eMTB-News.de

Update für das Ibis Oso 1.1
E-MTB mit verstecktem Cockpit und Bärenkräften

Ibis Cycles aus Kalifornien präsentiert das überarbeitete Oso 1.1. Mit einem nahtlos in den Oberrohr integrierten Controller, kabelloser Bedienung und optionalem Lupine-Scheinwerfer setzt das E-Bike auf minimalistisches Design und maximale Abenteuerlust. Obendrein gibt’s neue Farben, die an Bären erinnern.

Vollständigen Artikel lesen …

Wer sein neues Oso 1.1 auspackt, wird erstmal stutzen: Wo ist das Display? Ibis hat das Cockpit radikal entrümpelt. Statt eines störenden Kiox-Displays sitzt der Controller nun unauffällig im Oberrohr, während ein kabelloses Mini-Remote an der Lenkstange die Bedienung übernimmt. Das Ergebnis: ein cleanes, kabelfreis Layout, das laut Ibis nicht nur optisch, sondern auch praktisch überzeugt – etwa wenn es darum geht, das Bike mit dem 900-Lumen-Lupine-Scheinwerfer aufzurüsten. Der liegt dem Lieferumfang bei, ist aber nicht montiert. Für Nachtschwärmer gibt’s zudem ein integriertes Lupine C14-Rücklicht am Sattelklemmbolzen, das mit 45 Lumen für Sichtbarkeit sorgt.

# Ibis updatet das Oso - dabei bleiben große Veränderungen aus, es wird eher an Details gefeilt. Auch neue Farben sind erhältlich.
# Vom Kiox Display wurde sich verabschiedet, dafür wird jetzt auf den System-Controller im Oberrohr gesetzt.
# Beim Akku kommen weiterhin bis zu 750 Wh zum Einsatz.
# Mit dem Einzug des System-Controllers kommt auch die Mini-Remote zum Zuge.

Doch das Oso 1.1 hat mehr auf Lager als Lichtspiele. Der Carbon-Rahmen wurde mit einem überarbeiteten Lagenaufbau versehen, der laut Ibis die Steifigkeit erhöht, ohne Komfort einzubüßen. Gleichzeitig wurde der Motorschutz verstärkt – das Material an Unterrohr und Motorabdeckung soll doppelt so dick sein wie zuvor. Angetrieben wird das E-MTB weiterhin vom Bosch Performance Line CX-Motor Gen4 mit 85 Nm Drehmoment, kombiniert mit einem 750-Wh-Akku (625 Wh bei Größe Small). Auch sonst bleibt der Rahmen im Vergleich zum „alten“ Oso weitgehend unverändert (Ibis Oso – E-Bike Neuheit 2023).

# Beim Antrieb setzt Ibis weiter auf den Bosch Performance Line CX Gen4 ...
# ... und auch der Hinterbau bleibt mit dem DW-Link und Einarmschwinge unverändert.
# Oso1.1-Bronze-DS-SeatTubeShockWaterBottleBoss-Detail-3252
# Oso1.1-Bronze-DTViewUp-TailLightOn-Detail-3286b

Optisch setzt das Oso 1.1 auf dezente Grafikdesigns und zwei neue Farbtöne: „Grizzly Bronze“ (metallic-matt) und „Smokey Black“ (glänzend) – eine Hommage an „unsere liebsten Bären“, wie Ibis schmunzelnd verrät.

# Neben Grizzly Bronze ...
# ... ist das Oso 1.1 auch in Smokey Black erhältlich.

Ab dem 18. Februar 2025 wird das Bike weltweit ausgeliefert. Als Komplettbike mit SRAM GX-Transmission, Bosch-Antrieb und Carbonrahmen liegt der Preis bei 5.999 US-Dollar. Die Garantie gilt lebenslang auf Rahmen und Lager. Mehr Infos gibts direkt bei Ibis – www.ibiscycles.com

.

# Oso1

Was haltet ihr vom entrümpelten Cockpit des Ibis Oso 1.1?

Informationen und Bilder: Ibis Cycles
Die mobile Version verlassen