Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke eher, da wurde falsch gekauft und hat nichts mit der Werkstatt zu tun.https://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/fahrrad_ketten.htm
Demnach hättest du vorn ein Kettenblatt für 7/8/9 drauf und hinten eine Kassette für 10/11/12? Und das serienmäßig? Und es hat vorher funktioniert? Wechsel mal die Werkstatt.
Ich muss zugeben, das war mir auch neuEs gibt Ritzel mit gleicher Zähne Zahl aber unterschiedlicher Teilung.
Hmm, ist immer Lotto, so aus der Ferne. Kann schon so sein.Ich denke eher, da wurde falsch gekauft und hat nichts mit der Werkstatt zu tun.
"Brauch n 16 ritzel, kauf ich das billigste"
Entweder man weiß was man braucht und achtet auf alle Details in diesem Fall kettenteilung oder man gibt sein Zeug in eine Fachwerkstatt.
Ja es gibt für gen2 bosch motore unterschiedliche ritzel mit unterschiedlicher Teilung.
Übereinander legen ist ok.Ich muss zugeben, das war mir auch neu
Habe auch noch neue, günstige Ritzel hier auf Vorrat liegen. Kann ich irgendwie feststellen, ob es vielleicht die falschen sind, bzw. reicht es wenn ich die mit einem passenden alten übereinander lege und sie sind deckungsgleich bei identischer Dicke?
18 bzw 20 ritzel kommt mir viel vor.Ja, ich habe vorne von 18 auf 20 Zähne getauscht … beide original Bosch … hat beides mit KMC Kette funktioniert … erst bei Shimano * Kette gab es Probleme … Kettenblatt ist max. 200km drauf … beide Größen sind für Bosch CX zugelassen … 3. Generation
Dir ist aber bewusst, das gen2 und gen3 die selbe Ritzel Aufnahme haben?…
Das Kettenblatt ist für die 2. Generation von Bosch
Glaube auch kaum, das das 18 original welches druf ist, passend ist.
Dir ist aber bewusst, das gen2 und gen3 die selbe Ritzel Aufnahme