HUK24 Jetzt auch mit Fahrrad Versicherung

Fresh

Bekanntes Mitglied
Moin

Habe gerade durch Zufall entdeckt das es bei huk24.de seit neustem auch eine Ebike Versicherung gibt und diese ist auf den ersten Blick sogar recht günstig..

Ich habe mal kurz ein 6000,-- eur Bike mit hepster verglichen und da kommt die HUK24 ziemlich gut bei weg. Preis HUK24 (Diebstahl, Sturz und Verschleiß inkl. Schutzbrief) für 104,60 eur zu 163,17 (CabronRahmen) bei Hepster (inkl 15% GutscheinCode) Bei Helden.de lande ich bei 217,-- eur

Weiter habe ich aber noch nicht geschaut, ich weiß also nicht ob andere Versicherer im Fahrradbereich bessere Leistung bieten, aber ich vermute mal das die HUL24 jetzt am Anfang erstmal mit kulanter Schadenregulierung glänzen will :p
Verschleiß greift auch schon ab dem 3. Monat, bei den anderen die ich so kenne meist erst nach 6 Monaten


Wenn ich unser 2800 eur BioBike dort inkl. Verschleiß angebe liegt die Versicherungsprämie bei 59,03 eur. Da hat man die Kohle ja schon wieder raus wenn man einmal Beläge und Kette im Jahr machen lässt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info :happyblush

Versichert sind Verschleiß-Schäden, die nach Ablauf einer 3-monatigen Wartezeit eintreten. Die Wartezeit beginnt mit Eingang Ihres Antrags bei uns.

Versicherungsschutz besteht innerhalb der ersten 3 Jahre ab Neukauf des jeweiligen Fahrrads.

Die Versicherungssumme muss mind. 200 € betragen und darf 15.000 € nicht übersteigen. Bitte prüfen Sie Ihre Angabe.
 
Bei uns ist die Hausrat schon lange so gesetzt, das Räder mit drin sind. Max. 15k €, für den worst case das 2 E-Bikes geklaut werden. Der Aufschlag war eher gering.

Des Weiteren bekam ich letzte Woche Post von der ARAG. Neue Tarife, alles wird teurer, aber auch Räder mit drin. Hab die Details nicht angesehen, denke da gehts nur um Schäden.

Wer Verschleiss bei der Versicherung anmeldet, obwohl er es kann, zahlt schnell mehr oder braucht gleich ne ganz neue Versicherung. Versicherungsfall aufmachen wegen so Kleinteilen ist schon ziemlich Schweinchen-Schlau-Anlage-Sparfuchs-Fraktion.

Ich glaube eine extra Räder-Versicherung ist immer ein gutes Stück teurer als ein Kombi-Produkt. Weil es eine eigene Versicherungpolice ist die auch komplett verwaltet werden muss.
 
Es wird keine Versicherung dazu gezwungen dass sie eine Option "Verschleiß" anbieten und sich diese wie bei HUK24 jetzt der Fall auch noch Extra bezahlen lassen...

Warum sollte man es jetzt nicht nutzen?
Die meisten Bike Händler bieten diese Versicherungen sogar direkt an (Wertgarantie, ENRA) und rechnen dann, wenn der Kunde mit dem Fahrrad nach einiger Zeit kommt direkt mit der Versicherung ab.

Des Weiteren sind Fall/Sturzschäden in diesen Versicherungen mit drin und wir befinden uns hier in einem EMTB Forum. Es gibt hier durchaus auch ein zwei Leute wo die Option besteht das sie ihr Bike bei jeder Ausfahrt einmal komplett zerlegen könnten.

Ja, die Versicherung sind teurer, aber die Leistungen sind auch umfangreicher und sie werden Leute haben die einen Haufen Geld damit verdienen sich zu überlegen welchen Preis sie für ihr Produkt aufrufen damit es sich rechnet.

Wird aber auch keiner gezwungen sein Bike Extra zu versichern...
 
Find ich auch gut das die HUK sich Gedanken zu einem umfangreichen Produkt macht.

Da bin ich auf Erfahrungsberichte gespannt. Ich denke die gewünschte Zielgruppe deckt sich evtl. nicht mit denen, die es richtig gebrauchen könnten.
 
Ich habe bei der HUK neulich abgeschlossen. Ich fand schon mal gut, dass ich selbst eine Deckungssumme angeben konnte und nicht wie bei anderen Versicherungen sich diese auf den Kaufpreis des Rades bezieht. Meine Umbauten und technischen Verbesserungen sind also mitversichert.
Außerdem kann man hier auswählen, was versicherten werden kann soll. Diebstahl und/ oder Unfall, evtl. Verschleiß noch dazu? Wegen Neueinführung des Produktes gab's noch 15% Rabatt und die Pannenhilfe, also Abschleppen gratis dazu. Bin so bei einer Deckungssumme von 6500€ auf nen Beitrag von 85€ für Diebstahl und Unfall gekommen.
Ob das nun alles auch gut ist, wird sich dann im Schadensfall zeigen.
 
In meiner Hausrat sind ALLE Fahrräder unseres Haushalt (also nicht an das Rad gebunden)
bis € 10k gegen Diebstahl, Vandalismus und Sturzschäden versichert.
Verschleiß benötige ich nicht.

https://www.diebayerische.de/kombi-pakete/meine-eine-police/

Wenn ich nun jedes einzelne Fahrrad unseres Haushalt mit einer eigenen Versicherung versichern wollte,
müsste ich mit einem Jahresbeitrag von ca. € 700,— rechnen. Uninteressant.
 
Zurück