Diskussionsthread zu E-Bike-Schnäppchen

Was bringt dir eine lebenslange Garantie auf den Rahmen, wenn du nicht auch lebenslang Ersatzteile für den Motor bekommst? Lebenslange Garantie klingt toll, aber realistischerweise wird es nach spätestens 10 Jahren schwierig, die Ersatzteile zu bekommen, nicht nur für den Antrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Diskussionsthread zu E-Bike-Schnäppchen
Zunächst: Lebenslang heißt ein Fahrradleben lang, in der EU sind das 10 Jahre.

Und außerdem: Das ist ein Mountainbike. Wenn das viele Jahre artgerecht bewegt wird, kann es schon mal passieren, dass der Rahmen die Grätsche macht. Ist die Ausnahme, aber passiert. Dann ist es doch super, wenn man Ersatz bekommt. Und sorry, Garantie auf den Lack? Ist das euer Ernst? Ich weiß ja nicht, was ihr mit euren E-MTBs so macht, aber der Lack leidet nunmal im Gelände... und das deckt sowieso keine Garantie ab.

Die Garantie bei Ghost gilt übrigens ebenso nur für den Erstbesitzer wie bei 95% aller Fahrradhersteller. Und wenn ich das richtig sehe, ist der Lack da auch ausgenommen.

Und nochmal: Mir erschließt sich überhaupt nicht, was das alles mit dem Motor zu tun hat. Also ich verstehe es nicht. Wieso ist das überhaupt ein Argument?
 
Ja stimmt, Ghost schränkt die Garantie auch ein, habe die falsche Aussage oben entfernt. Also ist es 5 vs. 10 Jahre. 5 Jahre mehr sind natürlich schön, aber in der Praxis vermutlich auch nicht gross relevant und sicher nicht die Preisdifferenz wert, die SC aufruft - meine Meinung.
 
Klar, ob jetzt 5 oder 10 Jahre... das macht die Preisdifferenz allein wohl nicht wett. Und ja, die SC Bikes sind UVP zu teuer. Diese wilde Garantie-Diskussion war da unabhängig davon.
 
Ja stimmt, Ghost schränkt die Garantie auch ein, habe die falsche Aussage oben entfernt. Also ist es 5 vs. 10 Jahre. 5 Jahre mehr sind natürlich schön, aber in der Praxis vermutlich auch nicht gross relevant und sicher nicht die Preisdifferenz wert, die SC aufruft - meine Meinung.
Letzte Aussage die ich bekommen hab sind auch die Lager beim Rahmen dabei und wenn Reverse Laufräder auch diese. Und das ist dann schon ein Thema den es interessant macht.
Aber Garantie bei Seite.
Konntest du das Rad mal Probe fahren? Denn da wirst den unterschied merken. Wie schon mal geschrieben. Die Kisten sind teuer aber sie funktionieren auch noch mal den rick besser. Ich fand es krass wie gros der unterschied von meinem Occam zu dem Levo SL war. Beides Moderne Räder beides Trailbikes. Lassen sich komplett unterschiedlich fahren
 
Bin letzte Saison viele Bikes probegefahren (mehr als 10, auf dem Trail, nicht dem Parkplatz vor dem Shop), aber das Ghost gabe es nicht. Das Rise (ich nehme an dies meintest du, das Occam ist antriebslos) war dabei. Jedes Bike hat seinen Charakter, seinen Einsatzzweck und vor- und Nachteile.

Bist du das Ghost und das Heckler SL gefahren? Was funktioniert für dich besser?
 
Wie schätzt ihr die Marktlage ein ? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Neukauf, wenn ich diese Saison ein neues Bike möchte (und nicht bis Ende Saison warten möchte)?
Kaufe wenn du ein Rad brauchst / willst.
Warten macht dann keinen Sinn.
Aktuell sind die Preise auch eher Rückläufig, das die Preise für eMTBs generell überzogen sind ist klar, dennoch sind Sie im Verhältnis aktuell "günstig"

Wenn du kein Rad brauchst / willst würde (ich) warten, da sich technisch in den nächsten 1-2 Jahren wahrscheinlich sehr viel tun wird.
 
Bin letzte Saison viele Bikes probegefahren (mehr als 10, auf dem Trail, nicht dem Parkplatz vor dem Shop), aber das Ghost gabe es nicht. Das Rise (ich nehme an dies meintest du, das Occam ist antriebslos) war dabei. Jedes Bike hat seinen Charakter, seinen Einsatzzweck und vor- und Nachteile.

Bist du das Ghost und das Heckler SL gefahren? Was funktioniert für dich besser?
Ich bin das Occam gefahren und dieses wurde durch das Levo sl ersetzt.
Heckler SL bin ich nur kurz Probe gerollt beim Händler. Wie gesagt nimm das wo du dich drauf wohl fühlst. Bei mir was das sofort beim
Levo.

Allein die kinematik beim Hinterbau beim Santa ist Grund verschieden.


Und ich denke wir sollten in einen anderen Thread umziehen für solche Diskussionen, da es hier um die Schnäppchen gehen soll
 
Und wie urteilst du, dass das der Rahmen des Heckler SL, welches du auf der Strasse gefahren bist, "technisch eine andere Hausnummer" ist als das Ghost, welches du nicht gefahren bist, wenn ich dies richtig verstanden habe?

Um zurück zum Thema zu kommen: wenn jemand ein gutes Angebot für das Heckler SL oder das Slash+ hat würde ich mich freuen. Bis jetzt habe ich max. 20% gesehen (oder nicht mal das), und da ist mir das Preis/Leistungsverhältnis zu niedrig bei diesen UVP.
 
Und wie urteilst du, dass das der Rahmen des Heckler SL, welches du auf der Strasse gefahren bist, "technisch eine andere Hausnummer" ist als das Ghost, welches du nicht gefahren bist, wenn ich dies richtig verstanden habe?

Um zurück zum Thema zu kommen: wenn jemand ein gutes Angebot für das Heckler SL oder das Slash+ hat würde ich mich freuen. Bis jetzt habe ich max. 20% gesehen (oder nicht mal das), und da ist mir das Preis/Leistungsverhältnis zu niedrig bei diesen UVP.
Ich denke bzw. das was ich so an Link´s Info mail´s bekomme sind das gute Prozente. Sicherlich gibt es auch vereinzelt mehr, für spezielle Bike, od. nur in "meist" großen Größen.
Ist am Ende ja auch so, das die online Anbieter mehr Ihre Angebote streuen als Händler vor Ort, die meist ja dann lediglich regional verkaufen. Wenn man auf ein bestimmtes Bike setzt u. dort auf ein Schnäppchen hofft, wartet musst du ständig danach suchen, u. natürlich aufpassen das es nicht ein Fakeshop ist, der dann das vermeintliche
Schnäppchen bietet.
 
Und wie urteilst du, dass das der Rahmen des Heckler SL, welches du auf der Strasse gefahren bist, "technisch eine andere Hausnummer" ist als das Ghost, welches du nicht gefahren bist, wenn ich dies richtig verstanden habe?

Um zurück zum Thema zu kommen: wenn jemand ein gutes Angebot für das Heckler SL oder das Slash+ hat würde ich mich freuen. Bis jetzt habe ich max. 20% gesehen (oder nicht mal das), und da ist mir das Preis/Leistungsverhältnis zu niedrig bei diesen UVP.

auf Jonito.de gab es ein Angebot für das Slash+ 9.7 für 5500, 30 % Rabatt, wenn ich mich nicht irre, in der roten Farbe. Vielleicht können Sie bei ihnen nachfragen, ob sie es noch anbieten. Bei KL Bikes gibt es auch das grüne für 5999. Theoretisch gefällt mir dieses Rad, aber es ist trotzdem noch sehr teuer und das serienmäßige 9.7 hat zwei große Probleme:

1. Die Teile sind wirklich schwach (selbst bei einer mittleren Konfiguration muss alles ersetzt werden)

2. Es ist ziemlich schwer, ab 22,5 kg. Ich habe mir gerade ein neues Crafty gekauft, die Federung durch RS Ultimate (Zeb + Vivid-Spule) ersetzt, gute Carbonräder und mit einem leistungsstarken Motor und einem 800-Wh-Akku wiegt das Rad 23,4 kg.
 

Anhänge

  • IMG_1060.jpeg
    IMG_1060.jpeg
    241 KB · Aufrufe: 24
Das Powerfly-Fully gibt es in dieser Form aber schon etliche Zeit, paar Jahre, möchte ich meinen.
Da ist dann auch die generelle Frage, wie lange ein Bike noch ein wirkliches Schnäppchen ist und ab wann es einfach ein stark reduzierter Preis für ein total veraltetes Modell ist.
Gibt ja zb. auch manchmal Angebote mit ~60%, bei denen man trotzdem besser Abstand nimmt, weil nichts mehr so wirklich passt, da schon zwei Generationen veraltet usw.
 
Also Lesen ist offenbar doch nicht gleich Verstehen...es geht doch um einen Neukauf beim Händler.
Ich meinte, wer will denn zb. heute noch einen 4 Jahre alten Ladenhüter mit geringwertiger Ausstattung und zb. altem E6100 Motor und 400Wh Akku kaufen, egal ob nun um 40, 50 oder 60% reduziert.
Da entspricht die Reduzierung nur noch etwa dem nominellen Wertverlust nach dieser Zeit, wenn überhaupt.
Und ja, ungefähr solche oder ähnliche "Schnäppchen" stehen sich mit Sicherheit in dem ein oder anderen Shop noch die Reifen eckig.
 
Bei Dir hörte es sich stark pauschalisierend an, so als wären ältere Modellreihen zu nix mehr zu gebrauchen.
Z.B. ein 4 Jahre altes Modell mit Bosch CX, 625Wh, 4-Kolbenbremse und "mittelmäßigem" Fox-/Rockshox-Fahrwerk wäre in den meisten Fällen immer noch gut zu gebrauchen. Nur die wenigsten brauchen die neuesten Geometrien oder Motoren.
4 Jahre alte Neuräder wird's aber eh' kaum geben. Das war mitten in der Coronazeit, da wurde den Händlern umgehend alles aus den Händen gerissen, was sie aus den Kartons geholt haben.
 
Ich würde auch generell heute noch ein 2022er Modell kaufen wenn ich das statt z.B 8.000€ plötzlich für 3.000€ bekomme. Da würde mich das 2025er nicht wirklich interessieren. Ich bin jemand, der nicht immer das neuste haben muss. Nur weil ein Modell 3 Jahre alt ist, ist es nicht schlecht.
Manchmal in gewissen Dingen sogar besser als aktuelle Modelle.
Mein 2017er Hai Allmtn7 z.B - der Akku ist in 2 Sekunden entnommen und in 2 Sekunden wieder eingesetzt.
Wenn ich da manch heutige Bikes sehe... teilweise gar nicht mehr entnehmbar oder ich muss das Teil erst auf den Kopf stellen und mir halb die Finger brechen.
 
die letzten 7-8 Jahren gab es auch keine Bahnbrechenden Neuerungen!? Boost & 29'' ist jetzt schon länger Standard ... ok, die Bikes werden immer flacher ..... würde auch ohne Bedenken ein Vor oder Vorvorjahres Modell bei entsprechender Ersparnis nehmen!
 
Bei Dir hörte es sich stark pauschalisierend an, so als wären ältere Modellreihen zu nix mehr zu gebrauchen.
Z.B. ein 4 Jahre altes Modell mit Bosch CX, 625Wh, 4-Kolbenbremse und "mittelmäßigem" Fox-/Rockshox-Fahrwerk wäre in den meisten Fällen immer noch gut zu gebrauchen. Nur die wenigsten brauchen die neuesten Geometrien oder Motoren.
4 Jahre alte Neuräder wird's aber eh' kaum geben. Das war mitten in der Coronazeit, da wurde den Händlern umgehend alles aus den Händen gerissen, was sie aus den Kartons geholt haben.

Bosch CX + 625er Akku wären aus meiner Sicht defacto die einzige überhaupt denkbare Variante, die man nach 4 Jahren Rumstehen im Bikeshop noch kaufen kann.
Andrerseits frage ich mich, was für ein schlechter Verkäufer sowas nach 4 Jahren noch in der Bude hat
 
Zurück