Frechdachs89
Neues Mitglied
Moin,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem E-SUV Bike - primär mit dem Bosch Smart System. Sofern möglich würde ich es gerne lokal kaufen wollen - Support your locals!
Hier erst nochmal ein paar Basic Infos die anscheinend gerne nachgefragt werden.
Größe, Gewicht, Schrittlänge: 1,77m, 96kg, 80cm Schrittlänge
Evtl Wohnort: Nähe Hildesheim/Deister
Budget: 7.000€, Bikeleasing
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren:
Bei den verschiedenen Testfahrten habe ich festgestellt, das es für mich besser ist ein bereits voll ausgestattetes Fahrrad zu nehmen, als ein eMTB aufzurüsten. Primär fehlen mir bei den eMTBs häufig die Anschraubpunkte wie für Schutzbleche, da ich diese gerne aus Metall und keine aus ABS hätte.
Ein Händler in der Nähe hat mir nun ein Angebot für ein Scott AXIS eRide EVO Tour FS gemacht, mit zusätzlicher Ausstattung die ich noch gerne hätte:
Das Fahrrad fährt sich super, aber optisch bin ich mit der schwarz/weißen Optik noch nicht so ganz warm. Mit der Geometrie komme ich mittlerweile klar bzw. finde ich gut.
Das ist zum einen sehr nah an meiner Budgetgrenze und zweites empfinde ich den Preis als zu teuer, bzw. denke ich das man für das Geld doch eigtl noch bessere Räder bekommen müsste?
Wobei benötige ich Hilfe?
Bewertung der Räder anhand der Komponenten, inbesondere Dämpfer und Gabel
Suche nach Alternativen Rädern - gerne auch welche die Verfügbar sind
Welche Überlegungen habe ich aktuell noch?
Überlegung A:
Warten bis die Preise für das Scott weiter fallen oder das z.B. das Centurion Numinis endlich lieferbar ist.
Überlegung B:
Wenn ich schon an der Budgetgrenze "wildere", könnte ich auch nach einem Rotwild R.T. 750 Tour FS schauen und die Differenz selber zahlen. Das Fahrrad liefert bereits 95% von dem was ich an Anbauteilen haben möchte. Jedoch weiß ich zum Beispiel nicht wie das Bike in Punkto Fahrwerk besser dasteht als beispielsweise das Scott?
Überlegung C:
Ihr habt vlt. noch eine zündene Idee für ein anderes Modell? Habe eben gesehen das hier im Forum das "Cannondale Moterra Neo EQ" vorgestellt wurde, das schaue ich mir gleich mal an.
Über Vorschläge würde ich mich freuen und schonmal danke fürs lesen
ich bin aktuell auf der Suche nach einem E-SUV Bike - primär mit dem Bosch Smart System. Sofern möglich würde ich es gerne lokal kaufen wollen - Support your locals!
Hier erst nochmal ein paar Basic Infos die anscheinend gerne nachgefragt werden.
Größe, Gewicht, Schrittlänge: 1,77m, 96kg, 80cm Schrittlänge
Evtl Wohnort: Nähe Hildesheim/Deister
Budget: 7.000€, Bikeleasing
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren:
- 50% Straße
- 45% Schotter-, Feld- und Waldweg
- 5% Singletrail
- Möchte damit nahezu alle Kurzstrecken, die ich sonst mit dem Auto erledigen abdecken. Touren fahren und Kinderanhänger ziehen
- Scott AXIS eRide EVO Tour FS - aktueller Favorit
- Sonic EVO AM 1 750
- Cube Stereo Hybrid 140 HPC 750 SL
- Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 Allroad (2021)
- TREK Powerfly 4 FS
- BH ATOMs PRO
- Centurion Lhasa (2021)
- Focus Thron² 6.8 EQP - war ein paar Tage später leider schon verkauft.
- auch noch von starkem Interesse:
- Rotwild R.T. 750 Tour FS
- Centurion Numinis R2700i EQ
Bei den verschiedenen Testfahrten habe ich festgestellt, das es für mich besser ist ein bereits voll ausgestattetes Fahrrad zu nehmen, als ein eMTB aufzurüsten. Primär fehlen mir bei den eMTBs häufig die Anschraubpunkte wie für Schutzbleche, da ich diese gerne aus Metall und keine aus ABS hätte.
Ein Händler in der Nähe hat mir nun ein Angebot für ein Scott AXIS eRide EVO Tour FS gemacht, mit zusätzlicher Ausstattung die ich noch gerne hätte:
- Supernova M99 mini Pro
- Supernova TL3 Pro Rücklicht
- Steckachse mit Kupplung für Kinderanhänger
- Dropper Post - das Scott hat keine serienmäßig
Das Fahrrad fährt sich super, aber optisch bin ich mit der schwarz/weißen Optik noch nicht so ganz warm. Mit der Geometrie komme ich mittlerweile klar bzw. finde ich gut.
Das ist zum einen sehr nah an meiner Budgetgrenze und zweites empfinde ich den Preis als zu teuer, bzw. denke ich das man für das Geld doch eigtl noch bessere Räder bekommen müsste?
Wobei benötige ich Hilfe?
Bewertung der Räder anhand der Komponenten, inbesondere Dämpfer und Gabel
Suche nach Alternativen Rädern - gerne auch welche die Verfügbar sind

Welche Überlegungen habe ich aktuell noch?
Überlegung A:
Warten bis die Preise für das Scott weiter fallen oder das z.B. das Centurion Numinis endlich lieferbar ist.
Überlegung B:
Wenn ich schon an der Budgetgrenze "wildere", könnte ich auch nach einem Rotwild R.T. 750 Tour FS schauen und die Differenz selber zahlen. Das Fahrrad liefert bereits 95% von dem was ich an Anbauteilen haben möchte. Jedoch weiß ich zum Beispiel nicht wie das Bike in Punkto Fahrwerk besser dasteht als beispielsweise das Scott?
Überlegung C:
Ihr habt vlt. noch eine zündene Idee für ein anderes Modell? Habe eben gesehen das hier im Forum das "Cannondale Moterra Neo EQ" vorgestellt wurde, das schaue ich mir gleich mal an.
Über Vorschläge würde ich mich freuen und schonmal danke fürs lesen