Aktueller Inhalt von duck62

  1. D

    Verbrauchsberechnung

    Ich hab auch mal für einige Fahrten Distanz, Hoehe und Verbrauch notiert und lineare Regression (Verbrauch als lineare Funktion von Distanz und Hoehe) darauf angewendet, das ergibt: Verbrauch (Wh) = 2.5 Wh/km * Distanz + 0.15 Wh/hm * Hoehe Das funktioniert ordentlich und liefert recht genaue...
  2. D

    Verbrauchsberechnung

    Find ich ein interessantes Projekt und ich denk schon, dass man da einiges lernen kann, wenn man mal eine groessere Tourensammlung eingetragen hat. Bei langen, gleichmaessigen Anstiegen in den Alpen kann ich den Verbrauch recht gut einschaetzen aber auf welligen Runden mit wechselnder...
  3. D

    Autofahrt bei strömendem Regen und eBike (Bosch, Purion) am Thule-Radträger

    Es gab kürzlich interessantes Video bei EMBN ( Link ) mit Interview eines Experten für Ebike Motor Reparatur. Demnach ist Eindringen von Wasser entscheidender Faktor für für Lebensdauer der Motoren und dabei ist wohl Transport auf Heckträger im Regen besonders heikel (ab ca 15:00).
  4. D

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Interessantes Rad und preislich find ich es durchaus attraktiv, das SLT mit XTR Vollausstattung für knapp 8000. Es ist halt arg auf Leichtbau getrimmt, das SLT mit 34er Gabel und 2-Kolben Bremsen vorn und hinten, etwas dünn für 140mm Trail eMTB. Und 115kg Systemgewicht ist sehr wenig, da war...
  5. D

    Bike Transalp 2024: Erstmals E-Bikes beim Alpen-Klassiker

    Naja, das haengt von den Details der Strecke ab. Die Ebike Wertung ist ja ohne Zeitnahme der Etappen sondern nur fuer einzelne Sektionen. Insofern sollte es fuer den Grossteil der Strecke egal sein ob man mit Turbo oder Eco kurbelt.
  6. D

    Bike Transalp 2024: Erstmals E-Bikes beim Alpen-Klassiker

    Die Regel mit mindestens 1200 Wh Kapazität und einmal wechseln find ich auch ziemlich schräg, das geht ja nur mit Wechsel Akku, mit Range-Extender wird man das kaum schaffen. Also keine Chance für light EMTBs.
  7. D

    eSUV bzw. kastriertes Fully?

    Gibt auch Ständer zum Nachrüsten direkt an den Schwinge, aber k.A. wie gut das geht, ich hab keine Räder mit Ständer. Das M1 passt natürlich toll mit der ganzen Ausstattung. Ich wäre nur skeptisch bei der Größe, die kleinste Variante ist noch recht gross, ob das mit 1,60m passt? Und da ist das...
  8. D

    eSUV bzw. kastriertes Fully?

    Ich kann Orbea Rise empfehlen, die gibt es ziemlich klein. Meine Frau faehrt eins in Groesse M bei 1,65 m Koerpergroesse, da sollte Groesse S auch bei 1,60 noch gut gehen. Die H Modelle (Alu Rahmen) wiegen ca 21 kg, es hat Shimano Motor mit 540 Wh Akku, das reicht schon ein Weilchen. Und die Fox...
  9. D

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Im Artikel heisst es '... nur mit reverb axs kann man Unterstuetzungstufen wechseln und Schiebehilfe nutzen...'. Das find ich schon etwas schraeg, die Unterstuetzung will ich ja waehrend der Fahrt bei Bedarf anpassen und 23kg EMTB ohne Schiebehilfe wuerd ich auch nicht nehmen. Wundert mich...
  10. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Mein BH iLynx mit ca 19 kg krieg ich grade noch geschultert, 25kg nicht. Und kann es dann mal kurzen steilen Abschnitt tragen. Aber klar, 500 hm möcht ich so auch nicht rauf. Ich kenn einige Touren mit Schiebe/Trage Strecke bei denen der Grossteil mit Schiebehilfe gut zu machen ist und nur kurz...
  11. D

    Welches eMTB unter 20kg?

    Oder vielleicht doch mal andre Antriebe anschauen? Ich hab BH iLynx Race seit 15 Monaten und bin sehr zufrieden. Das hat knapp 19 kg, mit Extender 720 Wh. Mittlerweile gibt's Trail Version mit 150mm Federweg. Der neue Fazua Antrieb wird auch sehr gelobt, z.B. im Haibike Lyke. Preislich liegen...
  12. D

    Light-EMTBs

    Ich würde stark vermuten dass die 18,2 kg ohne RE sind. Ich hab das BH iLynx 8.2 LT und das hat 18,7 kg mit Pedale, ohne RE und optimiertem LRS (ca -900 g). Das passt in etwa zu den 18,2 fuer das 8.4 LT im Emtb Test: das 8.4 war ohne Pedale (ca 400 g) und es hat Carbon LRS und ein paar XTR...
  13. D

    BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien

    Ich hatte ja unter #21 schon auf meinen Beitrag von Juni zum iLynx Race 8.2 LT verwiesen. Hier noch ein paar Ergänzungen und aktuelles Foto an der Waage. Das ist mit Flat-Pedals, aber andren Laufrädern (Newmen A30 v, DT-Swiss XM1501 h, schlauchlos), das spart ca 900g verglichen mit dem...
  14. D

    BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien

    Ich hatte es im Juni schon im light-Emtb Thread kurz vorgestellt: https://www.emtb-news.de/forum/threads/light-emtbs.8606/page-41
  15. D

    BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien

    Interessantes Bike, aber 16 kg für 150 mm Trail Fully mit 540 Wh Akku, wundert mich wie das gehen kann. Ich hab das BH iLynx Race (120 mm) und das hat etwas über 18 kg mit recht leichten Laufrädern und Reifen.
Zurück