Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super, vielen Dank. Schau ich mir gleich an. ?Ich habe das xls von freemax etwas erweitert.
Ja.
Max Watt in eco bin ich mir gerade nicht sicher, glaube 300
Einstellung Unterstützungs
faktor in %max Nm max Watt Eco Low 20 (fix) 30 Eco Medium 40 (fix) 30 Eco High 60 (fix) 30 Trail Low 70 (dynamisch) 70 500 Trail Medium 90 (dynamisch) 70 500 Trail High 110 (dynamisch) 70 500 Boost Low 150 (fix) 70 500 Boost Medium 200 (fix) 70 500 Boost High 300 (fix) 70 500
Lt. St Locker auch bei eco 500 watt standardHeisst vielleicht, halte die 30Nm solange je nach Drehzahl bis 300W erreicht sind.
Hm.. also eher alles gut zu fahren, ist halt immer schwierig das Thema mit der Reichweite, knapp 800hm auf 40km ist auch eher lang und flach, statt Berg und steil.ca. 15% Teer, 70% feste Waldwege mit Schotter drauf oder harter Boden, 15% Trails mit Waldboden, Wurzeln, Laub. Kein Matsch.
Hm.. also eher alles gut zu fahren, ist halt immer schwierig das Thema mit der Reichweite, knapp 800hm auf 40km ist auch eher lang und flach, statt Berg und steil.
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Was bewirkt eine Begrenzung der maximalen W? Bringt das nur was wenn mit nicht so hohen Umdrehungen gefahren wird? (also unter 80rpm)Macht das denn Sinn z.B. Eco auf 300W und Trail auf 400W zu begrenzen?
Hat der Motor nicht Dauerlast max. 250?
Nein, bei niedrigeren Drehzahlen sinkt auch der Wirkungsgrad und oben genannte Werte hast Du eh nur wenn der Motor am Limit läuft. Also wenn man in Boost fährt bzw sehr kräftig tritt. Wenn man mit einem niedrigeren Unterstützungsfaktor fährt, ist der Motor weniger am Limit und gibt so über einen breiten Drehzahlbereich bspw. 300 Watt Leistung dazu. Dann gilt, mit der Drehzahl fällt bzw. steigt (nicht linear) auch der Wirkungsgrad.
Wenn du als Motor max bspw 370 Watt einstellst, aber das Drehmoment bei 70 Nm lässt, dann hast schon ab 50 U/min die volle Leistung zur Verfügung. Die Leistung wird dann bei höheren 70 U/min zwar nicht mehr mehr aber der Wirkungsgrad steigt.
Das ist keine genaue Rechnung, 50W und 50rpm sind 262,1W.
Der Satz müsste so lauten:
Wenn du als Motor max bspw 367 Watt einstellst, aber das Drehmoment bei 70 Nm lässt, dann hast du bis 50 U/min die volle Leistung zur Verfügung.
Und wo ist der Nutzen?