Mich würde eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Ich serviciere die Bikes vom halben Dorf hier und mir ist folgendes zu den Sandwich-Scheiben (ICE-Tech XT/XTR) von Shimano * aufgefallen: Diese stecken die Hitze offensichtlich nicht so gut weg wie reine Edelstahl-Scheiben. Shimano * versucht dies bei neueren Modellen mit aufwendigen Belüftungsblechen zu kompensieren aber ohne entsprechenden Fahrtwind sind diese halt in ihrer Wirkung sehr eingeschränkt.
Folgendes Beispiel aus aktuellem Anlass:
Eine Dame bringt mir ihr e-Bike zu Service. Bremse M8000, vordere Bremsbeläge * (Resin ohne Kühlrippen) + Scheibe 203mm (ICE Tech ohne Kühlblech) intakt, hinten Bremsbeläge * (Swiss Stop ohne Kühlrippen) intakt aber Scheibe 180mm (ICE Tech ohne Kühlblech) unter Verschleißgrenze (1.5mm) und massiv verglast/verglüht.
Dazu sollte man wissen dass die Dame eher ängstlich, also langsam, bergab fährt und dabei nur Forstautobahnen und Asphalt, aber oft mit mehr als 1.000 hm. Offensichtlich mit Dauerbremsen hinten, und klarer Weise dauern diese Abfahrten dann auch viel länger als normal.
Meine Schlußfolgerung: Durch das langsame Runterfahren mit Dauerbremsen hinten überhitzt die Scheibe komplett und wird wesentlich mehr belastet als bei Otto-Normalverbraucher oder bei uns am Trail wo man halt nur dann bremst wenns nötig ist und die Bremsen * wesentlich besser belüftet werden.
Wie seht ihr das??
Was würdet ihr in so einem Fall für eine Scheibe als Ersatz verwenden? Ich hab zuerst gedacht ich versuche eine neuere XT (ICE Tech) mit Belüftungsblech, aber nicht mehr die Swiss Stop sonder original Resin G03A, bin aber eher skeptisch was die Scheibe betrifft weil bei langsamer Fahrt ja auch das Kühl-Blech keine Wirkung hat?
Meine damit ob's nicht gscheiter wäre eine billige Voll-Edelstahl-Scheibe mit möglichst viel Material.
Den (falschen) Fahrstil der Dame zu korrigieren wird nicht mehr möglich sein, steht mir auch nicht zu, jemand der ängstlich ist bleibt dies und lässt offensichtlich die hintere Bremse bergab nicht los. Also bitte keine Diskussion zu der Dame sondern nur zur Scheiben-Technik.
Ich persönlich übrigens meide diese Sandwich-Scheiben ebenfalls, bei mir am E-Enduro spielt das Gewicht aber auch nur eine untergeordnete Rolle.
Ich serviciere die Bikes vom halben Dorf hier und mir ist folgendes zu den Sandwich-Scheiben (ICE-Tech XT/XTR) von Shimano * aufgefallen: Diese stecken die Hitze offensichtlich nicht so gut weg wie reine Edelstahl-Scheiben. Shimano * versucht dies bei neueren Modellen mit aufwendigen Belüftungsblechen zu kompensieren aber ohne entsprechenden Fahrtwind sind diese halt in ihrer Wirkung sehr eingeschränkt.
Folgendes Beispiel aus aktuellem Anlass:
Eine Dame bringt mir ihr e-Bike zu Service. Bremse M8000, vordere Bremsbeläge * (Resin ohne Kühlrippen) + Scheibe 203mm (ICE Tech ohne Kühlblech) intakt, hinten Bremsbeläge * (Swiss Stop ohne Kühlrippen) intakt aber Scheibe 180mm (ICE Tech ohne Kühlblech) unter Verschleißgrenze (1.5mm) und massiv verglast/verglüht.
Dazu sollte man wissen dass die Dame eher ängstlich, also langsam, bergab fährt und dabei nur Forstautobahnen und Asphalt, aber oft mit mehr als 1.000 hm. Offensichtlich mit Dauerbremsen hinten, und klarer Weise dauern diese Abfahrten dann auch viel länger als normal.
Meine Schlußfolgerung: Durch das langsame Runterfahren mit Dauerbremsen hinten überhitzt die Scheibe komplett und wird wesentlich mehr belastet als bei Otto-Normalverbraucher oder bei uns am Trail wo man halt nur dann bremst wenns nötig ist und die Bremsen * wesentlich besser belüftet werden.
Wie seht ihr das??
Was würdet ihr in so einem Fall für eine Scheibe als Ersatz verwenden? Ich hab zuerst gedacht ich versuche eine neuere XT (ICE Tech) mit Belüftungsblech, aber nicht mehr die Swiss Stop sonder original Resin G03A, bin aber eher skeptisch was die Scheibe betrifft weil bei langsamer Fahrt ja auch das Kühl-Blech keine Wirkung hat?
Meine damit ob's nicht gscheiter wäre eine billige Voll-Edelstahl-Scheibe mit möglichst viel Material.
Den (falschen) Fahrstil der Dame zu korrigieren wird nicht mehr möglich sein, steht mir auch nicht zu, jemand der ängstlich ist bleibt dies und lässt offensichtlich die hintere Bremse bergab nicht los. Also bitte keine Diskussion zu der Dame sondern nur zur Scheiben-Technik.
Ich persönlich übrigens meide diese Sandwich-Scheiben ebenfalls, bei mir am E-Enduro spielt das Gewicht aber auch nur eine untergeordnete Rolle.