Neue Laufräder für mein Spectral:ON (Newmen Beskar 30)

Hab hier die DT 350 18Z, DT 240 36Z und neu die Fade mit Sperrklinken hier. Fade ist echt leise. Die 350 mit ordentlich Fett fast unhörbar. Wird dann mit der Zeit aber wieder mehr hörbar. Meine 240 verhält sich genauso, nur das sie immer lauter ist als die 350. Liegt wohl an der Zahl der Zahnscheibe.
 

Anzeige

Re: Neue Laufräder für mein Spectral:ON (Newmen Beskar 30)
Moin. Ich habe die Laufräder erhalten und 2 Schichten Keramikversiegelung aufgetragen. Ich habe die Hoffnung, dass der Lack dann nicht so schnell abplatzt. Ob es hilft, keine Ahnung. Ist einen Versuch wert. Hatte eh noch Versiegelung übrig.
Jetzt muss ich zum ersten Mal die Laufräder wechseln. Dazu muss ich mir dann auch wieder einige Videos anschauen, da ich ja keinen Plan habe. :)
Tja, und gleich beim ersten Video ist mir aufgefallen, dass man für die Kassette einen besonderen Aufsatz braucht.
Kann mir jemand sagen, was ich da genau benötige? Ich hatte mal einen kleinen Koffer für Bikes gekauft. Eine Peitsche ist dabei. Ich weiss nur nicht ob diese Nuss auch dabei ist. Oder sind die bei allen Kassetten gleich? Dann ist wahrscheinlich eine dabei, oder?
Und wenn es irgendwo noch Fehlerquellen gibt, die man als Laie übersieht, wäre ich für jeden Tipp dankbar.

PS:
Das Tubelessband ist auf einem Rad nicht sauber angebracht. Ein Teilstück von ca. 20 cm hat blasen. Ich fahre allerdings mit einem Smartube Schlauch von Pirelli. Kann ich das einfach ignorieren? Dürfte doch keine Auswirkungen haben oder?

Gruss
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte beim Lösen der Kassette drauf, das die Vielzahn Nuss gut in der Mutter sitzt und nicht schräg verkantet - da rutscht man dann schnell mal ab oder vermackt die Mutter. Die besseren Vielzahn Nüsse haben deshalb einen Zentrierdorn, der im Achsloch führt. Und Drehmomentschlüssel ist kein Luxus zum Festziehen, auch wenn es viele anders sehen.
 
Achte beim Lösen der Kassette drauf, das die Vielzahn Nuss gut in der Mutter sitzt und nicht schräg verkantet - da rutscht man dann schnell mal ab oder vermackt die Mutter. Die besseren Vielzahn Nüsse haben deshalb einen Zentrierdorn, der im Achsloch führt. Und Drehmomentschlüssel ist kein Luxus zum Festziehen, auch wenn es viele anders sehen.
Also ich kenne jetzt keine Nuss mit nem 12mm Dorn
Der ist lediglich für 5mm Schnellspanner Achsen
Bei 12mm Achsen wird da gar nix geführt 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Aber ich verstehe leider garnix 🙈 😁
Aber ich werde vorsichtig sein und schauen ob alles auch gut packt bevor ich drehe. Einen guten Drehmomentschlüssel habe ich allerdings. Also auch qualitativ gut. Kein billig Mist. Hatte schon den Vorbau meiner Freundin geschrottet, weil der erste Drehmomentschlüssel nicht wirklich gut war. Das wollte ich nicht nochmal haben.
Vorderrad ist jedenfalls schon montiert und auch wieder auf dem Rad. Bremscheibe habe ich noch mit Isopropanol gereinigt. Bei der Steckachse wusste ich nicht ob ich sie fetten muss/kann. Ich habe dann nur das Gewinde etwas eingefettet.
Jetzt mache ich mich ans Hinterrad.
Ach ja... die Versiegelung hätte ich mir sparen können. Habe bei der Reifenmontage schon 2 kleine Kratzer rein gemacht. 😕 Ganz schön empfindlich die Teile.

Nachtrag: Nach der Montage kann ich jetzt auch die Tipps nachvollziehen und weiss was gemeint war. Hatte vorher nie mit diesem Werkzeug zu tun. Und meine Nuss hatte diesen Zentrierdorn 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit nem schrauben dreher dran sondern mit plastik reifenhebern 😝
Nichts anderes habe ich benutzt. Wie gesagt, die Teile sind sehr emfpindlich.
Ich musste gerade feststellen, dass mein Drehmomentschlüssel keine 40nm kann. 🙈
Habe es jetzt nach Gefühl ordentlich zugeknallt. Kassette ist jetzt auch wieder schön sauber.
Jetzt noch der Reifen und dann ans Rad und fertig. Werde jetzt etwas vorisichtiger sein.

Fertig. 4 Stunden habe ich gebraucht. Muss nur das Hinterrad ans Rad montieren. Mache ich aber morgen. Das Hinterrad habe ich jetzt ohne Kratzer hinbekommen :)
War gar nicht so schwer. Mir ist aufgefallen das die hintere Steckachse eingefettet ist. Ist das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück