Leidiges Thema, Sattel gesucht

world-e

Mitglied
Hallo zusammen,

ich besitze nun seit knapp 2 Wochen ein Cube Stereo Hybrid one44 HPC SLX. Und bisher ist dort nur der mitgelieferte Sattel verbaut. Bisher ging es mit dem Fahren damit auch. Bisher waren es auch nur Strecken von 20-30km. Es waren bisher auch nur leicht hügelige Strecken auf Feldwegen, durch den Wald und ein kurzer Trail. Richtige Fahrten in den Bergen werden es sehr selten. Manchmal allerdings Fahrten mit einem Kinderanhänger.

Nun suche ich allerdings einen neuen Sattel und habe auch schon eine Sitzknochenvermessung durchgeführt. Diese ergab 11cm. Folgende Satten habe ich schon recherchiert, ohne groß einen Vergleich gemacht zu haben. Diese würden noch preislich passen:

  • SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1
  • SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.2
  • SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1
  • Terry Fly Exera Gel Men
  • Ergon SM Pro Men stealth

Hat hier jemand Infos, wie die Sättel im Vergleich sind? Vor allem bei den Sättel von SQlab? Oder hat sonst jemand Tipps? Oder hilft hier nur Testen? Bei SQlab und Terry kann man die Sättel auf jeden Fall 30 Tage testen.

Vielen Dank
 
Hat hier jemand Infos, wie die Sättel im Vergleich sind? Vor allem bei den Sättel von SQlab? Oder hat sonst jemand Tipps? Oder hilft hier nur Testen? Bei SQlab und Terry kann man die Sättel auf jeden Fall 30 Tage testen.
Es hilft nur selber testen. Ich selber bin mit dem SQlab 60X 2.1 ziemlich happy und bin da recht schnell gelandet. Meine bessere Hälfte hat dagegen eine längere Sattelsuch-Odyssee hinter sich und ist aktuell mit einem Ergon unterwegs, ist mit dem aber immer noch nicht völlig happy.

Bei der gelben Schwesterseite gab es auch noch eine Art Ratgeber mit generellen Tipps (auch wenn das gesponsort war, wenn ich mich recht erinnere): https://www.mtb-news.de/news/category/sattel/
 
Hallo zusammen,

ich besitze nun seit knapp 2 Wochen ein Cube Stereo Hybrid one44 HPC SLX. Und bisher ist dort nur der mitgelieferte Sattel verbaut. Bisher ging es mit dem Fahren damit auch. Bisher waren es auch nur Strecken von 20-30km. Es waren bisher auch nur leicht hügelige Strecken auf Feldwegen, durch den Wald und ein kurzer Trail. Richtige Fahrten in den Bergen werden es sehr selten. Manchmal allerdings Fahrten mit einem Kinderanhänger.

Nun suche ich allerdings einen neuen Sattel und habe auch schon eine Sitzknochenvermessung durchgeführt. Diese ergab 11cm. Folgende Satten habe ich schon recherchiert, ohne groß einen Vergleich gemacht zu haben. Diese würden noch preislich passen:

  • SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.1
  • SQlab 6OX ERGOWAVE® active 2.2
  • SQlab 611 ERGOWAVE® active 2.1
  • Terry Fly Exera Gel Men
  • Ergon SM Pro Men stealth

Hat hier jemand Infos, wie die Sättel im Vergleich sind? Vor allem bei den Sättel von SQlab? Oder hat sonst jemand Tipps? Oder hilft hier nur Testen? Bei SQlab und Terry kann man die Sättel auf jeden Fall 30 Tage testen.

Vielen Dank
Wenn der verbaute Sattel "bisher ging", warum meinst Du dann einen anderen zu brauchen?
Fahr ihn doch einfach weiter.

Hast Du konkrete Probleme, Schmerzen?
Dann beschreib diese mal.

Gewisse Hinweise könnte man dann ggfs. geben, aber nur durch selber testen wirst Du etwas geeignetes finden.
 
mit "bisher ging" meine ich, dass es nach den 20-30km an der Grenze war, dass dann die Schmerzen am Bereich der Sitzknochen angefangen haben. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich erst seit den 2 Wochen, wo ich das neue Bike habe, wieder mit Fahrradfahren angefangen habe, davor waren es nur sporadisch sehr kurze Strecken. Also fehlt natürlich auch das Sitzfleisch.
 
mit "bisher ging" meine ich, dass es nach den 20-30km an der Grenze war, dass dann die Schmerzen am Bereich der Sitzknochen angefangen haben. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich erst seit den 2 Wochen, wo ich das neue Bike habe, wieder mit Fahrradfahren angefangen habe, davor waren es nur sporadisch sehr kurze Strecken. Also fehlt natürlich auch das Sitzfleisch.
Dann würde ich das ehrlich gesagt unter "normal" einstufen. Ich denke, das gibt sich nach etwas Eingewöhnung.
 
Hast du eine gepolsterte Radhose an oder fährst du „ohne“?
Falls du ohne fährst - kauf Dir erstmal eine gescheite Hose mit Polster, damit kommst du bestimmt schonmal 10-20km weiter.
Wie meine Vorredner schon erwähnten muss sich der Popo erstmal wieder ans Radfahren gewöhnen. Das kann dauern eh man längere Touren ohne Schmerzen fahren kann.
 
Zurück