Wattstunden (Wh) sind die Einheit für Energie und genau das Richtige, um den Energiebedarf beim Laden eines Akkus zu beschreiben. Um zu berechnen, wie viele Wattstunden ein Akku speichert (und somit beim Laden benötigt), nutzt man die Formel:
Wh = Ah × V (Amperestunden × Spannung)
Beispiel:
Ein Akku mit 5 Ah und 12 V hat eine Kapazität von 60 Wh.
Das bedeutet, zum vollständigen Laden benötigt man (abzüglich Ladeverlusten) rund 60 Wh Energie.
Amperestunden (Ah) allein sagen nur aus, wie viel elektrische Ladung gespeichert wird – erst mit der Spannung ergibt sich die Energiemenge.
Wh = Ah × V (Amperestunden × Spannung)
Beispiel:
Ein Akku mit 5 Ah und 12 V hat eine Kapazität von 60 Wh.
Das bedeutet, zum vollständigen Laden benötigt man (abzüglich Ladeverlusten) rund 60 Wh Energie.
Amperestunden (Ah) allein sagen nur aus, wie viel elektrische Ladung gespeichert wird – erst mit der Spannung ergibt sich die Energiemenge.