Aktueller Inhalt von Martin18

  1. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Wenn dem so ist und man eher kleiner baut, wieso ist dann die Mary und die Betty in 2.6 65-66mm breit und der NN 61mm breit.? Das sind doch nur ausreden um es zu gerechtfertigt.
  2. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Ich fahre jetzt im Sommer den Albert am Enduro Laufradsatz mit 35mm, vorn 2.5er und hinten 2.6er, beide gleich breit mit 61,5mm. Im Winter fahre ich vorn die Mary in 2.6, diese ist 65-66mm breit, man kann auf die Zoll Angaben ja fast verzichten bei Schwalbe, das passt nie. Am XC Satz fahre ich...
  3. M

    Empfehlung für Schutzblech / Mudguard

    Vorn finde ich die Länge ideal, sondern fahre ich das auch im Herbst und Winter, im Sommer kommt jetzt ein kurzer ran von Fox.
  4. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Dann haben die die Größen echt mal angepasst, bin damals vom NN weg weil der einfach zu schmal war.
  5. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Das verstehe ich nicht, ich hatte 2023 zwei NN 2.4 in Soft und in Speedgrip, beide waren zwischen 56-57mm oben außen gemessen. Habe dann auf die 2.6er NN gewechselt, die hatten 61mm, dagegen hatte der 2.6er WW 63-64mm.
  6. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    2.4er Mary, Betty WW und HD hat 61mm, der NN entspricht tatsächlich 2.25er mit 56-57mm.
  7. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Naja bei mir war er 56mm auf einer 30mm Felge, ich wollte am Full EMTB kein Rennradreifen fahren. Am leichten Bio Hardtail wäre ich damit auch zufrieden gewesen.
  8. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Leider ist der 2.4er NN so schmal das man fast den 2.6er fahren muss, der hat dann 59mm.
  9. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Die Frage wäre ja für was es genutzt werden soll, am Ebike die leichteste Kombi mit ausreichendem Pannenschutz wäre vorn Nobby Nic und hinten Wicked Will, beides zusammen unter 2000gr. Alles andere wiegt mehr bei gleichem Schutz oder weniger Gewicht bei weniger Schutz. Alles andere geht nur auf...
  10. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Nobby Nic Supertrail Soft 29x2.4.
  11. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    930gr am Ebike sehe ich als leicht. Dann auf Pannenschutz verzichten und ein XC Reifen nehmen. Es geht nur leich oder Pannenschutz, beides geht nicht, ich kann nicht ein 650g Papier Reifen am Ebike montieren und im gleiche Atemzug Pannenschutz erwähnen. Wer mit dem Rad Trails fährt und...
  12. M

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Nobby Nic Supertrail Hans Dampf Supertrail Assegai Exo+ Martello Trail Kryptotal Enduro Onza und Wolfpack ist der Pannenschutz nicht der beste..
  13. M

    Empfehlung für Schutzblech / Mudguard

    Moin, Ich suche auch ein Mudguard für vorn und wollte nicht grundlos bestellen ohne mich mal bei euch zu erkundigen.. Ich habe eine Fox 36 Performance 2023 und bisher das Acid Mudguard in lang und kurz. (Sommer/Winter) Mir ist der Abstand zwischen Reifen und Mudguard etwas zu gering, so das...
  14. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    So ich war gestern auf dem Trail, normale Singletrails mit Wurzeln, Waldboden und paar Steinenen, alles Knochen trocken. Was soll ich sagen, lief ohne Zwischenfälle tadellos, Komfort ohne Ende, grip beim uphill war mehr als ausreichend. Luft hatte ich vorn 1,4 und hinten 1,6bar, wäre ich...
  15. M

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ok bei mir sind es 100kg.. Dann würde ich mit 1,4 vorn und hinten 1,6 starten, ich werde Freitag berichten und bin gespannt auf den Albert vorn.
Zurück