Aktueller Inhalt von sevens4

  1. S

    Silca Ultimate Sealant: Neue Dichtmilch-Rezeptur

    Das mit den 6mm möchte ich sehen.
  2. S

    Bosch eBike Flow App – Update 1.25: Smarte Schaltung + komoot-Integration

    Da gesetzliche Richtlinien bestehen, ist das leider nicht so einfach mit ABS nachrüsten.
  3. S

    Neues Mondraker Dune im ersten Test: Abfahrtslastiges Light-E-MTB mit Bosch SX-Motor

    Je nach Vorbau höhe kann es bei vollem Lenkereinschlag das Display wegdrücken, habe die Halter bei mir und es am Crafty getestet, am Dune habe ich das Purion 400 verbaut. Warum nimmst Du nicht bei bedarf einfach den SP Connect und montierst dann das Telefon?
  4. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Ich habe das Amflow bei mir mit Pedalen gewogen, waren 21.6kg in der Grösse M. Den Rahmen habe ich als weich empfunden und unsensibel. Baue ich einen anderen Dämpfer und 38 Gabel ein, dann bin ich auch schon bei anderen herstellern. Hatte ein neues Mondraker Crafty in XL 800W/h Akku licht h und...
  5. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Toll das Du anhand eines fotos mehr weisst als ich. Aber bringt nichts. Hoffe Du hast wenigstens ein Amflow gefahren.
  6. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    weisst Du den was für eine Bremse verbaut ist? Und was soll nicht halten?
  7. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Ich verstehe dafür nicht, nicht gleich auf das Moped zu steigen.
  8. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Jein, den Fahrtechnik hoch und runter werden ja auch noch abgefordert. Rocky hatte ja auch 104 Nm Leistung. War aber trotzdem nicht stark vertreten. Ich werde es aber an den Rennen sicher sehn.
  9. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Grösse M Federweg 150mm hinten vorne 160mm 4 Kolben bremsen 203mm Scheiben, Nichts Gravel kannst reinhauenn damit.
  10. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Kosten keine Ahnung, 20Std. Farbabschleifen war das grösste Problem . Ja die Reifen sind eher leicht, aber jeder der sie einmal gefahren hat war erstaunt über den Grip. :)
  11. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Was soll den Bosch nicht geschaft haben? Ich habe z.B ein Fully mit 750W/h Akku und CX Motor auf unter 20 Kg gebracht.
Zurück