Cube Reaction Hybrid Performance 500 Ladesteckerabdeckung tauschen

Nico1337

Neues Mitglied
Moin Moin,
mir ist leider bei meinem "Cube Reaction Hybrid Performance 500" die Kappe von der Ladebuchse abgebrochen.
Hab mir das Ding nun neu bestellt, finde allerdings nirgendwo eine Anleitung wie man das ganze tauscht.
Hat da zufällig jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

Beste Grüße :)
 

Anhänge

  • cube_ladesteckerabdeckung_reaction_hybrid_performance_my_2023-24__black-001_100931_2200x1760_1...jpg
    cube_ladesteckerabdeckung_reaction_hybrid_performance_my_2023-24__black-001_100931_2200x1760_1...jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 484
  • Ladebuchse.png
    Ladebuchse.png
    1,7 MB · Aufrufe: 822
Sieht ja eigentlich aus, als wäre das nur gesteckt und wird mit einer Schraube fixiert.
Allerdings sehe ich an Deinem Rahmen nicht das Loch für die Schraube 🤔
 
Habe das gleiche Problem.
War gestern beim Händler um mir eine neue Abdeckung zu holen. Der sagte mir aber, ich solle das Bike vorbei bringen, da für den Wechsel die Ladebuchse ausgebaut werden muss.
 
Wie ist es denn ausgegangen?
Das fragt man sich leider häufig. Auch hier wäre es schön gewesen, wenn der Fragesteller das Ding mit einer kleinen Rückmeldung abgeschlossen hätte. Egal, is' wie's is'.


Ich habe selbst nur die Erfahrung beim Tausch des Halters der Ladebuchse an 'nem Stereo Hybrid 140. Der innere Konnektor sieht gleich aus, nur der äussere Halter ist dort anders.
Vielleicht, ich vermute sehr wahrscheinlich sogar, wird es hier ähnlich funktionieren:

Um diesen Ladebuchsenhalter zu tauschen musste ich zunächst das ganze Konstrukt, also Halter und Innenteil, nach aussen herausbringen. Das wird hier voraussichtlich ähnlich sein, auch wenn keine Schraube gelöst werden kann. Sieht aus, als sei es nur gesteckt. Am neuen Rahmen kann man sich orientieren wo die Haken sitzen.

Dann musste die eigentliche Ladebuchse ausgebaut werden. Da das nur durch Herausbringen nach aussen geht müssen die Ladekabel zuvor vom Akkuhalter getrennt werden. Hier kann man nun, vor dem Herausziehen, einen für den später notwendigen Wiedereinzug der Kabel nutzbaren Führungsdraht anbinden.

Nun kann die Ladebuchse inkl. der Kabel herausgenommen werden. Vorher natürlich den Führungsdraht wieder trennen.
In gleicher Weise kann die Ladebuchse dann von aussen, mit dem Kabel zuerst, wieder durch den Halter (richtige Richtung beachten) gesteckt, mit dem Führungsdraht verbunden und mit diesem wieder bis zum Akkuhalter gezogen werden.

Alles wieder eingesteckt/eingebaut und fertig.


Vielleicht hilfts ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eXup, ich weiß leider nicht wie man die Kunststoffteile demontiert ohne sie zu beschädigen. Sind diese geschraubt oder nur geclipst, in welche Richtung muss man sie abziehen, ...

Gruß skaui
 

Anhänge

  • Cube REACTION HYBRID PERFORMANCE 625 - 2023 _ revelo – Mozilla Firefox.jpg
    Cube REACTION HYBRID PERFORMANCE 625 - 2023 _ revelo – Mozilla Firefox.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 158
Die konkrete Variante kenne ich, wie schon erwähnt, leider nicht.
Ich dachte die am Stereo Hybrid eingesetzte Variante böte evtl. Aufschluss.
Aber vielleicht hast ja jemand noch Genaueres.
 
Es gibt ja von Cube zig Versionen, genau diese im ersten Post läst sich nur wechseln indem man den Motor demontiert. Die Buchse würd durch eine seitliche Madenschraube gehalten, hierzu muss der Motor raus, als nächstes muss das Ladekabel Stecker gezogen werden, dieser ist auf der Rückseite des Akku Anschlusses zu finden, auch das geht nur wenn der Motor demontiert würd ... Montage ist das man den Stecker vom Ladekabel von vorne durch die Aufnahme des Ladesteckers durch führt und alles wieder einsteckt und verschraubt ...
 
ich hab ein Video gefunden zum Thema. Beim Einbau wird der neue Buchsenhalter einfach aufgeschnitten - somit erübrigt sich jede Demontage - vor allem abstecken der Kabel -
 
Zurück