Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe letzte Woche noch die HC03 bei Bruegelmann bestellt!
Wir fahren die mit den organischen/Resin Belägen. Ausser bei strömenden Regen kennen wir kein Quietschen dieser Bremsen.Die MDR-P neigen aber zum quietschen wie von schon gehört. Bei dir auch ?
Ich finde, wer sich für ein paar tausend Euro ein eBike kauft, kann auch 50€ in ein Fahrsicherheitstraining investieren. Da lernt man/frau die Vorderradbremse zu nutzen, bei ordentlicher Nutzung überschlägt man sich dann auch nicht sofort.Ich hab zwar meine Meinung dazu, das heißt aber nicht dass mich andere nicht interessieren!
Nach eurer Meinung muss ich der Dame lange Abfahrten verbieten weil die gesamte Bike-Industrie unfähig ist funktionierende Bremsen zu bauen. Das wäre traurig. Korrekter Weise hätte dann der Händler das Bike gar nicht verkaufen dürfen.
Ich bin aber sicher dass es nicht so ist, genauso wie ich sicher bin dass es wesentlich mehr dieser Angstbremser gibt als wir glauben.
Anbei ein Bild der Scheibe, sagt wohl mehr als 1000 Worte.
Auch zu sehen warum 203mm wohl schwer machbar ist.
Anhang anzeigen 19119
Also zwischen XT und SLX Shiftern liegen Welten. Shiftermäßig kommt mir unter XT nichts ans Rad. Schaltwerkmäßig finde ich das Deore aber völlig ausreichend.Die Gruppen oberhalb der Deore, sind leistungsmäßig eigentlich kaum besser, haben ein paar mehr oder weniger nützliche Zusatzfeatures, wie werkzeuglose Griffweitenverstellung oder zwei Gänge auf einmal schneller schalten. Hauptsächlich sind sie aber leichter. Wenn man sich dann über Leichtbau beschwert, dann weiß ich auch nicht. Dafür hat man schließlich mehr bezahlt.
Eine kräftige Shigura hilft bei leichten dauerbremsen gar nix. Die kann thermisch nicht mehr.
Ja, für die Dame ist Leichtbau nicht das passende. Sie ist mit Sicherheit auch nicht die erste und nicht die letzte die falsch beraten wurde.
Am besten wäre für solche Leute ein Heckmotor welcher bergab regeneriert. (oder ein starker Heckdynamo fals bergauf ein Mittelmotor erforderlich ist) So wären ca. 160 Watt dauerbremsen gar kein Problem, und die thermische Bremse hätte viel mehr Reserven.
Stimmt, die XT schalten deutlich hakeliger als die SLX.Also zwischen XT und SLX Shiftern liegen Welten.
Die sind aber teuer und/oder werden von keinem OEM verbaut. Ne dicke stabile Scheibe sollte es von Shimano und Tektro einfach schon für 10 Euro geben. Die Scheiben taugen ja eh erst ab der RT64 fürs eBike.Hat Magura mit der MDR-P und der MDR-C ja schon getan. Auch von Brakestuff und Trickstuff gibt es das schon.
Ne habe die mit Kühlrippendie ICE-Tec ohne die extra Kühlrippen