G
Gelöschtes Mitglied 6435
Guest
Mag sein, aber welche meinst du? die gibt's schon soo lange, anfangs 32mm mit Motion Control..
RCT3 SA, 35mm Standrohre, die kann man übrigens auf 170mm Federweg umbauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mag sein, aber welche meinst du? die gibt's schon soo lange, anfangs 32mm mit Motion Control..
Wenn die butterweich ist, spricht das dann entweder für eine RC2, wo ich Druckstufe high/low Speed anpassen kann?RCT3 SA, 35mm Standrohre, die kann man übrigens auf 170mm Federweg umbauen.
https://trailhead.rockshox.com/de/Tipps für die Grundeinstellungen?
Top!So die ist es jetzt geworden.
190 € günstiger als die mezzer.
Und bist schon gefahren? Merkst Du einen unterschied,ich habe mir einen MST kartusche v2 für meinen yari bestellt,hoffe komme auf den neveau vom lirykSo die ist es jetzt geworden.
Anhang anzeigen 8922
190 € günstiger als die mezzer.
Oberen Steuersatz werde ich noch gegen einen flacheren tauschen, dann sollte der Lenker wieder so ziemlich auf der selben Höhe sein.
Tipps für die Grundeinstellungen?
Du solltest ja auch net umfallen sondern fahren ?So, am Freitag die erste artgerechte Ausfahrt mit der neuen Gabel.
Anhang anzeigen 9238
Zum ?, naja wenigstens ist das Standrohr heil geblieben.
Anhang anzeigen 9237
Ist des eigentlich normal, dass das Gabel bei 10% SAG steht?
Erstes Setup: Token Anzahl Standard, LSC Mitte, HSC offen, Zugstufe nach Vorgabe. Fährt sich auf jeden Fall besser als die Sektor.
du hast nen Vakuum in deiner Gabel...einfach mal belüften, dann kommt sie wieder weiter raus....So, am Freitag die erste artgerechte Ausfahrt mit der neuen Gabel.
Anhang anzeigen 9238
Zum ?, naja wenigstens ist das Standrohr heil geblieben.
Anhang anzeigen 9237
Ist des eigentlich normal, dass das Gabel bei 10% SAG steht?
Erstes Setup: Token Anzahl Standard, LSC Mitte, HSC offen, Zugstufe nach Vorgabe. Fährt sich auf jeden Fall besser als die Sektor.
?Er meint den Kabelbinder Trick an der Dichtung.
Oder unten die Verschraubung lösen und Luft ins Gehäuse lassen.
Name | Version | Gewicht | Bremsteif. Nm/° | Verdrehsteif. Nm/° | Max. Bremsscheibe mm |
---|---|---|---|---|---|
Fox 36 Float Factory | Fit4 160mm/27,5" | 1973 | 230,7 | 24 | 203 |
RS Lyrik Ultimate | 160mm/27,5" | 2020 | 224,9 | 30,6 | 220 |
Fox 34 Float Factory | FIT4 140mm/29" | 1853 | 198,4 | 22,2 | 203 |
RS Pike Ultimate | 140mm/29" | 1871 | 227,2 | 32,3 | 220 |
Steifer heist aber auch, dass mehr Belastung auf dem Rahmen kommt, weil irgend wohin muss die Energie halt mal abfliesen, ist halt immer die Frage was kann der Rahmen so ab.Hi zusammen,
da ihr euch hier mit einer Frage beschäftigt, welche mich gerade auch interessiert, wollte ich den Thread nochmal beleben.
Und zwar überlege ich gerade die Fox 34 an einem Jam² 2020 zu tauschen. Die Fox 34 ist zumindest für mich 85kg doch zu weich. Da ist schon ordentlich Bewegung beim Bremsen und das fühlt sich auch bergab so an.
Da die RS Gabeln ja generell "steifer" (und günstiger) sind als die Fox Pendants bleibt also die Entscheidung Pike oder Lyrik?
Da ich gleichzeitig versuchen wollte, dass Bike etwas abzuspecken tendiere ich somit zur Pike.
Also stellt sich wieder die Kernfrage, ist die Pike in 150mm 29" für 24kg Bike + 85Kg Fahrer steif genug oder würdet ihr dennoch zur Lyrik greifen?
Hier nochmal was aktuelles:
BIKE11/19 Gabeltest MJ 2020:
Name Version Gewicht Bremsteif. Nm/° Verdrehsteif. Nm/° Max. Bremsscheibe mm Fox 36 Float Factory Fit4 160mm/27,5" 1973 230,7 24 203 RS Lyrik Ultimate 160mm/27,5" 2020 224,9 30,6 220 Fox 34 Float Factory FIT4 140mm/29" 1853 198,4 22,2 203 RS Pike Ultimate 140mm/29" 1871 227,2 32,3 220
Ist bei meiner RS YARI 27,5“ 2019 auch so und ich weiß nicht woran es liegt! Diese Tricks mit Kabelbindern und unten losschrauben und Luft reinlassen hat bei mir nicht funktioniert!Ist des eigentlich normal, dass das Gabel bei 10% SAG steht?