punkhead
Bekanntes Mitglied
Bei der Umrüstung von 29 auf 27.5 einfach 27.5 x 2.8 Reifen aufziehen und gut Ist.Aber die Software des Antriebs sollte dann auch auf 27,5" umprogrammiert werden. Und da fängt schon das erste Problem an. Bosch will das nicht. Die haben nur schlechtes von ihren Kunden im Sinn. Die sind der Meinung, wenn jemand ein 29er auf 27,5 umrüstet und die Software angepasst wird, könnte er ja wieder auf 29" umrüsten und hätte damit ein unerlaubtes Tuning, da der Radsensor dem Motor ein 27,5" Radumfang vorschwindelt. Macht dann 5%.
Wer die Software nicht anpassen will, hat dann ein Bike welches rechnerisch ab 23,75 km/h die Unterstützung einstellt. In wie weit man das wirklich merkt?
Thema mit bosch ist bekannt, sollte aber kein Hindernis sein. Ob man das wirklich merkt, weiß ich nicht. Ich merke nichts, wenn ich an meinem 29 auf 27.5 wechsle. Ich passe auch nicht jedes mal die SW an.
Dafür ist die Dropper nicht gedacht, wird aber von zu vielen dafür missbraucht.Auch ist sicherlich eine Droppersattelstütze notwendig, damit der Pilot beim Anhalten die Füße auf die Erde bekommt. Und das ist gerade bei kleineren Menschen ganz entscheidend für das Sicherheitsempfinden.
Ist kein muss. Was hat man früher beim Rad fahren ohne dropper gemacht beim anhalten?
Samt Fahrrad umgefallen, weil man keine Dropper hat?
RICHTIG, vom Sattel absteigen.
Hört bitte mit diesem weinerlichen Argument auf.