Bikeleasing: wirklich Ersparnis oder Verarschung?

Ich habe mich auch für Leasing entschieden, weil ich Wartung und Versicherung vom AG bezahlt bekomme und weil ich in der aktuellen Zeit mit Corona, Ukraine Krieg und Energiekriese, 5.000€ mehr liquide bin.
Man ist zwar vertraglich gebunden, aber das sollte jeder selbst einschätzen wie seine berufliche und finanzielle Zukunft (3 Jahre) aussehen :)
 
Wenn Wartung und Versicherung vom AG bezahlt wird lohnt es sich auf jeden Fall. Da würde ich auch leasen.
Wartung beinhaltet ja nur die Arbeitszeit, und diese glaub auch nur bis 75euro 1x mal im Jahr!
Teile bezahlt man selber! Wenn was kaputt am Radl ist kannst so Tage auf einen Termin in der Werkstatt warten oder selber reparieren?

Eigentlich ganz einfach. Jeder der das "verschulden" für einen Drahtesel nutzt, wird es loben!
 
Bei unserer Firma ist das Wartungspaket mit 420€ für Ersatz/ Verschleißteile enthalten. Versicherung+Wartung übernimmt bei uns der AG. Von daher habe ich mich ohne zu Zögern fürs Leasing entschieden.
 
Bei unserer Firma ist das Wartungspaket mit 420€ für Ersatz/ Verschleißteile enthalten. Versicherung+Wartung übernimmt bei uns der AG. Von daher habe ich mich ohne zu Zögern fürs Leasing entschieden.
Unser AG teilt lieber noch immer Masken und Schnelltests aus...
Gut dann kann man drüber streiten!
 
Mein AG will leider nur 10€ zur Versicherung dazu geben 🤔 Aber bei dem Preis zu dem ich das Levo SL bekommen habe wollte ich nicht mehr auf die Einführung vom Leasing warten (wurde im Februar angekündigt bis heute noch nicht möglich)
 
Hallo,

wenn beim Rechner z. B. steht: Ersparnis ca. 2000 €, das Bike ca. 5000 kostet, hab ich dann nach drei Jahren tatsächlich nur 3000 bezahlt (36 Netto-Monataraten á ca. 85 €) und das Bike gehört mir?

Aber es gibt ja dann noch eine Schlussrate, die man bezahlen muss, damit einem das Bike gehört. Wenn die dann noch oben drauf kommt, hab ich aber keine 2000 Ersparnis!

Oder wie rechnet sich das?

Danke.

MfG

Genau so ist es am Ende zahlst du drauf.

Haben gerade erst die Endabrechnung bekommen und zahlen am Ende 500€ mehr für das E-Bike.
Der Trick liegt darin den Restwert einfach vom Neuwert/UVP zu berechnen, das hatte uns aber damals der gute Fillialleiter bei B.O.C. in Hannover nicht mitgeteilt. Wir hatten extra die LEasingraten höher angesetzt, um am Ende eine kleine Restsumme von 100-200€ zu haben.

Tja, Pech gehabt, habe nach einiger Suchererei in den FAQs der Webseite die Info dazu gefunden. Von den beworbenen bis zu 40% Ersparnis werden es am Ende dann 20% Aufpreis. Hätten wir das damals gewusst, hätten ich das Bike direkt gekauft, schei* auf Leasing und Bikeleasing erst recht.

Man lernt nie aus, die Tricks der Abzocker werden immer raffinierter.
 
Genau so ist es am Ende zahlst du drauf.

Haben gerade erst die Endabrechnung bekommen und zahlen am Ende 500€ mehr für das E-Bike.
Der Trick liegt darin den Restwert einfach vom Neuwert/UVP zu berechnen, das hatte uns aber damals der gute Fillialleiter bei B.O.C. in Hannover nicht mitgeteilt. Wir hatten extra die LEasingraten höher angesetzt, um am Ende eine kleine Restsumme von 100-200€ zu haben.

Tja, Pech gehabt, habe nach einiger Suchererei in den FAQs der Webseite die Info dazu gefunden. Von den beworbenen bis zu 40% Ersparnis werden es am Ende dann 20% Aufpreis. Hätten wir das damals gewusst, hätten ich das Bike direkt gekauft, schei* auf Leasing und Bikeleasing erst recht.

Man lernt nie aus, die Tricks der Abzocker werden immer raffinierter.
Ist jetzt auch mal gut? Lies vorher und unterschreib dann
 
Habe keine Lust schon wieder einen Anwalt zu bemühen, die haben die Info ja auf der Webseite in den FAQs versteckt.
Die Lese ich aber in der Regel nur, wenn es zu Problemen kommt, es gibt aber im Nachhinein gesehen genug Kunden, die ähnliches erlebt haben. Will halt Neulinge darauf hinweisen bevor sie die gleichen schlechten Erfahrungen machen. Wäre es, wie damals mit BOC kommuniziert abgelaufen, wäre die letzte Rate bei 107 € gewesen. Dann wäre der Kaufpreis im Leasingvertrag bezahlt gewesen.

Bin eigentlich eher ein Direktkäufer, damals beim PKW hatte auch alles geklappt, wie besprochen, deswegen waren wir beim Bike auch davon ausgegangen. Wie gesagt, Lehrgeld bezahlt...
 
Mein Privatauto ist gekauft weil Leasing zu teuer.
Mein Firmenauto ist gekauft weil Leasing zu teuer.
Meine Bikes sind gekauft da Leasing zu teuer.
Noch dazu wird es mit Umbauten schwieriger und bei Schäden erst Recht
 
Zurück