Sattel-Marke des Jahres
Platz 1: SQlab
31,0 % der Stimmen
![SQlab: Gold in Kategorie Sattel SQlab: Gold in Kategorie Sattel](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/d5/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzNC13bXhqOWw2Mzh4eGotc3FsYWJfc2F0dGVsX2dvbGRfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
SQlab hat es mit ihrem neuen ClipOn System noch einfacher gemacht, das passende Sitzpolster für sich zu finden. Und auch bei den User Awards bleibt der Ergonomie-Guru weiterhin stabil auf Platz 1.Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!
Platz 2: Ergon
25,5 % der Stimmen
![Ergon: Silber in Kategorie Sattel Ergon: Silber in Kategorie Sattel](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/74/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzNS1sdm0xdGowem9obXctZXJnb25fc2F0dGVsX3NpbGJlcl9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Mit fast identischen Prozentzahlen wie im letzten Jahr bleibt Platz 2 ebenfalls einem Ergonomie-Spezialisten vorbehalten: Ergon! Wir gratulieren dem Koblenzer Hersteller recht herzlich.
Platz 3: Selle Italia
7,7 % der Stimmen
![Selle Italia: Bronze in Kategorie Sattel Selle Italia: Bronze in Kategorie Sattel](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/a9/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzNi0wYXY3Njl5dmxnNXgtc2VsbGVfaXRhbGlhX3NhdHRlbF9icm9uemVfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Auch hier gab es nur marginale Veränderungen, denn der Klassiker Selle Italia belegt weiter Platz 3 und gibt nur minimale Prozentpunkte ab. Gratulation an Selle Italia!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Fizik / 6,5 % der Stimmen
Platz 5: Specialized / 6,3 % der Stimmen
Platz 6: Brooks / 3,0 % der Stimmen
Platz 7: WTB / 2,2 % der Stimmen
Platz 8: BikeYoke / 2,2 % der Stimmen
Platz 9: Prologo / 2,1 % der Stimmen
Platz 10: SDG / 1,8 % der Stimmen
Sattelstützen-Marke des Jahres
In der Kategorie der besten Sattelstützenmarken dreht sich alles um Teleskopsattelstützen. Diese sind für uns im Gelände von unschätzbarem Wert und schaffen mehr Freiraum für Spaß auf dem Trail. Ohne Dropperpost wäre die Abfahrt nur halb so aufregend. Wer baut die besten Sattelstützen? Ihr habt gewählt, hier sind die Ergebnisse!
Platz 1: Fox
15,9 % der Stimmen
![Fox: Gold in Kategorie Sattelstütze Fox: Gold in Kategorie Sattelstütze](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/f4/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzMS1rejZlZnlnaTNvbzEtZm94X3NhdHRlbHN0dWV0emVfZ29sZF9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Im letzten Jahr hat Fox viel einige Neuheiten im Sattelstützen-Portfolio präsentiert – von der überarbeiteten „klassischen“ Transfer bis zur kabellosen Transfer Neo. Geblieben ist das schicke Kashima Coating und die hohe Zuverlässigkeit. Wir gratulieren zu Platz 1!
Platz 2: RockShox
15,6 % der Stimmen
![RockShox: Silber in Kategorie Sattelstütze RockShox: Silber in Kategorie Sattelstütze](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/76/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzMi11bmJ0N2pvaXJhMjYtcm9ja3Nob3hfc2F0dGVsc3R1ZXR6ZV9zaWxiZXJfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
RockShox ist seit vielen Jahren erfolgreich mit der hydraulischen Reverb Sattelstütze auf dem Markt vertreten. Mit der neueren kabellosen RockShox Reverb AXS bieten sie zudem auch schon lange eine elektronisch angesteuerte Variante an, die sich nahtlos in das AXS Ökosystem einfügt. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!
Platz 3: BikeYoke
12,1 % der Stimmen
![BikeYoke: Bronze in Kategorie Sattelstütze BikeYoke: Bronze in Kategorie Sattelstütze](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/b1/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQzMy1taXFwZWd2anltZHQtYmlrZXlva2Vfc2F0dGVsc3R1ZXR6ZV9icm9uemVfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Die Münchner Sattelstützen-Schmiede BikeYoke ist bekannt für Haltbarkeit, Funktion und einfache Wartbarkeit. Mit der BikeYoke Revive Three wurde im vergangenen Jahr die mittlerweile dritte Generation der beliebten Sattelstütze vorgestellt. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 3!
Platz 4 bis 10
Platz 4: OneUp Components / 11,2 % der Stimmen
Platz 5: Eightpins / 6,9 % der Stimmen
Platz 6: DT Swiss / 5,3 % der Stimmen
Platz 7: Crankbrothers / 4,6 % der Stimmen
Platz 8: Magura / 4,6 % der Stimmen
Platz 9: e*thirteen / 4,2 % der Stimmen
Platz 10: Kind Shock / 3,4 % der Stimmen
Reifen-Marke des Jahres
Platz 1: Schwalbe
43,4 % der Stimmen
![Schwalbe: Gold in Kategorie Reifen Schwalbe: Gold in Kategorie Reifen](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/8b/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQxMy11bGU5MzhveDhqZG8tc2Nod2FsYmVfcmVpZmVuX2dvbGRfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Auch dieses Jahr landet Schwalbe auf Platz 1 der beliebtesten Reifenmarke – diesmal mit einem krachenden Vorsprung von 20 Prozent. Das Rebranding und die zahlreichen Neuentwicklungen wie z.B. dem neuen Schwalbe Albert Trail haben sich wohl auch in den Ergebnissen der diesjährigen User Awards positiv bemerkbar gemacht. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!
Platz 2: Maxxis
23,4 % der Stimmen
![Maxxis: Silber in Kategorie Reifen Maxxis: Silber in Kategorie Reifen](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/e6/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQxNC12cTRmbzA1djQ2dHctbWF4eGlzX3JlaWZlbl9zaWxiZXJfYXJ0aWNsZV9pbWFnZS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg)
Maxxis holt sich zum wiederholten Male den verdienten zweiten Platz und bleibt damit eine der beliebtesten Reifenmarken. Die durchdachten Pneus – wie kürzlich komplett überarbeitete Maxxis Highroller III – scheinen euch jedenfalls überzeugt zu haben. Gratulation zur Silbermedaille!
Platz 3: Continental
15,2 % der Stimmen
![Continental: Bronze in Kategorie Reifen Continental: Bronze in Kategorie Reifen](https://thumbnails.emtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/34/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5lbXRiLW5ld3MuZGUvdjMvMC83MS83MTQxNS00d3RuN3FlY3k4cG8tY29udGluZW50YWxfcmVpZmVuX2Jyb256ZV9hcnRpY2xlX2ltYWdlLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Auch Platz drei bleibt derselbe wie im Vorjahr: Continental. Langsam aber stetig arbeitet sich der hessische Reifenhersteller vorwärts und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahre 2024 war Continental besonders mit ihrem ultraleichten TPU-Schlauch in aller Munde. Gratulation an Continental!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Specialized / 2,8 % der Stimmen
Platz 5: Michelin / 2,6 % der Stimmen
Platz 6: Pirelli / 2,4 % der Stimmen
Platz 7: Goodyear / 1,6 % der Stimmen
Platz 8: Vittoria / 1,4 % der Stimmen
Platz 9: Wolfpack / 1,1 % der Stimmen
Platz 10: Onza / 1,1 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von fast 20.000 € zu gewinnen. Als Hauptpreis verlosen wir ein Canyon Spectral:ONfly CLLCTV und viele weitere tolle Preise von DT Swiss, FOX, e*thirteen, Leatt, SRAM, Lupine, Endura, SQlab, Crankbrothers, Evoc, Litemove, POC, Bontrager, Vaude, Ortlieb, Abus, Maxxis, Schwalbe, Zéfal, Oak Components, Sixpack, TireTrooper, Acid, Dörte und Shredbrothers! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte zur Verlosung!
Die eMTB-News.de User Awards vergeben wir bereits seit 2018. Welche Produkte und Firmen sich eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchwalbe? 🥴
Dann lieber gleich Panzerketten. Vor 20 Jahren fand ich die mal innovativ; aber aktuell ...
Aber - Wahlergebnis ist Wahlergebnis. 😉
Ist ja nicht so, dass Schwalbe dieses Jahr mit den Radialreifen die größte MTB-Reifen-Innovation seit Tubeless auf den Markt gebracht hätten.
Du lebst in der Vergangenheit...
Dropper von Fox? Waren das nicht die, die mit teuren Stützen geglänzt haben, die überproportional häufig nicht mehr sauber ausgefahren sind? Kann man schon mal auf Platz 1 wählen.![smilie](https://www.emtb-news.de/forum/img/smilies/1f600.svg)
Die Wahlergebnisse klingen für mich echt eher nach einen "Beliebtheits-Contest" und nicht nach einer Beantwortung der Fragen.
Gewichtsmäßiger Overkill. Vorteil ggf im Kantengripp . Aber auch nicht wirklich.
Ich vermisse einen gut rollenden trailtauglichen 600g Reifen, der auch ohne Werkstatt montierbar ist.
Spritzigkeit und Leichtlauf ist bei S nicht mehr im Angebot. In früheren Jahren ging das.
Das schärfste Ding ist Marketing ... 😜
Ich weiß gerade nicht ob du trollst oder ob du das alles erst meinst. Ich bin hier raus.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: