Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich 2 von den 5 Balken sehe, gehe ich davon aus, dass noch ca. 40$Vielleicht zieht Shimano mit der App mal nach. Eine Akku % Angabe fehlt leider auch
Vielleicht sind sie auch nur ehrlich und gestehen ein, dass ein exakte (!) Prozentangabe der Restkapazität nicht wirklich möglich ist.Eine Akku % Angabe fehlt leider auch
Das kommt für mich mit 83kg bei Trail med. hin.Bei mir hat sich folgende ungefähre Reichhöhe eigentlich mittlerweile herauskristallisiert:
Erster Balken: 400HM
Zweiter Balken: 400HM
Dritter Balken 250 HM
Vierter Balken 200HM
Fünfter Balken 150HM
Am Ende gute 1400HM.
Alles in Eco. 95kg Gewicht. Frequenz immer versucht zwischen 75 und 85 U/min.
Forststraße. Kein Uphill Trail.
Nix berauschendes. Aber für mich ok...
Bei mir hat sich folgende ungefähre Reichhöhe eigentlich mittlerweile herauskristallisiert:
Erster Balken: 400HM
Zweiter Balken: 400HM
Dritter Balken 250 HM
Vierter Balken 200HM
Fünfter Balken 150HM
Am Ende gute 1400HM.
Alles in Eco. 95kg Gewicht. Frequenz immer versucht zwischen 75 und 85 U/min.
Forststraße. Kein Uphill Trail.
Nix berauschendes. Aber für mich ok...
100 kg nur Trail
300
300
200
150
100
ges. 1050 - 1100
du kannst die Leistung im Trail Modus mit der Shimano e-tube app selbst einstellen.Hallo, Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe auch das mit der höheren Trittfrequenz versucht, aber ohne Erfolg.
Und ich verstehe ehrlich gesagt das Ganze mit dieser erhöhten Trittfrequenz nicht ganz.
Bei meinem Haibike-Yamaha hatte das nicht so viel mit der Trittfrequenz zu tun, Eco und Eco+ gab minimale bis leichte Unterstützung, und je höher man schaltete, desto mehr Unterstützung gab es,
klar auch unter Nutzung der Trittfrequenz...
Und Eco und Eco+ waren mir ehrlich zu wenig, so nutzte ich die mittlere Stufe, und wenn´s mal steiler wurde, oder der Berg lange, dann kam die Powerstufe.
Ok, ich muss auch sagen, für meinen täglichen Arbeitsweg langt mir beim Shimano jetzt auch die Eco Stufe, sie ist schon echt gut.
Aber auf meinen Freizeit Hausstrecken sind dann schon mehr "Hügel" vorhanden, da wäre mir etwas mehr als Eco schon ganz lieb.
Aber bei Trail tut sich eben nicht mehr als bei Eco.
Und Boost ist dann eben fast zu viel, vor allem für den Akku, so schaffe ich dann damit, obwohl der Akku stärker ist als beim Haibike doch im Endeffekt weniger Kilometer,
was eigentlich nicht der Plan war beim Kauf des neuen Bikes.
Dem Händler kommt´s auch spanisch vor, das Werk hat Shimano kontaktiert, aber bis jetzt (ich will nicht meckern, werde abwarten) kam noch nicht viel an Infos rüber.
Ich hatte den Yamaha, habe den Bosch eines Freundes probegefahren, und bei Beiden gab´s einen deutlich spürbaren mittleren Bereich, nur eben beim neuen Shimano nicht???