Android Smartphone entsperrt lassen?

Google hat leider doch erstmal keinen eigenen Tracker vorgestellt.
Aber das "Find my Device" Network von Google soll massiv vergrößert werden und wird vermutlich auf alle Geräte ausgerollt, die den Google Play Store nutzen. Damit brauchen die Geräte kein Hersteller-Software Update.

Bei der Hardware verweist man auf Drittanbieter wie z.B. Pebblebee, die gerade 3 neue Modelle angekündigt haben. https://pebblebee.com/pages/google-find-my-device

Ich muss jetzt mal ausmessen was ich Rahmen vom Bike unterbringen kann.
Der "Clip" wird wohl direkt per USB-C geladen, der "Tag" über ein propretäres Magnetkontaktkabel, was aber die Einbauposition evtl. variabler macht. Mit 26x40mm ist der Clip auch mega handlich.

Das läuft aber aktuell alles über Bluetooth, UWB tracking wie bei Apple gibt es nicht. Haben die meisten Android Handys aber sowieso nicht.
Da es aktuell nur pre-order ist, werde ich mal noch abwarten, ob andere Hersteller das noch mit UWB bringen. Nicht weil ich mein Bike zentimetergenau orten will, sondern weil es den Tag dann vielseitiger für andere Einsatzzwecke macht.
 
Mein Android wird nicht gesperrt wenn Komoot oder Maps arbeiten.

Wie machen diese Apps das? Grundsätzlich mal kein Idle des Geräts, die App arbeitet laufend. Eine extra Berechtigung gibt es m.W. nicht.

Bei Samsung kann der Tiefschlaf und anderes aggressives Energiesparen stören. Andere Hersteller haben sicher ähnliche Funktionen. Da müssen Ausnahmen rein.

Wenn die Voraussetzungen stimmen, ist es m.E. eine Sache der App. Navigon, Sygic und sicher viele andere laufen auch endlos.
 
geh mal in die Komoot Berechtigungen, dann oben rechts auf die 3 Punkte und schau mal bei "alle Berechtigungen".
Ich hab da z.B.:
"Vordergrunddienst ausführen"
"Ruhezustand deaktivieren"
Das wollte ich sagen. Die App macht das Richtung Android. Nicht der Benutzer muss eine spezielle Berechtigung setzen.

Manche nutzen auch Symbole als Vordergrundprozesse.

Für Messenger, Alarmanlagen etc. sollte man selber die Akkuoptimierung abschalten.

Ich meine ich hätte mal was gesehen, das dies für beliebige Apps einrichtet. Denke aber das war alt und mit dem Berechtigungsmodell der neueren Androids ist es nicht mehr so einfach.
 
Dinge gehen verloren:
Sigma -> Schwarzwald,
Hack4 -> Nordsee,
Schutzblech...Flaschen...Satteltaschen offen oder gesamt...Brille

Schick wäre es, wenn das Handy bei Trennung vom Fahrer sich sperren und Display aus gehen würde.

So könnte man nach Hause und mit zweitem Handy und Suchfunktionen das verlorene Handy suchen/finden.
Bleibt die NaviApp an und verbraucht Strom durch Licht, ist der Akku ggf. bei der Suchaktion schon leer.

(Ich habe schon zwei Handys gefunden.
Beim Ersten habe ich die Speicherkarte ausgewertet und Fotos ausgedruckt und den Verlierer gefunden.
Beim zweiten war es nicht gesperrt und ich hatte schon beim zweiten Anruf in der letzten Anrufer-Liste eine Abholung (zusammen mit der Kreditkarte in der Handy-hülle) organisiert.)

Kennt jemand ein kleines Irgendwas, das man am Fahrer/Rad befestigen könnte welches die "Smart Lock" Bedingungen erfüllt und Handy entsperrt?
Ähnlich die vorgeschlagenen Kopfhöhrer.
Ähnlich dem vorgeschlagenen: https://www.emtb-news.de/forum/threads/android-smartphone-entsperrt-lassen.13307/post-237954
(nicht lieferbar)

merci
 
Ich hab beschlossen auf die neuen Samsung Tags zu warten.
https://stadt-bremerhaven.de/samsun...r-haendler-verraet-preis-und-releasezeitraum/
Pebble liefert immer noch nicht nach Europa und auf Einwegprodukte ohne Akkuwechsel oder Auflademoglichkeit hab ich kein Bock.

Ob Smart Lock mit den Dingern funktioniert weiß ich nicht. Wäre aber ein klassischer Fall für bei Amazon kaufen falls es nicht geht.
Bei denen ist es mir egal, wenn sie auf den Kosten meiner Retoure sitzen bleiben.
 
Ich hab beschlossen auf die neuen Samsung Tags zu warten.
https://stadt-bremerhaven.de/samsun...r-haendler-verraet-preis-und-releasezeitraum/
Pebble liefert immer noch nicht nach Europa und auf Einwegprodukte ohne Akkuwechsel oder Auflademoglichkeit hab ich kein Bock.

Interessante Teile. Samsung macht es richtig mit Akkuwechsel und UWB ist ein sehr interessantes Feature für nicht ganz so große Objekte.

Bin zwar kein Fan davon alles mit Sendern vollzustopfen, aber für die Dinger kann ich mir gut ein paar Szenarien ausdenken. Fahrrad wäre mal eines.
 
Zurück