Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich denke das zeigt, dass die Gefahr eigentlich nur unter ganz vielen "wenn" besteht und das Thema also - bei gewisser Vorsicht - heisser gekocht als gegessen wird. Will heissen: die 500 Km sind auch nur "willkürlich" gewählt. Es ist doch nicht mit Sicherheit zu sagen, dass ein Akku 500 km...
dachte ich auch, aber der Standmensch sagte 2,1 Kg und fühlte sich auch so an
Edit: wahrscheinlich ist es 2,8 Kg, weil der sprach von einem Magnesiumgehäuse. Auf der Website steht auch 2,8 Kg und Magnesiumgehäuse. Fühlte sich aber nicht so an...
Da war ich auch, bin es (Mountain 7 Ultra, UVP: 5499 Euro) probe gefahren: sehr gute Kraftmodulation, seher smooth, sehr leiser aber kraftvoller Motor. Hatte den Motor auch in der Hand (wiegt ca. 2,1 Kg!). Das Top-ausgestattete Rad wog knapp 23 Kg. Wäre tatsächlich für mich eine Alternative zum...
Für mich ist das die bisherige Akku-Version...sieht genauso aus, und hat auch die gleiche Bezeichnung wie einer der betroffenen Akkus (BT000401....). Man könnte ja meinen, dass die neuen Akkus auch andere Seriennummern bzw. Typenbezeichnungen haben? Aber ich kann mich auch irren....also könnte...
daraus kann man einfach gedacht ableiten, dass die 720 WH Akkus nicht so gut verfügbar sind wie die 900 WH Batterien? Na vielen Dank, ich habe eine S-Rahmen, somit wird es bei mir und meiner Frau länger dauern. Wenigstens habe ich am 21.03. eine Frist zur Nacherfüllung bis 03.04. gesetzt. Dann...
Ja genau. Als wenn der MA keine Ahnung hätte...und was lese ich da drüber "...und Bikes mit 750 Wh Akku bekommen einen 900 WH Akku.."???
Wie soll das bei Bikes mit Rahmengröße "S" sein, da passte nur der 720 WH rein? Oder nehmen die neue Zellen, die mehr Kapazität bei gleichzeitig kleineren...
Huhu, na Ich bin dort ab Ende April. Trails werden bis dahin alle wieder normal befahrbar sein; der Matze Gruber hat mir schon diese Woche gesagt, dass es nur ein ganz kleiner Abschnitt am Sunny Benny war und die Jungs den schnell wieder befahrbar machen. Alles halb so wild! VG Markus
Für überschaubare Runden würde ich es einfach mit Gaffa-Tape zusammenkleben. War auch erst eine Überlegung von mir; leider bei mir nicht machbar, da die Di2 Schaltung über den Akku versorgt wird. Und mit einem "1-Gang Rad" auf die Trails zu gehen macht leider keinen Sinn, sonst hätte ich das...
also ich sehe das genau wie die Meisten hier: der Betrag ist quasi eine Entschädigung für die Unanehmlichkeiten. Und ab Februar gibt es dann die endgültige Lösung (neuer Akku).
Habe heute auch noch mal eine Nachricht an Canyon geschrieben, auch mir wurde mitgeteilt, das morgen eine Mail dazu kommt. Meine Räder sind von Juni 24´, ich habe vorsorglich - um meine Verbraucherechte zu wahren - am 17.11. eine Frist zur Nacherfüllung bis 6.12. gesetzt, die verstrichen ist...