Odenwald X

Alles "Trek"

Bekanntes Mitglied
Nachdem Alpen X ja jeder macht, da werden inzwischen Ü60 jährige gesehen :cool:, wollte ich mal eine richtige Herausforderung angehen.
Quer durch den Odenwald und zurück in 2 Tagen.
Der Odenwald ist ja bekanntermassen das kleinste Mittelgebirge in D, trotzdem gibt es da Bergriesen ;) von knapp über 600 hm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Odenwald
Da man aber sowohl auf Rhein.-/Mainseite bei nur 90 hm startet, sind gewaltige Aufstiege bis 400 hm am Stück drin.

Und da zwischen Bensheim und Miltenberg gefühlt 20 Täler liegen, kamen doch neben den km auch alpenverdächtige hm zusammen.
Das Wetter passte ja letzte Woche. Trocken, nicht zu heiß/kalt, kein Unwetterrisiko.
Bilder habe ich kaum gemacht, da ja diese immer nur aus noch grünen Wäldern in Kombination mit grünen Wiesen und kl. Weilern bestanden hätten.

Tag 1: Bensheim-Krehberg-Lindenfels-Ober Ostern-Lärmfeuer- Mossau mit Schmucker Brauerei-Michelstadt-Eulsbach-Amorbach-Miltenberg
Screenshot_20231004_175603_Komoot.jpg





Michelstadt
20231004_142030.jpg


Miltenberg
20231004_175029.jpg


Tag 2: Miltenberg-Rüdenau mit Wiskeybrennerei https://www.stkiliandistillers.com/ - Bad König-Böllstein-Fränkisch Crumbach-Reichelsheim- Neunkirchen-Felsenmeer-Bensheim
Screenshot_20231011_110931_Komoot.jpg



Odenwälder Hailänds bei Loch Rüdenau
20231005_102656.jpg

20231005_103022.jpg
 
Ist schon schön im Odenwald.
Ich vermute mal das du überwiegend auf befestigten Wegen unterwegs warst?

In etwa so eine Tour nur mit möglichst viel Trail - Single Trail anteil stelle ich mir auch schon länger vor anzugehen. Bedarf dann aber auch mehr Tage Zeit zum abfahren.
 
Eine Wiederholung gabe es dieses Jahr. Diesmal in Summe 4 Radler. Und 3 Tage. Termin war in der ersten Juniwoche. Also in der Woche wo es lt Plan nicht regnen sollte nachdem es hier gefühlt den ganzen Mai durchgeregnet hatte, teilweise heftig.
Single Trail (höchstens Single Malt, dazu spaäter) gibt es im Odenwald nicht. Höchstens Trampelpfade. Die haben wir genutzt soweit es die Bodenbeschaffenheit zuließ. Matsch on his best war unser ständiger Begleiter. Aber zumindest kam von oben nichts neues nach.
Die Strecke nach Miltenberg und zurück war fast identisch mit der vom Oktober 2023. Den "Brückentag" machten wir eine Tour auf der anderen Mainseite, also im Spessart. Hier war auf den Pfaden die Bodenbeschaffenheit noch übler, wir kamen kaum voran. Aber schee wars trotzdem.

Hier ein paar Impressionen.
Tag der Anreise:
Zwischenstopp in Michelstadt. Tempel der Gelüste
20240626_161523.jpg


Landschaft irgendwo
20240626_120957.jpg


Miltenberg am Abend
20240604_215458.jpg
 
Tag 3 Rückreise

Aufbruch
IMG-20240608-WA0006 (1).jpg
20240605_182139.jpg


Ankunftsdrunk irischer Art in unserer Heimatstadt
20240606_163817.jpg


Die Tourdaten waren:
Anreise: 76 km, knappe 1600 hm
Spessart: 42 km, 600hm
Rückreise: 74 km, 1400 hm

Bei den Rädern war 2 mal ein 750 Akku verbaut (Rotwild vom Herbst 2020, Cube vom März 2022) und 2 mal ein 630 (Bulls von Mai 2022, Trek Rail vom Herbst 2020).
Wir sind bei An und Abreise sicherlich zu über 80% geringste Unterstützung gefahren und kamen bei der Anreise (die Matschpfade kosteten Energie) bei den 630 Akkus mit Rest 20% an, bei den 750 mit Rest 30%.
 
Mal eine vielleicht doofe Frage: Ich war kürzlich 2 Tage In Miltenberg/Collenberg. Da waren jede Menge feinste legale Enduro Trails. An dem WE, wo wir waren, gabe es sogar einen Bike Event mit Focus und Rocky Mountain Testbikes vor Ort. Nur weil Du geschrieben hast im Odenwald gibt es keine Trails, oder war das Ironie
 
Mal eine vielleicht doofe Frage: Ich war kürzlich 2 Tage In Miltenberg/Collenberg. Da waren jede Menge feinste legale Enduro Trails. An dem WE, wo wir waren, gabe es sogar einen Bike Event mit Focus und Rocky Mountain Testbikes vor Ort. Nur weil Du geschrieben hast im Odenwald gibt es keine Trails, oder war das Ironie
Ist Iro-nie ein weibliches Stammesmitglied des Stammes der Iro-kesen?;)

Nein, das bezieht sich ausschließlich auf das Wort: Trail
Solltest du die Kultur, Eigenheiten und dialektische Sprache der ... Ourewäller ... etwas kennen, wüsstest du, das denglish nicht dort erfunden wurde. Wenn du also einen dort ansässigen Bewohner fragen würdest: "Guter Mann, gibt es von hier aus einen TRAIL in diese Besiedelung da unten?", erntest du ungläubiges staunen.

Frägst du hingegen ( Dialekt nur rudimentär): Hey, gehts do runner ins Dorf?" bekommst du die fachgerechte Antwort: " Klor, nimm de TRAMPELPFAD do"
:happyblush
Zum Mundartstudium empfehle ich dieses kulturell wertvolle Liedgut:

Und ja wir sind schon Trampelpfade quer durch gefahren. Wobei meines Wissens der einzigst angelegte der Russenpfad bei Amorbach war.
Oft sahen die Trampelpfade einfach so aus:
Screenshot 2024-06-28 124803.png
Screenshot 2024-06-28 124721.png
Screenshot 2024-06-28 124631.png
 
Ich zitiere nur ungern eine Ex, Ex Freundin aus Langen... Sie stieg aus dem Auto aus, schaute in den Himmel und sagte: "Oh... guck mal da! Sterne!" Für mich völlig normal... Einfach schön hier
 
Nachdem Alpen X ja jeder macht, da werden inzwischen Ü60 jährige gesehen :cool:, wollte ich mal eine richtige Herausforderung angehen.
Quer durch den Odenwald und zurück in 2 Tagen.
Der Odenwald ist ja bekanntermassen das kleinste Mittelgebirge in D, trotzdem gibt es da Bergriesen ;) von knapp über 600 hm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Odenwald
Da man aber sowohl auf Rhein.-/Mainseite bei nur 90 hm startet, sind gewaltige Aufstiege bis 400 hm am Stück drin.

Und da zwischen Bensheim und Miltenberg gefühlt 20 Täler liegen, kamen doch neben den km auch alpenverdächtige hm zusammen.
Das Wetter passte ja letzte Woche. Trocken, nicht zu heiß/kalt, kein Unwetterrisiko.
Bilder habe ich kaum gemacht, da ja diese immer nur aus noch grünen Wäldern in Kombination mit grünen Wiesen und kl. Weilern bestanden hätten.
Am Ende des Tages, nach einer solchen Route, beschlossen wir, uns zu entspannen und bei https://casinostreber.com/echtgeld-casino/rollino/ zu spielen.
Tag 1: Bensheim-Krehberg-Lindenfels-Ober Ostern-Lärmfeuer- Mossau mit Schmucker Brauerei-Michelstadt-Eulsbach-Amorbach-MiltenbergAnhang anzeigen 62448




Michelstadt
Anhang anzeigen 62451

Miltenberg
Anhang anzeigen 62449

Tag 2: Miltenberg-Rüdenau mit Wiskeybrennerei https://www.stkiliandistillers.com/ - Bad König-Böllstein-Fränkisch Crumbach-Reichelsheim- Neunkirchen-Felsenmeer-Bensheim
Anhang anzeigen 62450


Odenwälder Hailänds bei Loch Rüdenau
Anhang anzeigen 62452
Anhang anzeigen 62453
Möchte jemand diese Route noch einmal machen?
 
Schon wieder. So früh im Jahr hatte ich die Ehre, eine bzgl. Kondition, Fahrtechnik und Einkehrschwünge, Profitruppe in 2 Tagen durch den Odenwald und zurück begleiten zu dürfen.
Nach fast 4 Wochen Märztrockenheit war alles top fahrbar. Nur die Temperatur war gegenüber manchen Vortagen etwas im Keller mit eiskaltem Wind.
Aber das warme Essen an diversen Gaststätten hat geholfen.
Zu empfehlen:
  • Michelstädter Rathaussbräu
  • Hofgut Rodenstein (mit Steckdosenservice)
  • Faust Brauerei in Miltenberg
  • Übernachtung im Weinhaus Zipf in Miltenberg

Michelstadt hat direkt am Touristenbüro 4 abschließbare Schließfächer mit jeweils 2 Steckdosen zum nachladen. Top.

Nur 2 Bilder.

Russentrail bei Amorbach
Screenshot 2025-03-31 181007.png

Kurz vor Miltenberg
Screenshot 2025-03-31 173447.png
 
Zurück