Hallo an alle im Forum! Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe zu meinem Problemfall
und bin schon am verzweifeln.
ich habe mir ein Levo comp FSR 2018 gebraucht gekauft weil ich von diesem Rad nach ein paar Probefahrten begeistert war.
Das Rad ist ein 2018er und stand wie ein Neufahrzeug da. (Es war ein Job-Bike RĂŒcklĂ€ufer - Der Motor bei 988 km Laufleistung und der Akku bei 19 Ladezyklen.)
Ich habe mit dem Rad jetzt vom 1.1.2023 bis 11.3.2023 e 500 km ohne irgendwelche Probleme gefahren und bin sehr zufrieden gewesen. (Akku Ladezyklen jetzt 27)
Als ich morgens damit zur Arbeit gefahren bin war noch alles in Ordnung. Den Heimweg wollte ich zu einer kleinen Tour ausdehnen. Da fiel mir nach dem ersten km die E UnterstĂŒtzung plötzlich zum 1. Mal aus. Der Akku war voll aber es kam keine UnterstĂŒtzung vom Motor an. Weder ĂŒber den Remode noch am Akku direkt. Ich wollte auf dem kĂŒrzesten Weg ohne UnterstĂŒtzung nach Hause fahren.
Auf dem Weg ging die UnterstĂŒtzung dann aber nach ca. 2km wieder an und ich fuhr einen Bogen um zu testen. Ich habe keine ungewöhnlichen GerĂ€usche gehört oder sonstige Probleme bemerkt bis die UnterstĂŒtzung wieder ausfiel â diesmal nach ca. 15 km und seitdem tut sich nichts mehr.
Soweit zum Hergang.
Ich habe zuerst einen Bekannten angesprochen der sich sehr gut mit der Technik und Levo auskennt. Er fuhr selbst mal ein 2018er und hatte noch Ersatzteile und konnte so auf Kabelbruch des Motor-Akkukabel testen und auf Durchfluss prĂŒfen, da er noch ein Kabelvon seinem 2018er hatte und bei der Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren gearbeitet hat
Leider war es dann doch nicht so einfach.
Ich habe das Rad beim HÀndler zur Diagnoseauslesung abgegeben. Leider war auf die Schnelle keine aussagekrÀftige Meldung zu erhalten da das DiagnosegerÀt nicht in Ordnung war und der HÀndler bat mich mein Rad dazulassen.
Ich bekam dann nach ein paar Tagen die RĂŒckmeldung das der Motor wohl defekt sei und das Rad eingeschickt werden sollte. Nach meiner Frage der Kosten und ob die Möglichkeit auf Kulanzregelung von Seiten des Herstellers wurde mir durch das Alter des Rades keine groĂe Hoffnung gemacht und ich entschloss mich das Rad mitzunehmen. Ich habe dann ĂŒber das Forum die Firma New Flow gefunden und nach Absprach mit Herrn Hausfeld meinen Motor zum ĂberprĂŒfen zugesendet. Herr Hausfeld hat mir direkt nach erhalt und Diagnose des Motors bestĂ€tigt, dass Motor und Motor-Akku-Kabel beim Testen funktioniert hat und er den Motor auch abfragen konnte. Er hat mir hierzu einen Screenshot von Batterie und Motordaten der App zugesendet. Das ist eine sehr gute Adresse fĂŒr Motorproblemen. Sehr schnell und professionell, man merkt das sie fĂŒr ihre Arbeit leben und sehr hilfsbereit bei Problemen sind. Eine Top Adresse
also
der Akku lĂ€uft in einem anderen 2018 er ohne Probleme
das Kabel und der Motor sind in Ordnung - wurde von New Flow bestĂ€tigt
der Motor kann aber mit meinem Akku mit den AnschlĂŒssen ĂŒber mein bike nicht ĂŒber die App abgefragt werden. auch ein Testlauf ĂŒber den Schiebebetrieb (
) am lenkerSchalter lÀsst den Motor nicht drehen.
Kann mir jemand hier im Forum einen Tipp geben an was es sonst noch liegen könnte oder an wen ich mich wenden kann. Da das levo ein zwar kaum gebrauchtes aber leider schon fast 5 Jahre altes ist besteht die Möglichkeit auf Kulanz Anfragen bestimmt nicht mehr zur Option. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch gelesen das es fĂŒr eine bestimmte Gruppe einen RĂŒckruf des Akkus gegeben hat. Kann ich da rausfinden ob meiner eventuell dazu gehört hat?
Sorry wegen der langen Abhandlung aber ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben und ĂŒber Antworten und hilfreichen Tipps wĂŒrde ich mich freuen
Tina

ich habe mir ein Levo comp FSR 2018 gebraucht gekauft weil ich von diesem Rad nach ein paar Probefahrten begeistert war.
Das Rad ist ein 2018er und stand wie ein Neufahrzeug da. (Es war ein Job-Bike RĂŒcklĂ€ufer - Der Motor bei 988 km Laufleistung und der Akku bei 19 Ladezyklen.)
Ich habe mit dem Rad jetzt vom 1.1.2023 bis 11.3.2023 e 500 km ohne irgendwelche Probleme gefahren und bin sehr zufrieden gewesen. (Akku Ladezyklen jetzt 27)
Als ich morgens damit zur Arbeit gefahren bin war noch alles in Ordnung. Den Heimweg wollte ich zu einer kleinen Tour ausdehnen. Da fiel mir nach dem ersten km die E UnterstĂŒtzung plötzlich zum 1. Mal aus. Der Akku war voll aber es kam keine UnterstĂŒtzung vom Motor an. Weder ĂŒber den Remode noch am Akku direkt. Ich wollte auf dem kĂŒrzesten Weg ohne UnterstĂŒtzung nach Hause fahren.
Auf dem Weg ging die UnterstĂŒtzung dann aber nach ca. 2km wieder an und ich fuhr einen Bogen um zu testen. Ich habe keine ungewöhnlichen GerĂ€usche gehört oder sonstige Probleme bemerkt bis die UnterstĂŒtzung wieder ausfiel â diesmal nach ca. 15 km und seitdem tut sich nichts mehr.
Soweit zum Hergang.
Ich habe zuerst einen Bekannten angesprochen der sich sehr gut mit der Technik und Levo auskennt. Er fuhr selbst mal ein 2018er und hatte noch Ersatzteile und konnte so auf Kabelbruch des Motor-Akkukabel testen und auf Durchfluss prĂŒfen, da er noch ein Kabelvon seinem 2018er hatte und bei der Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren gearbeitet hat
Leider war es dann doch nicht so einfach.
Ich habe das Rad beim HÀndler zur Diagnoseauslesung abgegeben. Leider war auf die Schnelle keine aussagekrÀftige Meldung zu erhalten da das DiagnosegerÀt nicht in Ordnung war und der HÀndler bat mich mein Rad dazulassen.
Ich bekam dann nach ein paar Tagen die RĂŒckmeldung das der Motor wohl defekt sei und das Rad eingeschickt werden sollte. Nach meiner Frage der Kosten und ob die Möglichkeit auf Kulanzregelung von Seiten des Herstellers wurde mir durch das Alter des Rades keine groĂe Hoffnung gemacht und ich entschloss mich das Rad mitzunehmen. Ich habe dann ĂŒber das Forum die Firma New Flow gefunden und nach Absprach mit Herrn Hausfeld meinen Motor zum ĂberprĂŒfen zugesendet. Herr Hausfeld hat mir direkt nach erhalt und Diagnose des Motors bestĂ€tigt, dass Motor und Motor-Akku-Kabel beim Testen funktioniert hat und er den Motor auch abfragen konnte. Er hat mir hierzu einen Screenshot von Batterie und Motordaten der App zugesendet. Das ist eine sehr gute Adresse fĂŒr Motorproblemen. Sehr schnell und professionell, man merkt das sie fĂŒr ihre Arbeit leben und sehr hilfsbereit bei Problemen sind. Eine Top Adresse

also
der Akku lÀuft in einem anderen 2018 er ohne Probleme

das Kabel und der Motor sind in Ordnung - wurde von New Flow bestÀtigt

der Motor kann aber mit meinem Akku mit den AnschlĂŒssen ĂŒber mein bike nicht ĂŒber die App abgefragt werden. auch ein Testlauf ĂŒber den Schiebebetrieb (

Kann mir jemand hier im Forum einen Tipp geben an was es sonst noch liegen könnte oder an wen ich mich wenden kann. Da das levo ein zwar kaum gebrauchtes aber leider schon fast 5 Jahre altes ist besteht die Möglichkeit auf Kulanz Anfragen bestimmt nicht mehr zur Option. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch gelesen das es fĂŒr eine bestimmte Gruppe einen RĂŒckruf des Akkus gegeben hat. Kann ich da rausfinden ob meiner eventuell dazu gehört hat?
Sorry wegen der langen Abhandlung aber ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben und ĂŒber Antworten und hilfreichen Tipps wĂŒrde ich mich freuen
Tina