herbert2010
Bekanntes Mitglied
denn spitznamen PamPam hat er sich schon Lange verdientDer Wagenlenker hat wohl zu heftig das Tanzbein geschwungen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
denn spitznamen PamPam hat er sich schon Lange verdientDer Wagenlenker hat wohl zu heftig das Tanzbein geschwungen.![]()
Wo is der hundIch habe gestern spontan eine Komoot Empfehlung ausprobiert. Wäre mit trockenem Boden sicherlich schöner gewesen, aber nun ja....
Anhang anzeigen 32509
Anhang anzeigen 32510
Anhang anzeigen 32511
Anhang anzeigen 32512
Beste Grüße,
KalleAnka
Ach Kacke, im falschen Fred gepostet! Sollte in den Bilderfred. Ich versuche das mal wieder zu löschen und positioniere neu.Wo is der hund![]()
Er meinte bestimmt den inneren SchweinehundWo is der hund![]()
Wenn du nur asphaltierte Wege fahren willst, reicht eine Befestigung am Hinterbau mit einer Spezialachse vollkommen aus. Auf rauem Geläuf sieht das schon ganz anders aus, da muss der Hinterbau frei arbeiten können und der Hänger sollte auch nur einachsig sein um nicht laufend zu kippen oder irgendwo hängen zu bleiben.Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung hören zum Thema Hundeanhänger am Fully. Die üblichen Verdächtigen werden ja alle am Hinterbau befestigt und da hab ich als Fully-Neuling nun gelesen, dass man das nicht machen soll. Darüber hinaus gibt Scott zumindest mein Strike nicht für den Anhängerbetrieb frei. - Wie seht ihr das ? Alles nur Vorsichtsmaßnahmen wegen evtl. Haftungen oder berechtigte Einschränkungen ?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Grüße
Ralf
Für einen großen alten Hund ist der Mule sicher nicht so geeignet und mit anderen Konzepten funzt es nicht auf Singletrails.die Grundfläche des Mule für uns zu klein sein und zum anderen ist das auch nicht gerade ein "Tiefeinsteiger".
Was für ein Hund ( Größe, Gewicht ) soll denn mitfahren ?