Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier: nach vielen Jahren auf normalen Waldwegen (nur Bosch-Systeme) habe ich vor kurzem begonnen Trails zu fahren.
Über ein paar Ecken habe ich die Möglichkeit ein Merida eONE-SIXTY 700 EP2 von 2021 (Shimano * EP8 / 630Wh) auszuleihen / zu testen und ggfs. dann auch zu übernehmen.
Gestern stand die erste Probefahrt an - mit dem Fahrrad an sich / der Geometrie komm ich wunderbar zurecht, macht Spaß.
Bis Km ~35 (hauptsächlich Eco, nur in den Trails bzw. bei steileren Bergauf-Passagen im Trail Modus) hatte ich noch 2 Akkustriche übrig, soweit ok. Dachte schon "Ok, so schlimm ist das mit den Shimano * Akkus ja gar nicht".
Kurz darauf nur noch 1 Strich auf dem Display (konnte den Wechsel von 2 auf 1 live sehen), dieser eine Strich hielt aber nur für ~20-30 Sekunden und dann war der Akku auf einmal komplett leer.
Ich hatte schon im Vorfeld gelesen, dass die Akkus bei Shimano * im Vergleich zu Bosch nicht so lange halten, aber den Wechsel von 2 auf 1 und die "plötzliche Leere" fand ich schon etwas krass.
Einer meiner Mitfahrer meinte direkt: "Tja, das ist bei Shimano * leider normal. Du denkst du hast noch 20-30% übrig, dann ist auf einmal aus".
Der aktuelle Besitzer kennt das Verhalten in dieser Form wiederum nicht, nur dass er eben nicht ganz an die Reichweite eines Bosch-Systems ran kommt.
Für mich stellen mich nun folgende Fragen:
1) Was meint ihr - ist die Anzeige vom Shimano * System wirklich so ungenau / unverlässlich, dass ich plötzlich ohne Akku da stehe?
Falls ja frage ich mich, wie sich Shimano * noch verkauft
2) Evtl. vielleicht eher ein angehender Akkudefekt?
Sollte finanziell noch ein Ersatzakku drin sein, gibt's denn Alternativen zum 630Wh Shimano *? Passt einer der neueren 7xxWh Akkus in das Merida?
Grüße
mein erster Beitrag hier: nach vielen Jahren auf normalen Waldwegen (nur Bosch-Systeme) habe ich vor kurzem begonnen Trails zu fahren.
Über ein paar Ecken habe ich die Möglichkeit ein Merida eONE-SIXTY 700 EP2 von 2021 (Shimano * EP8 / 630Wh) auszuleihen / zu testen und ggfs. dann auch zu übernehmen.
Gestern stand die erste Probefahrt an - mit dem Fahrrad an sich / der Geometrie komm ich wunderbar zurecht, macht Spaß.
Bis Km ~35 (hauptsächlich Eco, nur in den Trails bzw. bei steileren Bergauf-Passagen im Trail Modus) hatte ich noch 2 Akkustriche übrig, soweit ok. Dachte schon "Ok, so schlimm ist das mit den Shimano * Akkus ja gar nicht".
Kurz darauf nur noch 1 Strich auf dem Display (konnte den Wechsel von 2 auf 1 live sehen), dieser eine Strich hielt aber nur für ~20-30 Sekunden und dann war der Akku auf einmal komplett leer.
Ich hatte schon im Vorfeld gelesen, dass die Akkus bei Shimano * im Vergleich zu Bosch nicht so lange halten, aber den Wechsel von 2 auf 1 und die "plötzliche Leere" fand ich schon etwas krass.
Einer meiner Mitfahrer meinte direkt: "Tja, das ist bei Shimano * leider normal. Du denkst du hast noch 20-30% übrig, dann ist auf einmal aus".
Der aktuelle Besitzer kennt das Verhalten in dieser Form wiederum nicht, nur dass er eben nicht ganz an die Reichweite eines Bosch-Systems ran kommt.
Für mich stellen mich nun folgende Fragen:
1) Was meint ihr - ist die Anzeige vom Shimano * System wirklich so ungenau / unverlässlich, dass ich plötzlich ohne Akku da stehe?
Falls ja frage ich mich, wie sich Shimano * noch verkauft
2) Evtl. vielleicht eher ein angehender Akkudefekt?
Grüße