Empfehlung für Schutzblech / Mudguard

FEOS

Neues Mitglied
Servus zusammen,

Ich besitze ein Haibike Alltrack 9 mit einer RockShox 35 Silver Federgabel.

Ich bin jetzt schon mal am Suchen nach einem passenden Mudguard/Schutzblech für vorne.

Ich hatte mir jetzt verschiedene rausgesucht:

https://www.bike-discount.de/de/acid-mud-shield-schutzblech-vorne

https://www.bike-discount.de/de/rapidracerproducts-proguard-front-bolt-on-v2-mini

https://www.bike-discount.de/de/rapidracerproducts-proguard-front-bolt-on-v2-max-protection


Hat jmd Erfahrung mit den RPR Produkten und sind diese das Geld wert?

Ein ähnlicher Mudguard von ACID kostet ja entsprechend etwa die Hälfte.

Bin auch gerne offen für andere Tipps / Vorschläge.

Danke & Gruß FEOS
 

Anzeige

Re: Empfehlung für Schutzblech / Mudguard
Ich habe an meinem Orbea die RRP ProGuard BOLT ON vorne und die von derselben Firma mit Kabelbindern hinten, vorne recht guter Schutz, hinten könnte mehr sein, aber man sieht nicht ganz so schlimm aus, dass die Ehefrau nur mit dem Kopf schüttelt und einen mitsamt der Radkleidung in die Waschmaschine steckt.
Die vorherigen von SKS, riesig und daher optisch eine Herausforderung, waren da besser.
Aber lieber Matsch als blutende Augen.
 

Anhänge

  • IMG_20191126_125117.jpg
    IMG_20191126_125117.jpg
    618,4 KB · Aufrufe: 79
  • PXL_20220117_135833922.jpg
    PXL_20220117_135833922.jpg
    1 MB · Aufrufe: 67
Ich habe an meinem Orbea die RRP ProGuard BOLT ON vorne und die von derselben Firma mit Kabelbindern hinten, vorne recht guter Schutz, hinten könnte mehr sein, aber man sieht nicht ganz so schlimm aus, dass die Ehefrau nur mit dem Kopf schüttelt und einen mitsamt der Radkleidung in die Waschmaschine steckt.
Die vorherigen von SKS, riesig und daher optisch eine Herausforderung, waren da besser.
Aber lieber Matsch als blutende Augen.
Ist das die long Variante vorne oder kurz? Oder sogar Standard? Gibt ja 3 Längen
 
Ich habe mir jetzt für vorne und hinten mal folgende Auswahl bestellt. Tendenz geht vorne zum Max und hinten zum Standard. Werde berichten und mal Bilder hochladen. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen in Zukunft bei der Kaufentscheidung.


IMG_8706.png
 
Moin, Ich suche auch ein Mudguard für vorn und wollte nicht grundlos bestellen ohne mich mal bei euch zu erkundigen..

Ich habe eine Fox 36 Performance 2023 und bisher das Acid Mudguard in lang und kurz. (Sommer/Winter)
Mir ist der Abstand zwischen Reifen und Mudguard etwas zu gering, so das alles was der Reifen mit nimmt, schleift.
Verbaut ist der Albert in 2.5x29..

Gibt es ein Mudguard der dünner ist, vielleicht etwas höher sitzt und die selbe Form oder Rundung wie der Reifen besitzt?

Meine Favoriten bisher.

https://www.bike-discount.de/de/rapidracerproducts-proguard-front-bolt-on-v2-mini

https://www.bike-mailorder.de/fox-s...am4RQRUrdMQ5_K5WQPJ_k8j5udMa3lcYaAlEuEALw_wcB

Zur Not..
https://www.maciag-offroad.de/unlea...NOnUxbzStgz6_JCgTuyaHEasqvf8D4CYaAnGPEALw_wcB
 
Moin, Ich suche auch ein Mudguard für vorn und wollte nicht grundlos bestellen ohne mich mal bei euch zu erkundigen..

Ich habe eine Fox 36 Performance 2023 und bisher das Acid Mudguard in lang und kurz. (Sommer/Winter)
Mir ist der Abstand zwischen Reifen und Mudguard etwas zu gering, so das alles was der Reifen mit nimmt, schleift.
Verbaut ist der Albert in 2.5x29..

Gibt es ein Mudguard der dünner ist, vielleicht etwas höher sitzt und die selbe Form oder Rundung wie der Reifen besitzt?

Meine Favoriten bisher.

https://www.bike-discount.de/de/rapidracerproducts-proguard-front-bolt-on-v2-mini

https://www.bike-mailorder.de/fox-s...am4RQRUrdMQ5_K5WQPJ_k8j5udMa3lcYaAlEuEALw_wcB

Zur Not..
https://www.maciag-offroad.de/unlea...NOnUxbzStgz6_JCgTuyaHEasqvf8D4CYaAnGPEALw_wcB
Also ich habe jetzt gestern meine Bestellung von Bike-Discount ausgepackt. Habe jeweils von RRP den Mini und den Max Protection bestellt.

Finde die längere Variante besser.

Beim Mini hab ich so meine Zweifel, ob der wirklich was bringt in Sachen Schmutzabwehr.

Es ist auch so eine Art Aufsatz dabei, um den Mudguard auch tendenziell etwas höher anzusetzen.

Hier auch mal ein paar Bilder als Anhang zum optischen Vergleich.
 

Anhänge

  • IMG_8720.jpeg
    IMG_8720.jpeg
    890,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_8721.jpeg
    IMG_8721.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_8731.jpeg
    IMG_8731.jpeg
    689,5 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_7762.jpeg
    IMG_7762.jpeg
    748,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_7760.jpeg
    IMG_7760.jpeg
    732,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_7763.jpeg
    IMG_7763.jpeg
    703,5 KB · Aufrufe: 41
Also vorne rum bin ich mit dem RRP Pro Guard Bolt On v2 sehr zufrieden. Hält gut, sitzt solide, alles fein.

Hinten hab ich das ganze erstmal grob angelegt und bin mir noch unsicher ob der Abstand in Richtung Unterrohr zum Reifen etwas zu eng wird.

Zudem wäre diese Variante mit Kabelbindern immer fest und dauerhaft montiert. Man kann theoretisch nicht mal „ohne“ fahren.

Der Unleazhed MR02 z. B. wäre da auch mal flexibel abzumontieren und hat nochmal mehr Möglichkeiten bei der Winkelverstellung.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG_8739.jpeg
    IMG_8739.jpeg
    676,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_8738.jpeg
    IMG_8738.jpeg
    759,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_8736.jpeg
    IMG_8736.jpeg
    727,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_8737.jpeg
    IMG_8737.jpeg
    730,3 KB · Aufrufe: 29
Wer braucht schon saubere Kleidung, wenn man coole, kurze Schutzbleche haben kann? Mein Fahrrad präsentiert stolz seine Schlammspritzer, während ich innerlich überlege, ob die lange Version an meinem Bike wirklich so viel besser ausgesehen hätte...

Spoiler: Nein, hätte sie nicht!" 🤪
1743581149089.png
 
Zurück