Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das stimmt nicht! Ich habe bei meinem Bike (siehe Bilder in meiner Signatur)nur das Schaltwerk von XT auf SRAM GX Eagle AXS getauscht, die Kette/Kassette/Kettenblatt habe ich nicht tauschen müssen! Funktioniert jetzt nach ca. 600 Km wunderbar, keine Probleme!
@Simon#68 Das einzige was nicht...
Sollte man bei einem E-Bike sowieso nicht machen! Bei meiner SRAM AXS schreiben sie expliziert vor, diese Funktion bei Nutzung des Schaltwerkes an einem E-Bike zu deaktivieren, weil sonst die Garantie/Gewährleistung erlischt.
Bei meinem "Neuron ON CF" in Verbindung mit einem "Fox Float X" schleift nichts, passt bei meinem Neuron ON uneingeschränkt!
Bzw. Bilder in diesem Beitrag: https://www.emtb-news.de/forum/threads/bike-vault-zeig-dein-gepimptes-bike.10695/post-300856
Den AXS Controller braucht er dann auch noch! Also nochmal + 100€ ;)
Bei "r2-bike" war die Sattelstütze in allen Größen zuletzt für mindestens 2 Monate für 475€ zu haben (habe sie da bestellte). Aber das nützt dir ja jetzt auch nichts mehr. ;)
Bei meinem Canyon Neuron sieht es so aus:
Leider kein "Auto-Modus", hätte ich gern mal ausprobiert! Warum ist bei mir eigentlich 2x eMTB-Modus da? Gibt es da Unterschiede?
Ohne die Maße des Renders zu kenne und ohne zu wissen, wie dein bevorzugter Fahrstil ist, sage ich dir, wie ich es immer handhabe mit der Größenwahl. Ich liege auch immer zwischen zwei Größen (M und L wie du) und habe fast identische Körpermaße. Ich nehme immer den kleineren, weil ich mich da...
Auch wenn der Thread schon älter ist:
Mein Fox Float X macht in den ersten paar Millimeter beim Einfedern und Ausfedern, genau dasselbe Geräusch. Nur nicht so laut wie es im Video des Thread Erstellers rüberkommt, eher so wie im verlinkten YT-Video. Das scheint dann wohl normal zu sein.
Das war eigentlich auch nicht mein Ansinnen, aber nachdem ich festgestellt habe, dass mit gestarteter App ruckzuck die Verbindung da ist, starte ich vor der Fahrt lieber schnell noch die App im Handy! Ist für mich jedenfalls besser, als wenn ich dann ewig warten muss (leider). Bei dem einen...
Wenn ich vor der Fahrt die App im Handy aufmache, dauert es ca. 5 Sekunden, bis das E-Bike freigeschaltet ist. Wenn ich die App vorher nicht starte, ist es eher ein Glücksspiel, da kann es tatsächlich schon mal bis zu 30 Sekunden dauern wie bei dir. Das ist meine Erfahrung.
Herzlich willkommen!
Ich bin seit 2004 im "gelben Forum" und seit 2006 bei "Rennrad-News" aktiv. Benutzernamen werden aber aus Diskretionsgründen (und aus Scham das ich jetzt hier bin ;)) nicht verraten! *Outing*
Vielleicht doch der Steuersatz? Mal mit der Hand zwischen Steuerrohr und Steuersatz greifen und mit gezogener Vorderbremse hin und her wackeln, ob du was merkst, dass da was locker sein könnte?!
Wenn ja, Steuersatz einstellen! Was anderes fällt mir gerade nicht ein.