Du hast eine andere Schwinge und Optisch ist das vergleichbar was @CubeOne abgebildet hat.
Es ist nur Oben mit 2 Kabelverbinder befestigt und würde sonst nach unten fast raus fallen.
Die Seitlichen Aussparungen sind nur eine Führung, das es nicht Richtung Reifen wandern kann, da sind ein paar cm...
Verstehe ich jetzt nicht?
Die Beweglichen Punkte sind oben und unten Gelagert, der dritte Punkt ist hinten am Ritzel starr.
Natürlich bewegt sich das Schutzblech- darum habe ich es ja zwischen beide Querstreben befestigt. Das sind Millimeter - Der Winkel wird beim ein federn ja nicht zusammen...
Jo- ca. 1cm, hält unten ganz alleine und oben musste ich die Aussparung machen um besser und näher an den Rahmen zu kommen- so hält es eigentlich von selber und die Kabelverbinder sind zum fixieren. Etwas Glück beim anzeichnen war auch dabei- man hat nicht gerade einen weißen Edding im Haus um...
So- meins ist zerdremmelt und angepasst, sitz wie Bombe mit 2 Kabelbinder.
Das Original ist ja jetzt bekannt und meins sieht jetzt so aus,
Und verbaut so;
Grüße Michel
das soll gehn
Zwei Cube Schrauber in der Werkstatt haben mir das von Vorne in die Hand gedrückt- mit etwas Geschick und Kabelbinder zur zeit weit verbreitet..... hatte heute aber noch keine Zeit. Ich mache Bilder wenn ich es hinbekomme 😉
Hast Recht- kann ich aber nicht verbauen bei mir, hab nix außer einen runden Aufkleber wo aber kein Loch ist- vielleicht als Vorgabe.🤔
Da bohre ich aber nix dran rum, weil ich einen Carbon Rahmen habe, überall oder Teilweise keine Ahnung.
Wenn es überall ausverkauft ist, muss das Teil vielleicht...
Vor der Bestellung hab ich sicherheitshalber noch die Schraublöcher kontrolliert- habe da nix;) überhaupt nichts was aussehen könnte wie etwas Gewinde trotz Bauj. 2024- also weiter suchen.
Abb. FiftyPlus #67
Ah- Super, da hat das stöbern und lesen mal was neues für mich in Bewegung gesetzt :)
Ich habe mir letzten Frühling ein Fully zugelegt um meine Knochen zu bewegen und nicht ein zu rosten- also Freizeit. Ausgestattet mit einem kleinen Topeak Gepäckträger mit einem Klick Bag obendrauf. Drunter...
Den Blindkauf hätte ich so oder so nicht gemacht ohne das Rad direkt mal getestet zu haben.
Der Neupreis wundert mich etwas- das hat mein 2024 mit ABS und Carbon Rahmen nach Listenpreis gekostet.
Na- dann gute fahrt wünsche ich trotzdem.
Also ein E-MTB- Fully kaufen ist nicht so einfach- mal abgesehen vom Preis, da gehört Beratung zu wenn man Neuling ist.
Ich wollte nicht faul werden einrosten zum Renteneintritt und habe mich für ein MTB-Fully entschieden. Zum Glück haben wir hier 2 große Cube Händler mit super Werkstatt. Nach...
Nein ich bin kein weiteres gefahren, ich wollte ein Markenrad kaufen und da war bei mir die Schmerzgrenze im Preis erreicht. Weiter ist der Cube Händler und die Werkstatt keine 5KM weit entfernt.
Alles was bestimmt noch besser ist kostet noch ein paar tsd. Euro mehr, und der Motor- ist das...
Ich habe das Cube 24 Stereo Hybrid 140 HPC ABS 750.
Voll ausgestattet mit Navi Gepäckträger / Tasche, Schloss usw. Das Teil wurde auf mich eingestellt oder besser gesagt perfekt zugeschnitten. Verstellbare Sattelstütze, Lenker, Sattel und und.
Das Rad ist ein Genuss, ich war auch Einsteiger und...