AlexG78
Neues Mitglied
Hallo allerseits,
Ich möchte mein erstes E-MTB kaufen und stehe vor der Entscheidung welches.
Meine bisherige Auswahl (alle von 2023 ):
Cube Stereo Hybid 120 SLX (4699€)
Cube Stereo Hybid 120 TM (4999€)
Cube Stereo Hybrid 140 Race (4799€)
Cube Stereo Hybrid 140 SLX (5299€)
Focus Thron² 6.8 (5599€ oft aber im Angebot günstiger gesehen)
Bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Ich werde sehr unterschiedliche Strecken fahren. 40% zur Arbeit über Asphalt, 40% längere Fahrradtouren über befestigte (Wald-)wege, aber auch 20% Trail. Richtig Downhill oder Große Sprünge machen habe ich nicht vor. Aber ich kenne mich, ich werde wohl schon mal ordentlich ins Gelände wollen, wenn ich mich ans Bike gewöhnt habe. Wie anspruchsvoll es sein wird, weiß ich noch nicht, aber das Bike sollte sich schon in leichten und mittelmäßig anspruchsvollen Trails bewegen lassen, auch als (noch) Anfänger. Doch wie gesagt, hauptsächlich werde ich mich in der Stadt und auf befestigen Waldwegen bewegen. Da sollte es auch komfortabel zu fahren sein.
Mein Budgedlimit liegt so bei ca. 5000 Euro. Wenn es für wenig mehr Euros aber eine ordentlich bessere Leistung gibt im Notfall auch etwas mehr (Deshalb evtl. das Focus?)
Ich bin 178cm groß und wiege 75kg. Ich bin 44 Jahre alt und recht sportlich.
Bin das Hybrid 120 Race und das Hybrid 140 Race Probe gefahren, allerdings nur im Geschäft auf glatter Strecke. Jeweils in Größe L und in M. Beim M stand mein Hintern hinten über, fühlte sich deshalb zu klein an. Man sagte zwar, dass L wäre eigentlich bei meinen 178cm zu groß, fühlte sich aber gut an und es tat auch nicht weh beim Sprung auf die Füße nach vorne...war noch Platz...lol.
Das 120er in der Ausstattungsvariante Race hat keinen mir wichtigen versenkbaren Sattel *, erst ab Ausstattungsvariante SLX. Beim 140er gibt's den schon bei der Race Variante.
Das Thron bin ich noch nicht Probe gefahren, habe aber einiges gutes gelesen.
Wichtig ist mir ein Bosch CX Motor und ein Kiox 300 Display (damit jederzeit tauschbar gegen Handy-Grip). Sollte mindestens ein 625er Akku haben.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße...
Ich möchte mein erstes E-MTB kaufen und stehe vor der Entscheidung welches.
Meine bisherige Auswahl (alle von 2023 ):
Cube Stereo Hybid 120 SLX (4699€)
Cube Stereo Hybid 120 TM (4999€)
Cube Stereo Hybrid 140 Race (4799€)
Cube Stereo Hybrid 140 SLX (5299€)
Focus Thron² 6.8 (5599€ oft aber im Angebot günstiger gesehen)
Bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Ich werde sehr unterschiedliche Strecken fahren. 40% zur Arbeit über Asphalt, 40% längere Fahrradtouren über befestigte (Wald-)wege, aber auch 20% Trail. Richtig Downhill oder Große Sprünge machen habe ich nicht vor. Aber ich kenne mich, ich werde wohl schon mal ordentlich ins Gelände wollen, wenn ich mich ans Bike gewöhnt habe. Wie anspruchsvoll es sein wird, weiß ich noch nicht, aber das Bike sollte sich schon in leichten und mittelmäßig anspruchsvollen Trails bewegen lassen, auch als (noch) Anfänger. Doch wie gesagt, hauptsächlich werde ich mich in der Stadt und auf befestigen Waldwegen bewegen. Da sollte es auch komfortabel zu fahren sein.
Mein Budgedlimit liegt so bei ca. 5000 Euro. Wenn es für wenig mehr Euros aber eine ordentlich bessere Leistung gibt im Notfall auch etwas mehr (Deshalb evtl. das Focus?)
Ich bin 178cm groß und wiege 75kg. Ich bin 44 Jahre alt und recht sportlich.
Bin das Hybrid 120 Race und das Hybrid 140 Race Probe gefahren, allerdings nur im Geschäft auf glatter Strecke. Jeweils in Größe L und in M. Beim M stand mein Hintern hinten über, fühlte sich deshalb zu klein an. Man sagte zwar, dass L wäre eigentlich bei meinen 178cm zu groß, fühlte sich aber gut an und es tat auch nicht weh beim Sprung auf die Füße nach vorne...war noch Platz...lol.
Das 120er in der Ausstattungsvariante Race hat keinen mir wichtigen versenkbaren Sattel *, erst ab Ausstattungsvariante SLX. Beim 140er gibt's den schon bei der Race Variante.
Das Thron bin ich noch nicht Probe gefahren, habe aber einiges gutes gelesen.
Wichtig ist mir ein Bosch CX Motor und ein Kiox 300 Display (damit jederzeit tauschbar gegen Handy-Grip). Sollte mindestens ein 625er Akku haben.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße...
Zuletzt bearbeitet: