Super Soft, oder was?

Ich habe bei einem Systemgewicht von 105kg vorn 1,4bar und hinten 1,6bar, kann sogar noch auf 1,3/1,5 gehen.
Ich finde trotz 130kg 2,4bar als deutlich zu viel..
Ich habe im Moment vorne noch die Mary radial in Gravity US drauf (die Trail liegt schon im Regal) und hinten den Albert Trail in Soft
Systemgewicht ca. 115 kg und ich fahre am VR 1,5 bar / HR 1,8 bar. Sehr guter Gripp und gutes Rollverhalten.
 

Anzeige

Re: Super Soft, oder was?
Ich habe bei einem Systemgewicht von 105kg vorn 1,4bar und hinten 1,6bar, kann sogar noch auf 1,3/1,5 gehen.
Ich finde trotz 130kg 2,4bar als deutlich zu viel..
Ich bin in deiner Gewichtsklasse die trail MM war für mich unter 1,9 vorne nicht gut fahrbar wobei mir mittlerweile die Gravity Versionen deutlich mehr gefallen

Ich denke gerade beim Druck kann man nicht von sich auf andere schließen daß spielen so viele Einflüsse mit .
 
Ist irgendwie krass mit euren Drücken, ich glaub ich fahr zu lahm oder zu wenig oder zu moderate Sachen oder so?
Bei radial versteh ich es ja, aber sonst habt ihr teils doch deutlich hohe Drücke.
Ich fand schon Baron Karkasse mit wenig Druck viel angenehmer und den Mary 2,4 Trail soft bin ich am Sonntag mit 1,3 Bar losgefahren, was mir viel zu hart war. Hab dann Luft abgelassen.
Was findet ihr da nicht fahrbar? Oder schlägt euch das durch?
Oder liegt das an 2,6er Reifen, die anders auf den Felgen bauen?
btw welcher Felgenbreite? Ich hab vorne wie hinten 35mm, hinten sitz nen Hans Dampf 2,6 Trail soft drauf.
Für mich super Kompromiss, könnte manchmal mehr Grip haben, rollt aufm Trail aber grad sehr gut und in mancher Kurve ist der nicht extreme Grip ja auch besser lenkbar.
 
Ist irgendwie krass mit euren Drücken, ich glaub ich fahr zu lahm oder zu wenig oder zu moderate Sachen oder so?
Bei radial versteh ich es ja, aber sonst habt ihr teils doch deutlich hohe Drücke.
Ich fand schon Baron Karkasse mit wenig Druck viel angenehmer und den Mary 2,4 Trail soft bin ich am Sonntag mit 1,3 Bar losgefahren, was mir viel zu hart war. Hab dann Luft abgelassen.
Was findet ihr da nicht fahrbar? Oder schlägt euch das durch?
Oder liegt das an 2,6er Reifen, die anders auf den Felgen bauen?
btw welcher Felgenbreite? Ich hab vorne wie hinten 35mm, hinten sitz nen Hans Dampf 2,6 Trail soft drauf.
Für mich super Kompromiss, könnte manchmal mehr Grip haben, rollt aufm Trail aber grad sehr gut und in mancher Kurve ist der nicht extreme Grip ja auch besser lenkbar.
Hängt vom Systemgewicht und den Untergründen ab. Ich fahre auch niedrige Drücke. 1,2/1,3 bar vr/hr und wenns nass ist auch mal darunter. Würde bei mehr Gewicht auf steinigen Strecken aber die Felgen ruinieren.
 
Ich fand schon Baron Karkasse mit wenig Druck viel angenehmer und den Mary 2,4 Trail soft bin ich am Sonntag mit 1,3 Bar losgefahren, was mir viel zu hart war. Hab dann Luft abgelassen.
Was findet ihr da nicht fahrbar? Oder schlägt euch das durch?
Wenn ich mal den Schwalbe Reifenprof bemühe, kommt da 1.6/1.8 raus. Wenn ich da auf All-Mountain / Ambitioniert wechsle, 1.8 und 2.0bar. 🤷‍♂️ Offensichtlich ist das keine Empfehlung für die "letzte Rille".

1744875090431.png


Wenn ich meine Maxxis Dissector in 2.6 (Exo) oder auch den Onza Ibex in 2.4 (TRC) mal mit weniger Druck fahre (sagen wir mal 1.3 vorne), fängt der Reifen an zu walken. Aktuell fahre ich den Ibex vorne mit 1.5-1.6 bar, aber viel weniger fühlt sich nicht gut an. Da hat auch die Karkasse einen Einfluss, kann man in dem Rechner auch ausprobieren.
 
Kannst Du Deine scheinbar nicht so positiven Eindrücke zum Pirelli Scorpion etwas spezifizieren? Wo siehst Du die Schwächen (und evtl die Stärken)? Zumindest trocken habe ich bisher eher Zustimmung im Netz vernommen.
Ich habe keinerlei negativen Erfahrungen mit den Pirelli gemacht, im Gegenteil.
Das waren die besten Reifen die ich je hatte- bevor ich die Albert Radial aufgezogen habe.
Die Radial-Karkasse ist für mich tatsächlich der größte Gamechanger seit der absenkbaren Sattelstütze.

Ok, seit meinem ersten MTB mit Motor. Dropper Post hatte ich ja schon am Bio-Bike.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch schon mal jemand den Highroller 3 am Ebike gefahren?
Ich lauer zur Zeit schon für vorn etwas auf die 2.5er Variante, dauert sowas bei Maxxis länger bis das kommt oder wird es die nur in 2.4 geben, was ist eure Meinung dazu?

Welcher Reifen kommt dem HR3 am ähnlichsten?
(Mary, Wild Enduro MS, Mazza Enduro Race, Hillbilly)
 
Hat von euch schon mal jemand den Highroller 3 am Ebike gefahren?
Ich lauer zur Zeit schon für vorn etwas auf die 2.5er Variante, dauert sowas bei Maxxis länger bis das kommt oder wird es die nur in 2.4 geben, was ist eure Meinung dazu?

Welcher Reifen kommt dem HR3 am ähnlichsten?
(Mary, Wild Enduro MS, Mazza Enduro Race, Hillbilly)
Hab ihm gestern bestellt ein Kumpel von mir ist sehr zufrieden mit dem hr3 und nachdem meiner MM neue Stollen wachsen teste ich gleich Mal denn Hr3
 
Hat von euch schon mal jemand den Highroller 3 am Ebike gefahren?
Ich lauer zur Zeit schon für vorn etwas auf die 2.5er Variante, dauert sowas bei Maxxis länger bis das kommt oder wird es die nur in 2.4 geben, was ist eure Meinung dazu?

Welcher Reifen kommt dem HR3 am ähnlichsten?
(Mary, Wild Enduro MS, Mazza Enduro Race, Hillbilly)
Nee das dauert oder kommt gar nicht.
Beim DHR2 hat's gefühlt 20 Jahre dauert bis sie ihn in Maxxterra, 2.5-2.6 in Double Down auf den Markt gebracht haben.

@herbert2010
Mich würde mal die tatsächliche Breite wenn er aufgezogen ist interessieren.
 
NIngesamt bin ich ganz gut klargekommen, aber die Reifenkombi mit dem letzten Gripp ist es für mich nicht. Mehr was für gemäßigte Trailtouren als für Bikepark, gebaute Strecken oder S2 aufwärts. So meine erste Laieneinschätzung.
Ich muss das nochmal relativieren. Gestern und heute war ich wieder mit den Alberts unterwegs, die Streckenbedingungen waren anders, die Trails meistenteils trocken, aber nicht staubig. Also der Zustand der Wege mit dem meisten Gripp. Unter diesen Bedingungen liefen die Alberts top, keine Rutscher, prima Gripp. Da wären Assegai oder Kryptotal Fr nicht besser gewesen. To be continued….
 
Zurück