YT Decoy MX Uncaged 9 – Neuheit 2022
Infos und Preise
Einsatzbereich | All-Mountain, Enduro |
---|---|
Federweg | 170 mm/165 mm |
Laufradgröße | Mullet 29″-27,5″ |
Rahmenmaterial | Carbon |
Motor | Shimano |
Akkukapazität | 540 Wh |
Rahmengrößen | S, M, L, XL, XXL |
Website | www.yt-industries.com |
Das YT Decoy MX MY2022 bekam für die aktuelle Saison einige Updates in Sachen Ausstattung und Farben. Mit dem YT Decoy MX Uncaged 9 hat der Versender aus Forchheim nun ein weiteres Modell im Portfolio, welches zum einen streng limitiert ist und zum anderen optisch sehr ansprechend gestaltet ist. Auffällig ist neben der attraktiven Farbe mit der Bezeichnung Deeper Purple das Fahrwerk mit Komponenten der schwedischen Suspension-Nobelmarke Öhlins. Für 6.999 € (UVP) bekommt man hier ein stylisches E-Mountainbike, welches viel Trailspaß verspricht und bei einer Stückzahl von 300 – weltweit! – extrem selten sein dürfte.
Wenn du für deine YT Decoy einen dicken Akku suchst, dann hat YT seit Dezember 2022 einen 720er-Akku im Programm. Die Details und Reichweite YT Decoy mit 720-Wh-Akku gibt es hier.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
- Gewicht 23,5 kg (Größe S, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S, M, L, XL, XL
- Motor Shimano Steps EP8
- Akkukapazität 540 Wh
- Verfügbar ab sofort
- www.yt-industries.com
Preis (UVP) 6.999 € | Bikemarkt: YT Decoy kaufen

Geometrie
Die Geometrie des YT Decoy MX Uncaged 9 bleibt unverändert. Wie schon bei den analogen YT-Bikes – hier gibt’s alle Infos und den Test zum neuen YT Capra – verfügt auch das Decoy MX über kurze Sitzrohre, ein flaches Oberrohr und einen langen Hauptrahmen. Gepaart werden Reachwerte von 415 bis 495 mit Sitzrohren im Bereich von 400 bis 495 mm. Dadurch haben auch große Fahrer*innen die Möglichkeit, einen Rahmen mit kurzem Sitzrohr und niedriger Überstandshöhe fahren zu können. Um die Geometrie den eigenen Bedürfnissen anzupassen, verbaut YT im Decoy einen Flip-Chip, mit dessen Hilfe sich Sitz- und Lenkwinkel um 0,5° verändern lassen.
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 410 mm | 430 mm | 450 mm | 470 mm | 490 mm |
Stack | 623 mm | 628 mm | 633 mm | 642 mm | 651 mm |
STR | 1,52 | 1,46 | 1,41 | 1,37 | 1,33 |
Lenkwinkel | 65,5°65° | 65,5°65° | 65,5°65° | 65,5°65° | 65,5°65° |
Sitzwinkel, effektiv | 76,5°76° | 76,5°76° | 76,5°76° | 76,5°76° | 76,5°76° |
Sitzwinkel, real | 72°71,5° | 72°71,5° | 72°71,5° | 72°71,5° | 72°71,5° |
Oberrohr | 569 mm | 591 mm | 612 mm | 635 mm | 658 mm |
Steuerrohr | 95 mm | 100 mm | 105 mm | 115 mm | 125 mm |
Sitzrohr | 400 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Kettenstreben | 442 mm | 442 mm | 442 mm | 442 mm | 442 mm |
Radstand | 1.182 mm | 1.204 mm | 1.226 mm | 1.251 mm | 1.275 mm |
Tretlagerabsenkung | 17 mm | 17 mm | 17 mm | 17 mm | 17 mm |
Tretlagerhöhe | 350 mm343 mm | 350 mm343 mm | 350 mm343 mm | 350 mm343 mm | 350 mm343 mm |
Federweg (hinten) | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm | 165 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Ausstattung
Am YT Decoy MX Uncaged 9 sind, wie sollte es auch anders sein, diverse Leckerbissen verbaut, die es rechtfertigen, es als ein streng limitiertes Sondermodell auszuloben. Weltweit wird es von diesem Modell nur 300 Stück geben.
Das limitierte Sondermodell rollt auf Crankbrothers Synthesis Aluminium-Laufrädern, siedelt sich zwischen dem aktuellen Decoy Core 3 für 6.499 € und dem Core 4 für 7.499 € an und kostet attraktive 6.999 € (UVP). In Sachen Ausstattung ist es, bis auf das Fahrwerk und die Bremsen, identisch mit dem Topmodell YT Decoy MX Core 4.
Die Unterschiede finden sich bei den Bremsen (am Decoy Core 4 sind SRAM Code RSC verbaut) und beim Fahrwerk, denn hier setzt das YT Decoy MX Uncaged 9 auf ein exklusives Öhlins-Fahrwerk bestehend aus Öhlins RXF38 M. 2 an der Front und einem Öhlins TTX22 M-Stahlfederdämpfer am Heck (beim Decoy Core 4 ist eine Fox Factory 38-Gabel mit passendem Float X2-Dämpfer verbaut).
- Federgabel Öhlins RXF38 M. 2
- Dämpfer Öhlins TTX22 M Stahlfederdämpfer
- Federweg v/h 170/165 mm
- Motor Shimano EP8
- max. Drehmoment 85 Nm
- Akkukapazität 540 Wh
Modell | YT Decoy MX Uncaged 9 |
Rahmen | Carbon-Rahmen mit Aluminium-Hinterbau und 165 mm Federweg |
Gabel | Öhlins RXF38 M. 2 / 170 mm |
Dämpfer | Öhlins TTX22 M / 165 mm |
Schalthebel | Shimano XT M8100 |
Schaltwerk | Shimano XT M8100 |
Kassette | Shimano XT / 10-51T |
Kurbel | Shimano XT M8150 / 160 mm |
Bremse | SRAM Code R |
Laufräder | Crankbrothers Synthesis Aluminium |
Vorderreifen | Maxxis Assegai 29’’ x 2.5 WT |
Hinterreifen | Maxxis Minion DHR II 27,5’’ x 2.6 WT |
Sattel | SDG BEL Air 3.0 |
Sattelstütze | YT Postman |
Lenker | Renthal Fatbar 35 / 800 mm |
Vorbau | Renthal Apex 35 / 50 mm |
Motor | Shimano EP8 |
Display | Shimano E7000 |
Akkukapazität | 540 Wh |
Max. Drehmoment | 85 Nm |
Gewicht | 23,5 kg (S) |
Preis (UVP) | 6.999 € |








Motor & Akku
Beim Motorsystem sind natürlich an diesem Sondermodell keinerlei Neuheiten zu erwarten. Es kommt ein Shimano EP8 Motorsystem zum Einsatz. Als Energiequelle dient der bekannte SMP Custom-Akku, der eine Kapazität von 540 Wh besitzt. Auch beim Display bleibt sich YT treu und verbaut am limitierten Sondermodell YT Decoy MX Uncaged 9 das kompakte Shimano E7000 Monochrom.


- Motor Shimano EP8
- Akku SMP YT Custom
- Akkukapazität 540 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Shimano E7000
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Meinung @eMTB-News.de
Lässig! Die Musikabteilung, ähm, das PM von YT Industries hat mit dem YT Decoy MX Uncaged 9 ein extrem musikalisches, ach Quatsch, potentes E-Enduro konzipiert. Neben der schicken Farbe weckt vorrangig das Öhlins-Fahrwerk aus Schweden den Haben-will-Reflex in uns. Diese Sonderedition scheint ganz leise, von wirren Gitarren-Riffs untermalt, zu singen: „Mit mir kannst du auf den Trails richtig abgehen. Mit mir geht es richtig zur Sache. Nimm mich mit, auf deinen nächsten Trip ...“
Wie bei großen Rockkonzerten gilt allerdings auch hier: Die Eintrittskarten sind schnell ausverkauft. Wer eines dieser Kleinode sein Eigen nennen will, muss schnell sein, denn das YT Decoy MX Uncaged 9 ist auf 300 Stück limitiert – und zwar weltweit!
Wie gefällt euch die limitierte Sonderedition von YT? Sähe so euer Traum-Decoy aus?

Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!
- Pro Stealth Offroad Performance Sattel: Neue Generation der Offroad-Serie
- Neue Oakley-Brillen für Outdoor-Sportler: Radar Plate, Sphaera Slash & Velo Kato
- eMTB-News User Award 2025: Alle Ergebnisse auf einen Blick & Verkündung Lesergewinner
- eMTB-News User Award 2025: Helm-, Protektoren- und Schuh-Marke des Jahres
- Update für das Ibis Oso 1.1: E-MTB mit verstecktem Cockpit und Bärenkräften
- Silca Ultimate Sealant: Neue Dichtmilch-Rezeptur
- Topeak E-Torqbar: Digitaler Drehmomentschlüssel für unterwegs
- eMTB-News User Award 2025: E-MTB des Jahres
- Risse, Feuer, Austausch und Kosten: Akkuprobleme bei Canyon E-Bikes gelöst
18 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumZum Glück gibt es Kunden wie dich. Einfach alles schlucken und abfeiern.
Ein Muster-Kunde.
Ach, und deshalb springt du auf und fühlst dich so bestätigt in deiner Meinung das du sie hier lauthals kund tun musst.
Mein Rechenschieber zeigt damit 4 Jahre. 😉😄 Bissel Spaß muss sein.
Schönes Leben noch.
Aber vielleicht galt die Kritik deiner Ausdruckwesie 😉
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: