ThomasOnTrail
Bekanntes Mitglied
hi
Ich habe gerade ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich möchte ein neues Fahrrad kaufen. Jetzt habe ich von Jobrad (hier einfach stellvertretend für Leasing und Dienstfahrräder) gehört. In der Theorie hört sich das ja erstmal interessant an. Also habe ich gleich mal meinen Arbeitgeber gefragt und man sagte mir, dass es zwar noch nicht angeboten wird, aber gerade die Pläne dafür gemacht werden und es „bald“ kommen wird.
Jetzt mein Problem:
Es ist ja auch so, dass ich mir das Fahrrad auch ohne Jobrad leisten kann. Ich kann jetzt in den Laden laufen und die 6500€ auf die Theke legen. Das ist nicht das Problem. Aber da die Einsparung ja soooo riesig sein soll, habe ich angefangen zu überlegen wie hoch meine Schmerzgrenze beim Warten wäre
.
Kennt sich jemand von Euch damit aus? Ich habe davon wirklich keine Ahnung.
Ich habe gerade ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich möchte ein neues Fahrrad kaufen. Jetzt habe ich von Jobrad (hier einfach stellvertretend für Leasing und Dienstfahrräder) gehört. In der Theorie hört sich das ja erstmal interessant an. Also habe ich gleich mal meinen Arbeitgeber gefragt und man sagte mir, dass es zwar noch nicht angeboten wird, aber gerade die Pläne dafür gemacht werden und es „bald“ kommen wird.
Jetzt mein Problem:
- Mein Arbeitgeber kann mir noch nicht sagen wann Dienstfahrräder zur Verfügung stehen werden. Geschweige denn zu welchen Konditionen. HR sagte mir allerdings, dass sie nicht davon ausgehen, dass es noch diesen Sommer passieren wird. Mit viel Pech nicht mal mehr dieses Jahr, aber man weiß nichts Genaueres. Ich will aber das Fahrrad nicht erst im Winter oder gar nächstes Jahr kaufen, wenn das schönste Wetter rum ist. Ich will es jetzt fahren und nicht auf unbestimmte Zeit warten. Ich werde ja auch nicht jünger
.
- Irgendwo muss doch auch ein Haken bei der Sache sein, oder? Also was würde ich im besten Falle überhaupt sparen? Ich verstehe diese Sache nicht so 100% und weiß gar nicht ob es sich lohnt darauf zu waren. Alles was für mich zu gut klingt, sehe ich sehr skeptisch
.
Es ist ja auch so, dass ich mir das Fahrrad auch ohne Jobrad leisten kann. Ich kann jetzt in den Laden laufen und die 6500€ auf die Theke legen. Das ist nicht das Problem. Aber da die Einsparung ja soooo riesig sein soll, habe ich angefangen zu überlegen wie hoch meine Schmerzgrenze beim Warten wäre
Kennt sich jemand von Euch damit aus? Ich habe davon wirklich keine Ahnung.