Hallo Community,
Ich muss mein E-Bike etwas auf Vordermann bringen. Bei einer Sichtprüfung ist mir aufgefallen, dass meine Kette etwas ungleichmäßig läuft und die Zähne an Kassette und Ritzel teilweise gute Einlaufspuren aufzeigen.
Nun habe ich mich etwas umgeschaut und folgende Artikel hierfür ausgesucht.
Kassette: Shimano * CS-M8000 11-46 Zähne. Aktuell ist eine SLX verbaut.
Ritzel für Bosch CX Performance (Gen.2?): FSA WA649 16 Zähne. Aktuell ist ein 15er verbaut.
Kette: Shimano * HG901 mit Quicklink. 116 Glieder. Momentan hat die Kette 112 Glieder. (KMC11e). Soll ich diese Anzahl beibehalten oder 1-2 Glieder mehr nehmen wegen dem geänderten Ritzel?
Das E-Bike ist ein Modell aus dem Jahr 2018 von Cube.
Könnt ihr diese Konfig absegnen oder was anderes empfehlen?
Danke
PS: Es handelt sich m ein Fully
Ich muss mein E-Bike etwas auf Vordermann bringen. Bei einer Sichtprüfung ist mir aufgefallen, dass meine Kette etwas ungleichmäßig läuft und die Zähne an Kassette und Ritzel teilweise gute Einlaufspuren aufzeigen.
Nun habe ich mich etwas umgeschaut und folgende Artikel hierfür ausgesucht.
Kassette: Shimano * CS-M8000 11-46 Zähne. Aktuell ist eine SLX verbaut.
Ritzel für Bosch CX Performance (Gen.2?): FSA WA649 16 Zähne. Aktuell ist ein 15er verbaut.
Kette: Shimano * HG901 mit Quicklink. 116 Glieder. Momentan hat die Kette 112 Glieder. (KMC11e). Soll ich diese Anzahl beibehalten oder 1-2 Glieder mehr nehmen wegen dem geänderten Ritzel?
Das E-Bike ist ein Modell aus dem Jahr 2018 von Cube.
Könnt ihr diese Konfig absegnen oder was anderes empfehlen?
Danke
PS: Es handelt sich m ein Fully