Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht nötigneuen Dichtungssatz mit den Schaumstoffringen
Das kannst Du sicherlich wie begründen?Nicht nötig
Aber wenn man zu viel Geld übrig hat…
Weil diese Dichtung NIE 100% Öl abdichtet.Das kannst Du sicherlich wie begründen?
... und anhand des Fotos kannst Du beurteilen, das der Abstreifer mit dichtender Funktion noch in Ordnung ist? Respekt!Weil diese Dichtung NIE 100% Öl abdichtet.
Das wäre auch fatal, denn dann würden die Dichtungen zu stramm sitzen. Das losbrechmoment wäre zu hoch -> „Holzgabel“
Sieh sie als Abstreifdichtung
Wenn es dort etwas ölfeucht ist, alles super.
Wenn es trocken ist, eher schlecht. Dann muss neu aufgefüllt werden.
Edit:
Die „Dichtungen“ halten auch sehr lange.
Alle 200h diese zu tauschen sehe ich persönlich nicht als notwendig an.
Lieber in regelmäßigem Abstand alles sauber halten und neu schmieren und ölen, das verlängert auch die Haltbarkeit
Wartungsintervalle sind auch so individuell wie Luftdruck in der Gabel bzw im Reifen.
Jepp kann ich.... und anhand des Fotos kannst Du beurteilen, das der Abstreifer mit dichtender Funktion noch in Ordnung ist? Respekt!
Ich bleibe dabei, wenn die andere Seite "trocken" ist, ist eine kleine Wartung fällig.
Die Gabel ist 12.500km gelaufen, eine Wartung, vielleicht sogar eher eine große, kann ganz sicher nicht schaden.……ist eine kleine Wartung fällig.
Da sieht man, dass die Serviceintervalle von den Herstellerangaben nur Geldmacherei sind.Die Gabel ist 12.500km gelaufen, eine Wartung, vielleicht sogar eher eine große, kann ganz sicher nicht schaden.
Die „Dichtungen“ halten auch sehr lange.
Alle 200h diese zu tauschen sehe ich persönlich nicht als notwendig an.
Lieber in regelmäßigem Abstand alles sauber halten und neu schmieren und ölen, das verlängert auch die Haltbarkeit
Wartungsintervalle sind auch so individuell wie Luftdruck in der Gabel bzw im Reifen.
=Wer bei 12000km die Wartung vernachlässigt, handelt nach meiner Meinung, fahrlässig und riskiert einen fatalen unnötigen Defekt
Vergleichbar mit alle 80000km Motoröl wechseln![]()
Mich erstaunt es, dass du der Gabel anhand EINES Fotos 12000km ohne Service ansiehst, Respekt dafür. Bist du in dem Feld professionell tätig?+
=
Nochmal nachgedacht?
Nun dazu kann ich sagen, dass ALLE! von mir je befragten Händler und Werkstätten dazu rieten, Federungskomponenten so lange zu fahren, bis eine Einschränkung der Funktion zu bemerken ist. Dann und erst dann sei es Zeit für einen Service. Danach verfahre ich seit über 30 Jahren und ich fahre bisher gut damit.öhm warte mal... hab ich richtig gelesen: die gabel lief schon 11'000 km ohne service?
ich schätze mal der nächste wird teuer, spätestens der übernächste. mich wundert, dass da überhaupt noch öl rauskommt, woher auch immer?!
Das werde ich ja dann sicherlich feststellen und darüber berichten. Bisher bin ich mit der Leistung der Gabel nach wie vor sehr zufrieden.Den unterschied zwischen einer nicht gewartet Gabel und eine die frisch vom Service kommt merkt man definitiv, das Geld lohnt sich auf jeden Fall.
Es ist halt ein schleichender Verlust der Performance, wenn du die Gabel viel fährst, dann fällt das nicht auf............Federungskomponenten so lange zu fahren, bis eine Einschränkung der Funktion zu bemerken ist. Dann und erst dann sei es Zeit für einen Service.