e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Im Landkreis München ist heute ganz gutes Wetter. Also, let´s Go und noch schnell eine Hausrunde absolviert. Ich vermisse immer noch ein paar Trails hier in der Nähe, aber man kann nicht alles habe.

Zum Levo SL Habe jetzt so 20 Touren gemacht. Am Anfang habe ich noch ein wenig gezweifelt, ob ich einen Fehler gemacht habe, weil ich kein Full-Power eBike gekauft habe. Jetzt kann ich sagen, alles richtig gemacht! Ich muss nicht jeden Berg mit 25 km/h hoch sprinten. Ich nutze zu 90% ECO (mit 25/80), Turbo eigentlich nie. Ich schätze, dass ich 1500 hm schaffe, evtl. auch etwas mehr (mit REX). Das Bike ist agil, sehr vielseitig, macht fast alles mit, Motor ausreichend leise. Es passt einfach alles.

IMG_2234.jpeg


IMG_2240.jpeg


IMG_2244.jpeg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Im Landkreis München ist heute ganz gutes Wetter. Also, let´s Go und noch schnell eine Hausrunde absolviert. Ich vermisse immer noch ein paar Trails hier in der Nähe, aber man kann nicht alles habe.

Zum Levo SL Habe jetzt so 20 Touren gemacht. Am Anfang habe ich noch ein wenig gezweifelt, ob ich einen Fehler gemacht habe, weil ich kein Full-Power eBike gekauft habe. Jetzt kann ich sagen, alles richtig gemacht! Ich muss nicht jeden Berg mit 25 km/h hoch sprinten. Ich nutze zu 90% ECO (mit 25/80), Turbo eigentlich nie. Ich schätze, dass ich 1500 hm schaffe, evtl. auch etwas mehr (mit REX). Das Bike ist agil, sehr vielseitig, macht fast alles mit, Motor ausreichend leise. Es passt einfach alles.

Anhang anzeigen 82543

Anhang anzeigen 82544

Anhang anzeigen 82545
Du hast die E-Bikes vergessen🧐.
 
hab jetzt mal 3 Touren auf der Schattenseite (Tuxer Alpen versucht)

die Tour zur Studlalm (Kolsassberg) mußte ich abbrechen, zuviel Schnee da die Anfahrtswege fast keine Sonne sehen!

die Tour zur Tagetlahnalm (ca. 1200Hm) ging relativ gut, eine weitere Tour zur Grafensalm (1300Hm) ging mit etwas gutem Willen nur über einen sumpfigen Fußsteig (mit mehrmals absteigen) der normale Forstweg war auch noch mit viel Schnee bedeckt

wenn man mal über die Waldgrenze hoch kommt, dann geht es wieder gut zu Fahren (da kommt die Sonne gut hin)

Lg Tirolbiker63

abgebrochen (hatte keine Lust im weichen Schnee zu schieben)
IMG_20250412_213725.jpg

bei der Tagetlahnalm (Krokuswiesen)
IMG_20250418_112613.jpg


derzeit alles menschenleer (nur Wild war unterwegs)
IMG_20250418_112939.jpg

auf ca. 1750m (Blick zum Wildofen 2553m)
IMG_20250418_113050.jpg

IMG_20250418_113237.jpg


Tour zur Grafensalm (oder lt. Routenplaner Krovenzalm)
IMG_20250418_113616.jpg



IMG_20250418_113725.jpg

Grafensalm (1733m)
IMG_20250418_113707.jpg

Endstation auf ca. 1800m (Blick zu meiner Sommertour bis 2260m möglich)
IMG_20250418_113805.jpg
hier war auch alles menschenleer, nur einige Frösche tummeln sich im Schmelzwasser
IMG_20250418_113906.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der Weg zur Ganalmkatze ist wegen umfangreicher Forstarbeiten gesperrt, einmal bin ich am Wochenende trotzdem durch (da wird ja nicht gearbeitet) allerdings ist der Weg durch mehrere Meter hoch aufgestapelte Holzstämme blockiert, das ist mit E-Bike mühsam und nicht ungefährlich

deshalb fahre ich derzeit lieber andere Touren

@Genius930
PS: die Frösche sind bei uns harmlos
;)

Lg Tirolbiker63
 
@herbert2010
Bin kommende Woche mit meiner Tochter mit'm Wohnmobil wahrscheinlich in der Nähe von Wien.
Eigentlich war Lago geplant, aber das Wetter dort :closedtongue:
Vielleicht meld ich mich mal übers Forum per PN bei dir, wenn du Lust hast, könnten wir eine Runde drehen.
Gerne mit Frau und deinen Hunden.
Sind ja schöne Trails die du da immer fährst.
 
Zurück