollt ihr die Maven ganz auf euer Bike abstimmen können.
# Über die unterschiedlichen Beläge und Bremsscheiben sollt ihr die Maven ganz auf euer Bike abstimmen können.

DB6: Infos und Preise

Mit der DB6 stellt SRAM eine neue Bremse im Einsteigersegment vor, die hohe -Bremskraft mit ergonomischem Design kombiniert soll. Dabei wird auf den Bremssattel der bekannten DB8 gesetzt, allerdings wurde das Hebeldesign komplett überarbeitet. Die neue Architektur ist seitenspezifisch – ihr könnte also nicht mehr rechts und links nach Belieben tauschen – und setzt wie auch die anderen Bremsen auf ein Stealth-Design, das sich allerdings klar von den anderen SRAM-Modellen abgrenzt. Der einseitig offene Klemmring soll mit MMX Komponenten kompatibel sein. Einstellmöglichkeiten gibts auch, allerdings müsst ihr Werkzeug mitbringen – dann lässt sich die Griffweite einstellen. Zu haben ist die neue DB6 für 105 € (UVP)

  • Heavy-Duty-Bremsleistung vergleichbar mit SRAM Code
  • Seitenspezifische Hebel mit werkzeugverstellbarer Griffweite
  • Kompatibilität mit SRAM MMX-Komponenten
  • Nutzt bewährte SRAM-Bremsbeläge (Large)
  • Hydraulikflüssigkeit Maxima Mineralöl
  • Farbe Diffusion Black
  • Verfügbarkeit Ab März 2025
  • www.sram.com
  • Preis 105 € (UVP)
SRAM DB6
# SRAM DB6 - mit einem neu gestalteten Bremshebel mit eigenständigem Design setzen sich die Einsteigerbremsen von SRAM optisch deutlich ab. Zu haben ist die DB6 für 100 € (UVP) pro Bremse.
Beim Bremssattel gibt es keine Neuigkeiten zu verzeichnen
# Beim Bremssattel gibt es keine Neuigkeiten zu verzeichnen - hier wird auf den schon bekannten Bremssattel der DB8 gesetzt.
Über die Verwendung von Centerline oder HS2 Bremsscheiben soll die Bremse weiter angepasst werden können.
# Über die Verwendung von Centerline oder HS2 Bremsscheiben soll die Bremse weiter angepasst werden können.
Die DB6 setzt auf Matchmaker-Kompatibilität, setzt im Unterschied zur Maven oder Motive aber auf eine feste Schelle.
# Die DB6 setzt auf Matchmaker-Kompatibilität, setzt im Unterschied zur Maven oder Motive aber auf eine feste Schelle.
db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
# db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2

DB4: Infos und Preise

Die DB4 ist die günstiges Bremse im Sortiment – sie setzt auf eine unkomplizierte Handhabung und ist im wesentlichen identisch zur DB6. Ein kleiner aber feiner Unterschied ist die fehlende Matchmaker-Kompatibilität, hier habt ihr also keine Möglichkeit, euer Trigger direkt an den Bremsgriff zu montieren. Ansonsten setzt sie auf dasselbe Material und kommt ebenso wie die DB6 in Diffusion Black. Zu haben ist für 80 € pro Bremse.

  • Bewährte Vierkolben-Bremssattelarchitektur der SRAM DB8
  • Seitenspezifisches Hebeldesign (rechts/links), Griffweitenverstellung per Werkzeug
  • Einseitig offener Klemmring für einfache Montage
  • Heavy-Duty-Bremskraft auf Code-Niveau
  • Nutzt SRAM-Bremsbeläge (Large)
  • Hydraulikflüssigkeit Maxima Mineralöl
  • Farbe Diffusion Black
  • Verfügbarkeit Ab März 2025
  • Preis 80 € (UVP)
SRAM DB4
# SRAM DB4 - die günstigste Bremse im Sortiment von SRAM kommt für 80 € (UVP). Auch sie setzt auf den neu gestalteten Hebel, verzichtet aber im Unterschied zur DB6 auf die Matchmaker-Kompatibilität.
Auch hier kommt der bekannte Bremssattel der DB8 zum Einsatz.
# Auch hier kommt der bekannte Bremssattel der DB8 zum Einsatz.
db4-005018242001-AM-DB-DB4-ORG-DFBA-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
# db4-005018242001-AM-DB-DB4-ORG-DFBA-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Caliper-3q
# db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Caliper-3q

Gleich vier neue SRAM-Bremsen – welche spricht euch am meisten an?

Infos und Bilder: Pressemitteilung SRAM

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: