Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Habe mir den Rahmen bestellt (kann der Händler nicht bestellen). Musste ihn bei Specialized direkt bestellt und lasse ihn dann direkt zum Händler liefern. Wird dann mit meinen abgebauten Parts vom stillgelegten Canyon Spectral ON CF9 aufgebaut. Nach Auslieferung des neuen Akkus (frühestens August da S Rahmen) wird der Rahmen dann verkauft. Können sich dann noch Zeit lassen, je mehr Entschädigung kassiere ich dann noch pro Monat. Ich freue mich auf das Levo, da ich mit der Geometrie meines Levo SL super klar komme. Amflow und Santa Cruz kam bei mir schon alleine wegen der fehlenden Rahmengrösse nicht in Frage.
Viel Spaß mit dem Bike, ich finde es Mega, grad die ersten 200 km runter :)

Die Farbe ist ein Hingucker sicher, mein Redpearl S-Works aber auch:)
 
Nein, es ist weder theoretisch noch praktisch möglich... das alte System hatte ne Ladeschlussspannung von 42V, beim neuen ist man bei 59V. Kann nicht funktionieren.
Sicher wäre es möglich, wenn nicht des billigste vom billigsten Zeug verbaut wird, dann kann das Ding auch 42 Volt bereitsellen.

An ein und der selben 800 Volt eZapfsäule kannst schließlich auch Autos mit 400 und 800 Volt Systemen laden. Wobei alleine die 800 Volt Systeme einen Spannungsbereich von 500 bis 1000 Volt abdecken.

USB kann stufenlos von 3,3 bis 48 Volt, und dann ließ meine Signatur.
Das Ladeprotokoll für einen E-Velo Akku ist massiv komplexer als jenes für ein USB-Gerät.
500 € weils so massiv komplex ist, schon klar. 😉
 
Sodele, umgebaut auf 170.. bin gestern längere Tour gefahren, hab den Federweg nicht ausgenutzt. Es waren sage und Schreibe 3 Tokens verbaut.. habe erstmal alle rausgeworfen, vielleicht mach ich einen wieder rein, aber 3 sind auf jeden Fall eher Rampage :)
Hast den 150 Genie noch mit Original-Anlenkung drin?

Und Umbau auf 170 mit Airshaft-Tausch, oder?
 
Heute hat mir mein Speci-Shop mitgeteilt, dass das Levo Pro in obsidian-metallic in S4 nun doch nicht bestellbar ist, da Charge ausverkauft. Angeblich würden erst zum Ende des Jahres wieder welche geliefert (habe ihm Specialized am Telefon mitgeteilt). Hm… Speci jetzt übervorsichtig geworden, nach der ganzen Ware auf Lager in 2024?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich vorhin auch geschaut - scheint lieferbar, komisch… Ist ein regulärer Speci-Händler mit entsprechend Ware im Laden, den ich seit Jahren kenne. So natürlich kein Nachlass (bei mir in Form vergünstigter Range-Extender und Sattel-Upgrade), sondern Listenpreis pur. Zu Saison-Beginn scheint eh nicht viel zu gehen, wäre aber immerhin ein wenig Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei S2 gibt einen Hinweis von daher nahm ich an das bei keinem Hinweis eine Lieferung möglich ist. Preis ist natürlich ein Argument aber schwach von Specci das man jetzt nicht liefern kann. So gross scheint der Run ja nicht zu sein.
1745420875614.png
 
Zurück