Oberkörper-Protektoren: Protektor-Rucksack, einzelne Schulterpolster, Brustpanzer, Protektorenjacke...?

Ich hab mir dieses Jahr Den Torso Schutz von Evoc gekauft. Eigentlich hab ich auch noch ne komplette Weste von poc *.
Nachdem ich das evoc * Teil jetzt aber n paar mal gefahren bin, trag ich glaub nur noch das Ding 😅 im park zieh ich dazu halt noch Ellenbogen Protektoren an.
Das Ding ist aber einfach so viel luftiger als meine weste, dass ich auf die gar kein Bock mehr hab. Viele tragen die Dinger zwar auf dem Trikot, aber ich trag es aber drunter. Sieht man fast net und ich Kauf ja nicht umsonst teure, schicke Trikots um dann so n Ding drüber zu ziehen 😅
 
Die deutsche Abhandlung impliziert das man sich mit Protektoren häufiger/schwerer verletzt als ohne. Den Bezug hab ich möglicherweise übersehen?
Könnte es auch einfach so sein, dass die Leute, die mit Protektoren unterwegs sind, meist in Anspruchsvollen Gelände unterwegs sind?
Wenn ich zum Bäcker fahr, trag ich keine Weste Oder Protektoren. Wenn ich im park oder harten Gelände, wo auch die Bremse offen ist, unterwegs bin, trag ich das Zeug. Da is das Risiko aber halt auch deutlich höher 😅
 
Ich glaube, viele überschätzen die Wirksamkeit von Protektoren. Die können echt wenig. Scheinbar fühlen sich viele dadurch auch so viel sicherer, dass die Risikobereitschaft steigt: https://www.bike-x.de/blog/ueberraschende-erkenntnisse-zu-mtb-verletzungen/

Also ich will nicht dagegen argumentieren, dass wir unsere Wirbelsäule nur einmal haben, aber wenn der Satz geht Unsere Wirbelsäule haben wir nur einmal, also Protektor drauf, "dann kann nix schlimmes mehr passieren", wäre die Haltung gefährlich. Will ich dir gar nicht in den Mund legen, aber die Haltung "alles an Protektoren was geht, weil dann ist es ja sicherer" geh ich (noch) nicht komplett mit, weil das Plus an Sicherheit so gering ist.
Ich wiege mich mit nem rückenprotektor nicht in Sicherheit. Bin 37 Jahre alt und fange gerade erst das biken mit trails/downhill an, die wilden und leichtsinnigen Zeiten sind schon lange vorbei. Die Angst fährt natürlich immer mit, und die Vernunft lässt sich nicht ausschalten.
 
Ich wiege mich mit nem rückenprotektor nicht in Sicherheit. Bin 37 Jahre alt und fange gerade erst das biken mit trails/downhill an, die wilden und leichtsinnigen Zeiten sind schon lange vorbei. Die Angst fährt natürlich immer mit, und die Vernunft lässt sich nicht ausschalten.
Ich mach das schon etwas länger, bi. Aber 3 Jahre jünger als du 😉
Ich seh das so: je mehr man fährt, und man dadurch besser wird, desto mehr "stumpft" man ab.
 
Ich hänge mich hier mal dran...
als 56 Jähriger, Downhillbegeisterter mit Downhillbike Rotwild RG 375
habe ich aktuell für Oberkörperschutz, diese Protektorenweste mit Level 2 Prot. und einzelne Ellbogen Schützer.

Jetzt mache ich mir Gedanken über besseren Schutz im Schulterbereich..
Da ich mit dem Bike jetzt auch mehr im Bikepark unterwegs bin.;)
Schon im Bereich bis 40 Km/h aber keine großen Sprünge...
Ob ich aufrüsten soll, auf die Leatt mit Schulterschutz * ?

oder die von Ortema (habe aus der Enduro Zeit mit Motorrad mit Ortema gute Erfahrungen gemacht - habe das Neck Brace noch rum liegen),
bin mir aber nicht sicher, ob die noch so luftdurchlässig ist.

Hat von Euch jemand erfahrungen mit einer oder beiden der verlinkten Jacken, oder sonst ein Rat ?!
 
Da es mich letztes Jahr übelst geschmissen hat und ich zum Glück nichts gebrochen habe, aber trotzdem krass auf der Schulter gelandet bin, bin ich auch auf der Suche nach ner Weste mit Schulterschutz
Ich denke, hätte ich die Weste gehabt, wäre die Verletzung nicht ganz so krass ausgegangen.
Ich hatte über die ixs * Weste nachgedacht, habe schon die Ellbogen Dinger, ixs * carve
 
@punkhead,
der IXS * Carve hat "nur" Level 1 Protektoren, ist das nicht für "übelst geschmissen" etwas wenig ;) ?
Habe da bis jeztz gottseidank noch keine persönl. Erfahrung gemacht, ob Level 1 oder Level 2 besser für mtb.
 
Jetzt mache ich mir Gedanken über besseren Schutz im Schulterbereich..
[...]
oder die von Ortema (habe aus der Enduro Zeit mit Motorrad mit Ortema gute Erfahrungen gemacht - habe das Neck Brace noch rum liegen),
Mangels eigener Erfahrungen kann ich Dir nicht selber raten, aber im gelben Nachbarforum IBC gibt es einen endlosen Faden dazu und da werden die Ortema-Sachen generell recht positiv diskutiert. Zum Thema Sinnhaftigkeit von Schulterprotektoren gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen.
 
[...]

Mangels eigener Erfahrungen kann ich Dir nicht selber raten, aber im gelben Nachbarforum IBC gibt es einen endlosen Faden dazu und da werden die Ortema-Sachen generell recht positiv diskutiert. Zum Thema Sinnhaftigkeit von Schulterprotektoren gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen.
Danke Dir,
ja auf die Sinnhaftigkeits Diskussion von Schulterprotektoren bin ich auch schon gestossen.
 
Ich hab so eine Protektorenweste von O´Neal mit Rücken lvl2, sowie Brust und Schulter lvl 1 Schutz.

Die ziehe ich aber eigentlich nur im Park an, oder wenn es zu kalt fürs Shirt, aber zu warm fürn Pulli ist ;)
Ähnlich sieht´s beim Fullface *, Knie und Ellenbogenschonern aus. Ziehe ich eigentlich alles nur im Park an.

Nur Handschuhe habe ich eigentlich fast immer an. Insbesondere jetzt im Sommer. Da können die Brombeeren auf jedem Trail rumhängen. Die Dornen will ich dann nicht in der Hand haben ;)
 
Hab das IXS * Carve Shirt ohne die Ellbogenprotektoren (wusste nicht das es das mit gibt).
Bin damit im Mai übern Lenker gegangen und auf Schulter und Gesicht gelandet.
Full face Helm * im Arsch, Schulter leicht geprellt inklusive leichtem bluterguss aber hätte deutlich schlimmer sein können.
Bin damit also an sich ganz zufrieden aber ob's zum ballern im Park reicht vermag ich nicht zu beurteilen.
Im Zweifel lieber zuviel Schutz nehmen als zu wenig.
 
Da es mich letztes Jahr übelst geschmissen hat und ich zum Glück nichts gebrochen habe, aber trotzdem krass auf der Schulter gelandet bin, bin ich auch auf der Suche nach ner Weste mit Schulterschutz
Ich denke, hätte ich die Weste gehabt, wäre die Verletzung nicht ganz so krass ausgegangen.
Ich hatte über die ixs * Weste nachgedacht, habe schon die Ellbogen Dinger, ixs * carve
Der Brustschutz ist eher optisch, die Schultern ja, hab meine Pads raus. Sollten aber was bringen.
Hab die Carve und die Flow für längere Hometrails mit Flow Knie dazu.
Shuttle die Scott Hybrid West mit Carve Knie, Flow Ellbogen.
Fahre immer HipBag deswegen Rückenprotektor.

Bin mit Schulterpads nicht warm geworden, aus optischen Gründen.

Trotzdem Rippen geprellt im Bikeurlaub, seitlich mit dem Rippenbogen über Steinfeld, da kann der Scott auch nichts bringen, da dort ungeschützt.

Die IXS * Sachen taugen aber gut.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück