Lipo Bags - Feuerfeste Ladetaschen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2026
  • Erstellt am Erstellt am
Die HUK Versicherung hat mir geschrieben, dass sie keine besonderen Präventivmaßnamen fordern, außer sich an die Herstellervorgaben/den sachgemäßen Umgang zu halten und die Akkus, wie schon erwähnt, nicht unbeaufsichtigt zu laden.
 
halte ICH erst einmal für wesentlich besser als nichts zu tun.
Sicher laden, transportieren und lagern, ist eigentlich einfach, ...wie ich oben schon schrieb.
VLITEX 1.jpg


Für den Transport passt auch das Ladegerät mit rein.
VLITEX 2.jpg
 
Gibts auch einen Link zu der Tasche - oder nur das Foto?
Das Datenblatt dazu ist sicher interessant zu lesen.
Wenn ich die Plastikkletter sehe, dann halten die kaum 1000 Grad aus.

edit:
hier der Link, damit nicht jeder suchen muß?

also Indoor ist Tasche leider keine wirkliche Hilfe - das verqualmt die Wohnung trotzdem mit "Weihrauch"


https://www.vlitex.com/produkte/vlitex-e-bike-akku-tasche/

besser wäre wohl dann vielleicht das

aber auch nicht Indoortauglich
 
Zuletzt bearbeitet:
hier der Link, damit nicht jeder suchen muß?

also Indoor ist Tasche leider keine wirkliche Hilfe - das verqualmt die Wohnung trotzdem mit "Weihrauch"
Der Link stand schon im dritten Beitrag ☝️
Und natürlich ist die Tasche für innen geeignet, gerät der Akku in Brand kann man ihn auf die Terrasse tragen oder ihn in der Regentonne versenken ...ohne sich die Finger zu verbrennen.
Ich benutze übrigens Weihrauchmelder.
Wenn man außer Haus ist sollte kein Akku geladen werden, ...das sollte klar sein.
 
In Deutschland wurden seit 2010 ca 8 Millionen E-Bikes verkauft.
Wenn jetzt pro Jahr 1000 Akkubrände stattgefunden hätten, die einen erheblichen Schaden angerichtet hätten, dann wären das 12.000 Brände.
Das entspricht 1,5 Promille.

Ich bezweifle allerdings stark, dass es diese 1000 Brände pro Jahr tatsächlich gegeben hat (es war ja auch nur eine Annahme von mir).

Seit 2010 wurden über 200 Millionen Handys in Deutschland verkauft.
Darin sind keine Verkaufszahlen für Ersatzakkus enthalten.
Wieviele Handys sind denn so in die Luft geflogen innerhalb der letzten 12 Jahre?
1,5 Promille von 200 Millionen wären 300.000.

Glaubt das einer?
Ist das Ganze Klimbim nicht etwas zu viel Hysterie?

Ich habe 10 eBike Akkus daheim und ca 35 Handys (ich behalte alle).
Bin ich jetzt in Gefahr?
 
Wenn du immer zu Hause bist und im sleben Raum dann bist du sicher

Im Ernst, im Hotel kommt das Rad in den Radraum zum Laden.
Da stehen dann 10 Räder im Ladezustand und keiner passt auf.
 
Ich habe 10 eBike Akkus daheim und ca 35 Handys ...Bin ich jetzt in Gefahr?
Da bin ich sicher, ...bei soviel Sondermüll😁

Ist das Ganze Klimbim nicht etwas zu viel Hysterie?
Du hältst den simplen Gebrauch einer kleinen, gepolsterten Transporttasche, die im Ernstfall auch noch verhindern kann das die Hütte abbrennt, ...für Hysterie ?
Und das vor dem Hintergrund ...was sich eBiker hier alles ans Rad schrauben -zB. am Hinterrad Bremsscheiben >200mm- damit sie durch den Wald fahren können. 😁

Ernsthaft, kann doch jeder halten wie er will. Aber ich fahre Akku und Ladegerät oft im Kofferraum rum und wenn ich den Akku im Haus lade, verbleibt er in der Tasche.
 
Da bin ich sicher, ...bei soviel Sondermüll😁


Du hältst den simplen Gebrauch einer kleinen, gepolsterten Transporttasche, die im Ernstfall auch noch verhindern kann das die Hütte abbrennt, ...für Hysterie ?
Und das vor dem Hintergrund ...was sich eBiker hier alles ans Rad schrauben -zB. am Hinterrad Bremsscheiben >200mm- damit sie durch den Wald fahren können. 😁
Framing at its best.

Ernsthaft, kann doch jeder halten wie er will.
Warum verhältst Du Dich dann nicht so?
 
In Deutschland wurden seit 2010 ca 8 Millionen E-Bikes verkauft.
Wenn jetzt pro Jahr 1000 Akkubrände stattgefunden hätten, die einen erheblichen Schaden angerichtet hätten, dann wären das 12.000 Brände.
Das entspricht 1,5 Promille.

Ich bezweifle allerdings stark, dass es diese 1000 Brände pro Jahr tatsächlich gegeben hat (es war ja auch nur eine Annahme von mir).

Seit 2010 wurden über 200 Millionen Handys in Deutschland verkauft.
Darin sind keine Verkaufszahlen für Ersatzakkus enthalten.
Wieviele Handys sind denn so in die Luft geflogen innerhalb der letzten 12 Jahre?
1,5 Promille von 200 Millionen wären 300.000.

Glaubt das einer?
Ist das Ganze Klimbim nicht etwas zu viel Hysterie?

Ich habe 10 eBike Akkus daheim und ca 35 Handys (ich behalte alle).
Bin ich jetzt in Gefahr?
Sehe ich auch so Jorel@ 👍 ich denke auch nicht, dass ich in Gefahr bin und du wahrscheinlich genauso wenig und das ganze Sporthotel im Allgäu im Sommer auch nicht…
 

Anhänge

  • B2FA2EA2-4882-4440-93C7-484ECAB32437.jpeg
    B2FA2EA2-4882-4440-93C7-484ECAB32437.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 220
  • 1A04BF2F-AC56-4FC8-9428-80BAFBF3208D.jpeg
    1A04BF2F-AC56-4FC8-9428-80BAFBF3208D.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 223
Zurück