eMTB-News.de

eMTB-News User Award 2025
Light-E-MTB des Jahres

Ihr habt abgestimmt und in den 21 Kategorien der eMTB-News User Awards 2025 die Top-Marken gewählt. Es ging um das innovativste Produkt, die innovativste Marke, das E-MTB des Jahres und vieles mehr. Auch in diesem Jahr wurde viel gevotet, es haben sich fast 5.000 Leserinnen und Leser an der Wahl beteiligt und ihre Stimme abgegeben. Hierfür ein dickes Danke an die Community. Hier die Ergebnisse in der Kategorie: Light E-MTB des Jahres!

Vollständigen Artikel lesen …

Light-Support-E-Mountainbikes gehören für viele zur absolut spannendsten Kategorie an E-Mountainbikes. Enstsprechend ist die Wahl zum „Light-E-MTB des Jahres“ besonders spannend. Ihr habt abgestimmt, hier kommen die Ergebnisse!

Platz 1: Orbea Rise

13,0 % der Stimmen

# Orbea Rise: Gold in Kategorie Light E-MTB des Jahres

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich das Orbea Rise den Sieg in der Kategorie „Light-E-MTB des Jahres“! Das liegt sicher nicht zuletzt am sehr gelungenen Update des extrem erfolgreichen E-Bikes im letzten Jahr. Neben Ausstattungen mit unterschiedlichen Federwegen und Einsatzbereichen hat es einen vollkommen neu entwickelten Carbonrahmen und einen bei Bedarf ungedrosselten EP8 RS+ Motor spendiert bekommen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

# Das Orbea Rise LT MT-Team

Platz 2: Canyon Spectral:ONfly

11,2 % der Stimmen

# Canyon Spectral:ONfly: Silber in Kategorie Light E-MTB des Jahres

Mit dem brandneuen Spectral:ONfly hat der Versender aus Koblenz im vergangenen Jahr ein leichtes E-Mountainbike für Trail, All Mountain und Enduro mit Light-Support vorgestellt. Das erklärte Ziel von Canyon war es, mit dem Spectral:ONfly das natürlichste E-Trailbike auf dem Markt bauen. Optisch gleicht das elektrifizierte Spectral der motorlosen Variante wie ein Zwilling. Möglich macht dies der schlanke Carbonrahmen mit fest verbauten Akku (360 Wh Kapazität) und dem kompakten Mittelmotor von TQ. Zum Einsatz kommt hier der TQ HPR50, der sich mit seiner besonders homogenen Kraftentfaltung besonders natürlich anfühlt. Wir gratulieren zu Platz 2 in der Kategorie „Light-E-MTB des Jahres“!

# Das Canyon Spectral:ONfly CF LTD

Platz 3: Rotwild R.X375

5,6 % der Stimmen

# Rotwild R.X375: Bronze in Kategorie Light E-MTB des Jahres

Auch auf dem dritten Platz findet sich mit dem Rotwild R.X375 ein bekanntes Gesicht. Obwohl das Light-E-MTB aus dem hessischen Dieburg schon ein paar mehr Jahre auf dem Buckel hat als die Kontrahenten, ist es dank der modernen Geometrie und dem einzigartigen Konzept mit vollwertigem Shimano EP8-Motor trotzdem noch lange nicht in die Jahre gekommen. Positiv ist auch der leicht zu wechselnde Akku hervorzuheben. Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille!

# Das Rotwild R.X 375 Pro

Platz 4 bis 10

Platz 4: Specialized Levo SL / 5,2 % der Stimmen
Platz 5: Santa Cruz Heckler SL / 4,8 % der Stimmen
Platz 6: Canyon Neuron:ONfly / 4,3 % der Stimmen
Platz 7: Rotwild R.X275 / 3,9 % der Stimmen
Platz 8: Cube AMS Hybrid ONE44 / 3,9 % der Stimmen
Platz 9: YT Decoy SN / 3,4 % der Stimmen
Platz 10: Haibike Lyke / 2,9 % der Stimmen


Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von fast 20.000 € zu gewinnen. Als Hauptpreis verlosen wir ein Canyon Spectral:ONfly CLLCTV und viele weitere tolle Preise von DT Swiss, FOX, e*thirteen, Leatt, SRAM, Lupine, Endura, SQlab, Crankbrothers, Evoc, Litemove, POC, Bontrager, Vaude, Ortlieb, Abus, Maxxis, Schwalbe, Zéfal, Oak Components, Sixpack, TireTrooper, Acid, Dörte und Shredbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!


Die eMTB-News.de User Awards vergeben wir bereits seit 2018. Welche Produkte und Firmen sich eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:

Die mobile Version verlassen