Hallo zusammen,
ich besitze nun seit knapp 2 Wochen ein Cube Stereo Hybrid one44 HPC SLX. Und bisher ist dort nur der mitgelieferte Sattel verbaut. Bisher ging es mit dem Fahren damit auch. Bisher waren es auch nur Strecken von 20-30km. Es waren bisher auch nur leicht hügelige Strecken auf Feldwegen, durch den Wald und ein kurzer Trail. Richtige Fahrten in den Bergen werden es sehr selten. Manchmal allerdings Fahrten mit einem Kinderanhänger.
Nun suche ich allerdings einen neuen Sattel und habe auch schon eine Sitzknochenvermessung durchgeführt. Diese ergab 11cm. Folgende Satten habe ich schon recherchiert, ohne groß einen Vergleich gemacht zu haben. Diese würden noch preislich passen:
Hat hier jemand Infos, wie die Sättel im Vergleich sind? Vor allem bei den Sättel von SQlab? Oder hat sonst jemand Tipps? Oder hilft hier nur Testen? Bei SQlab und Terry kann man die Sättel auf jeden Fall 30 Tage testen.
Vielen Dank
ich besitze nun seit knapp 2 Wochen ein Cube Stereo Hybrid one44 HPC SLX. Und bisher ist dort nur der mitgelieferte Sattel verbaut. Bisher ging es mit dem Fahren damit auch. Bisher waren es auch nur Strecken von 20-30km. Es waren bisher auch nur leicht hügelige Strecken auf Feldwegen, durch den Wald und ein kurzer Trail. Richtige Fahrten in den Bergen werden es sehr selten. Manchmal allerdings Fahrten mit einem Kinderanhänger.
Nun suche ich allerdings einen neuen Sattel und habe auch schon eine Sitzknochenvermessung durchgeführt. Diese ergab 11cm. Folgende Satten habe ich schon recherchiert, ohne groß einen Vergleich gemacht zu haben. Diese würden noch preislich passen:
- SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1
- SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.2
- SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1
- Terry Fly Exera Gel Men
- Ergon SM Pro Men stealth
Hat hier jemand Infos, wie die Sättel im Vergleich sind? Vor allem bei den Sättel von SQlab? Oder hat sonst jemand Tipps? Oder hilft hier nur Testen? Bei SQlab und Terry kann man die Sättel auf jeden Fall 30 Tage testen.
Vielen Dank